Exzellenz in der Fusionsenergietechnik fördern
L&T Technology Services (LTTS) ist stolz darauf, am ITER Business Forum 2025 teilzunehmen, einer prestigeträchtigen Veranstaltung, die weltweit führende Unternehmen der Fusionsenergieindustrie zusammenbringt. Mit einem engagierten Team von 55 Ingenieuren, die vor Ort in Frankreich stationiert sind, ist LTTS seit 2018 ein zentraler Partner im ITER-Projekt und trägt zu dem ehrgeizigen Ziel bei, die Fusionsenergietechnologien voranzubringen.
Was Sie an unserem Stand entdecken werden
Entdecken Sie, wie LTTS die Zukunft der Fusionsenergie mit bahnbrechenden Lösungen in verschiedenen technischen Bereichen mitgestaltet. Hier ein kleiner Einblick in unsere Beiträge zu ITER:
- Umfassende technische Kompetenz: Informieren Sie sich über unsere Arbeit in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Kerntechnik, Bauwesen und Anlagenbau sowie Projektmanagement.
- Spezialisierter Entwurf & Validierung: Erleben Sie unseren Einfluss auf die wichtigsten ITER-Systeme, einschließlich des Diagnosesystems, des Tokamak-Kühlwassersystems, des Vakuumbehälters und der Kryostatabschirmung.
- Fortschrittliche Analyse und technische Unterstützung: Lineare/nichtlineare statische, thermische und seismische Analysen, FEM-basierte Spannungs- und Wärmeberechnungen, Vorbereitung von Konstruktions- und Fertigungsarbeitspaketen
- Zentrale I&C-Fähigkeiten: Entdecken Sie, wie wir Sicherheitsfunktionen konfigurieren und implementieren, Automatisierungssysteme verwalten und die Ersatzteilhaltung für einen unterbrechungsfreien Betrieb optimieren.
Dies ist nur der Anfang, wie LTTS die Innovation innerhalb des weltweit größten Fusionsenergieprojekts vorantreibt.
Lassen Sie uns auf der IBF 2025 zusammenkommen.
Melden Sie sich für Updates zu kommenden Veranstaltungen an