Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt
Datenschutzerklärung für die Website

Datenschutzerklärung für die Website

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Datenschutzerklärung für die Website

Einführung

Wir, L&T Technology Services Limited (im Folgenden "LTTS", "wir", "unser", "uns" genannt), verpflichten uns, die Privatsphäre der Besucher unserer Website zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie für die LTTS-Website erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website erfassen, verwenden, speichern und weitergeben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen und die den Namen, die Kennnummer, die Standortdaten, eine Online-Kennung oder einen oder mehrere spezifische Faktoren der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person beinhalten.

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Website https://www.ltts.com/ (die Hauptwebsite und alle Subdomains unter ltts.com) oder anderweitig durch die Bereitstellung Ihrer Daten wird davon ausgegangen, dass Sie die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Praktiken und Verfahren gelesen und verstanden haben und ihnen zustimmen, so dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die über diese Website erhoben werden, gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.

Diese Datenschutzerklärung für die Website wurde zuletzt am1. Juli 2024 aktualisiert.

Anwendbarkeit

Diese Richtlinie legt das erwartete Verhalten von LTTS (im Folgenden schließt ein Verweis auf LTTS alle LTTS-Einheiten und LTTS-Gruppenunternehmen ein) und verbundenen Dritten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten der von LTTS identifizierten betroffenen Person fest.

Unsere Website enthält Hyperlinks und Angaben zu Websites Dritter. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nur auf die Datenschutzpraktiken von LTTS und nicht auf die Datenschutzpraktiken von Websites oder Funktionen Dritter. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzrichtlinien und/oder -praktiken. Wenn Sie einen Link zu diesen Websites von Drittanbietern herstellen oder bevor Sie einen Dienst von Drittanbietern nutzen, sollten Sie die Datenschutzrichtlinien auf dieser Website oder diesem Dienst lesen.

Welche persönlichen Daten werden über mich gesammelt und wie werden sie gespeichert?

Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten, die Sie beim Besuch unserer Website oder mobilen Anwendungen mitteilen, erfassen, speichern und nutzen.

  • Informationen über Ihren Computer und über Ihre Besuche auf unseren Websites und die Art und Weise, wie Sie unsere Website nutzen (einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres geografischen Standorts, der Quelle, von der aus Sie auf die LTTS-Website gelangt sind, und Ihrer Aktivitäten auf der Website)
  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, indem Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktangaben angeben.
  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für unsere E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newsletter anmelden (einschließlich [Ihr Name] und [E-Mail-Adresse]).
  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie die Dienste auf unserer Website nutzen, oder die während der Nutzung dieser Dienste generiert werden (einschließlich des Zeitpunkts, der Häufigkeit und des Musters der Nutzung dieser Dienste).
  • Informationen, die in Mitteilungen enthalten sind oder sich auf Mitteilungen beziehen, die Sie an uns oder über Anfrageformulare oder anderweitig auf unserer Website senden (einschließlich des Inhalts der Mitteilung und der mit der Mitteilung verbundenen Metadaten).
  • Informationen, die Sie bei speziellen Wettbewerben, Rekrutierungskampagnen usw., die von LTTS über die Website durchgeführt werden, zur Verfügung stellen.
  • Alle anderen persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln.
  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine Anfrage über unsere Website stellen, uns anrufen oder uns schreiben.

Ihre persönlichen Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass bestimmte Informationen automatisch erfasst werden können, wenn Sie mit unserer Website interagieren, z. B. Ihr Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Serverfehlerprotokolle und Betriebssystemprotokolle von Google Analytics und ähnliche Daten.

Bevor Sie uns die personenbezogenen Daten einer anderen Person offenlegen, müssen Sie die Zustimmung dieser Person sowohl für die Offenlegung als auch für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einholen.

LTTS hat auch Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) auf dieser Website integriert. Wenn Sie unsere Website besuchen, sammelt Google Analytics in anonymisierter Form bestimmte Daten über Ihren geografischen Standort, die Quelle, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind (so genannte Referrer), und Ihre Aktivitäten auf der Website. Diese Informationen helfen uns, die Website besser zu optimieren und Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Inhalte zu liefern.

  • Der Betreiber dieser Komponente ist Google Inc. (www.google.com). Google verwendet Cookies und die Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen.
  • Unsere Website verwendet auch Leistungsberichte von Google Analytics in Bezug auf demografische Daten, Interessen und Berichte über Impressionen im Google Display-Netzwerk. Sollten Sie Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren wollen, so tun Sie dies bitte unter https://adssettings.google.com.

Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verwendet, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https: //policies.google.com/privacy.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website übermittelt werden, werden für die in dieser Richtlinie oder auf den entsprechenden Seiten der Website angegebenen Zwecke verwendet.

Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um:

  • Zur Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.
  • Um Ihnen die Nutzung der auf unserer Website verfügbaren Dienste zu ermöglichen.
  • Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden, die von Ihnen oder über Sie im Zusammenhang mit unserer Website gestellt werden.
  • Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Betrug zu verhindern.
  • Die Website zu optimieren, um Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Inhalte zu bieten.
  • Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Veröffentlichung auf unserer Website übermitteln, werden wir diese Informationen in Übereinstimmung mit der von Ihnen erteilten Lizenz veröffentlichen und anderweitig nutzen.

Wenn Sie unsere Website nutzen

Wir erheben Informationen, von denen einige personenbezogene Daten enthalten (Firmenname, Vorname, Nachname, Berufsbezeichnung, Telefonnummer, E-Mail-Adresse (persönlich und geschäftlich) und Land), die Sie auf der Website angeben, nachdem Sie die Webformulare für den Zugriff auf Inhalte wie Fallstudien, Whitepapers, Broschüren, Einblicke, Analystenberichte, Webinare usw. auf unserer Website ausgefüllt haben.

Darüber hinaus sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Sie, die auch Ihre persönlichen Daten enthalten können, wenn Sie auf unserer Website surfen, wie z. B. Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Fehlerprotokolle vom Server, Betriebssystemprotokolle von Google Analytics und andere ähnliche Informationen. Solche zusammengefassten Informationen erlauben es uns nicht, Sie zu identifizieren, und werden von uns verwendet, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Nutzung unserer Website zu überwachen und allgemeine Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind unsere berechtigten Interessen.

Bitte beachten Sie, dass Sie nicht gesetzlich verpflichtet sind, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Ohne Ihre persönlichen Daten sind wir jedoch nicht in der Lage, Ihnen alle von Ihnen gewünschten Dienstleistungen anzubieten.

Wenn Sie sich an unseren Kundendienst, den Vertrieb oder das Marketing wenden

Wenn Sie sich an unseren Kundendienst, den Vertrieb oder das Marketing wenden, werden wir mit Ihnen kommunizieren, um Ihre Anfragen zu beantworten und die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen. Bitte beachten Sie, dass wir unter bestimmten Umständen nicht in der Lage sind, diese vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder Ihnen die gewünschten Dienstleistungen und Mitteilungen zukommen zu lassen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, die für die Erbringung einer Dienstleistung, für die Zusendung von kundenbezogenen Mitteilungen oder für die Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung erforderlich sind.

Informationen aus Drittquellen

Wir können Informationen über Sie von Social-Media-Plattformen wie Google, LinkedIn, Facebook, Instagram, Twitter und YouTube erhalten , die verwendet werden, um Statistiken wie die Anzahl der Klicks, Impressionen, Videoaufrufe usw. auf der Plattform selbst zu erhalten. Wir können auch Informationen über Sie erhalten, wenn Sie ein Webformular auf der Landing Page ausfüllen, um Zugang zu unseren Marketingmaterialien zu erhalten, die auf den Plattformen der sozialen Medien beworben werden.

Informationen aus der Marketingkommunikation

LTTS kann personenbezogene Daten über Einzelpersonen sammeln und verwenden, um Marketing- und Werbemitteilungen zu versenden, von denen wir glauben, dass sie für sie von Interesse sind. Diese Mitteilungen können auf verschiedene Weise verschickt werden, z. B. per E-Mail oder auf anderem elektronischen Wege oder per Post. Wir holen jedoch Ihr Einverständnis zur Durchführung solcher Aktivitäten ein. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie uns eine E-Mail an info@ltts.com schicken oder auf "Abmelden" in unseren Marketing-E-Mails klicken. Wir werden Ihnen keine weiteren Marketinginformationen mehr zusenden, sobald Sie sich für ein Opt-out/eine Abmeldung von den Marketingaktivitäten entscheiden. Wir können Ihre minimalen persönlichen Daten aufbewahren, um Ihre Abmeldung zu dokumentieren und sicherzustellen, dass Sie nicht erneut für die Dienste kontaktiert werden, für die Sie sich abgemeldet haben.

Informationen aus gekauften Marketinglisten

LTTS kann Informationen über eingekaufte Marketinglisten sammeln, die wir von Drittanbietern für die Durchführung von Marketingkampagnen/Aktivitäten erhalten. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich von solchen Aktivitäten abzumelden.

Minderjährige

Unsere Website ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige unter sechzehn (16) Jahren bestimmt. LTTS sammelt, offenbart oder verkauft nicht wissentlich die persönlichen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, geben Sie bitte keine persönlichen Daten an, auch wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie glauben, dass Sie versehentlich personenbezogene Daten angegeben haben, bitten Sie Ihre Eltern oder Ihren Erziehungsberechtigten, uns eine E-Mail an info@ltts.com zu schicken. Nach Erhalt der E-Mail von Ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen und die Daten des Kindes von allen unseren elektronischen Marketinglisten abmelden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder Ihrem Wissen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aus unserem berechtigten Interesse oder zur Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung verarbeiten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

Internationale Datenübermittlung

LTTS ist ein globales Unternehmen, und wir können personenbezogene Daten an andere Unternehmen der LTTS-Gruppe oder an Lieferanten außerhalb Ihres Landes übermitteln. LTTS ergreift angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten stets geschützt sind und solche Übermittlungen mit dem geltenden Recht übereinstimmen.

LTTS kann Ihre personenbezogenen Daten, die unter diese Richtlinie fallen, auf Servern oder Datenbanken außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") speichern und verwalten. Einige dieser Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau ihrer Datenschutzgesetze wie im EWR.

Zu den Ländern, in die wir Daten außerhalb des EWR übermitteln, können alle Länder gehören, in denen LTTS geschäftlich tätig ist.

Alle LTTS-Einheiten haben eine Unternehmensvereinbarung unterzeichnet, die die von der Europäischen Union ("EU") genehmigten Standardvertragsklauseln für die Übermittlung von Daten außerhalb des EWR enthält. Alle LTTS-Niederlassungen verfügen über die gleichen technischen, physischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen und -kontrollen und sind verpflichtet, unsere Datenschutzrichtlinien und -verfahren, die geltenden Gesetze und die Bedingungen der Kundenverträge, die die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten regeln, einzuhalten.

Personenbezogene Daten, die Sie auf unserer Website veröffentlichen oder zur Veröffentlichung auf unserer Website einreichen, können über das Internet weltweit verfügbar sein. Wir können nicht verhindern, dass solche Informationen von anderen genutzt oder missbraucht werden. Es wurden jedoch Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten im Sinne dieser Richtlinie getroffen.

Sie erklären sich ausdrücklich mit der in diesem Abschnitt beschriebenen Weitergabe personenbezogener Daten einverstanden.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies , um unsere Dienste für Sie zu personalisieren, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, zu verstehen, wie die Benutzer unsere Website nutzen, und um unsere Marketingkommunikation anzupassen.

Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr über die Cookies und ihre Verwendung zu erfahren sowie darüber, wie Sie sich dagegen entscheiden können. Unsere Cookie-Richtlinie finden Sie unter https://www.ltts.com/cookie-policy.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

  • Wir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
  • Wir speichern alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auf sicheren (passwort- und firewallgeschützten) Servern.
  • Sie erkennen an, dass die Übertragung von Informationen über das Internet von Natur aus unsicher ist, und wir können die Sicherheit der über das Internet übermittelten Daten nicht garantieren.

Offenlegung personenbezogener Daten

Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, Führungskräfte, Berater, Agenturen und Partner weiterzugeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an jedes Mitglied unserer L&T-Unternehmensgruppe (d. h. unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften) weitergeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Um jedoch sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutzniveau erhalten, haben wir mit unseren [Konzernunternehmen] Standardvertragsklauseln vereinbart, die gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten von diesen Konzernunternehmen in einer Weise behandelt werden, die mit dieser Richtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zweckeweitergeben :

  • In dem Maße, in dem wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Weitergabe von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsbekämpfung und der Verringerung des Kreditrisikos).
  • An den Käufer (oder potenziellen Käufer) eines Geschäfts oder Vermögenswerts, den wir verkaufen (oder zu verkaufen beabsichtigen); und
  • An jede Person, von der wir vernünftigerweise annehmen, dass sie bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten beantragen könnte, wenn ein solches Gericht oder eine solche Behörde nach unserer vernünftigen Einschätzung die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten wahrscheinlich anordnen würde.
  • Für die Offenlegung personenbezogener Daten, wenn die betroffene Person ihr Einverständnis gegeben hat.
  • Zum Schutz des geistigen Eigentums, der Nutzungsbedingungen und bei Fusionen und Übernahmen.
  • Soweit die Offenlegung personenbezogener Daten im öffentlichen Interesse gerechtfertigt ist, wie von einer Regierungsbehörde festgestellt.
  • Wenn die Weitergabe zur Verhinderung oder Aufdeckung einer Straftat oder zum Zweck von Ermittlungen erforderlich ist.
  • Wenn ein Datenverantwortlicher/Datentreuhänder ("Datenverantwortlicher") (Person, Unternehmen oder Einrichtung, die den Zweck und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt) in dem Glauben gehandelt hat, dass er nach geltendem Recht das Recht hatte, die personenbezogenen Daten an die andere Person weiterzugeben; oder dass er die Zustimmung der betroffenen Person hatte, wenn die betroffene Person von der Weitergabe der personenbezogenen Daten und den Umständen dieser Weitergabe wusste.
  • Außer in den in dieser Richtlinie genannten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.

Gesetzlich vorgeschrieben oder um illegale Aktivitäten zu verhindern oder zu untersuchen

Wir können auch verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, wenn eine Behörde dies rechtmäßig verlangt, oder wenn wir dies tun müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, einschließlich der Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen.

Wir können Ihre Daten auch offenlegen, um unsere berechtigten Interessen bei der Anwendung oder Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder bei der Beantwortung von Ansprüchen zu verfolgen, um unsere Rechte oder die Rechte Dritter zu schützen, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten oder um illegale Aktivitäten zu verhindern (einschließlich zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung des Kreditrisikos).

Ihre Pflichten als betroffene Person

  • Halten Sie sich bei der Ausübung Ihrer Rechte gemäß dem indischen Gesetz zum Schutz digitaler personenbezogener Daten (2023) an die Bestimmungen aller derzeit geltenden Gesetze.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht als eine andere Person ausgeben, wenn Sie persönliche Daten für einen bestimmten Zweck bereitstellen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie keine wesentlichen Informationen unterdrücken, wenn Sie personenbezogene Daten für ein Dokument, eine eindeutige Kennung, einen Identitätsnachweis oder einen Adressnachweis bereitstellen, die vom Staat oder einem seiner Organe ausgestellt wurden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie keine falschen oder leichtfertigen Beschwerden oder Klagen bei LTTS oder dem Ausschuss einreichen.
  • Geben Sie nur solche Informationen an, die nachweislich authentisch sind, wenn Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung gemäß den Bestimmungen des indischen Gesetzes zum Schutz digitaler personenbezogener Daten (2023) oder den dazu erlassenen Vorschriften wahrnehmen.

Werden meine personenbezogenen Daten für andere Zwecke verwendet?

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders beschrieben, verwenden wir personenbezogene Daten nur zu den oben beschriebenen Zwecken oder zu den Zwecken, die wir zum Zeitpunkt der Anforderung dieser Daten von Ihnen bekannt geben. Sollten Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen oder für andere Zwecke als die, für die Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden, verarbeitet werden, werden wir Sie vorab über diese anderen Zwecke informieren, einschließlich anderer relevanter Informationen, die Sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie kennen müssen.

Welche Rechte habe ich?

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können jedes dieser Rechte ausüben, indem Sie Ihre Anfrage an dpo@ltts.comsenden

Recht auf Zugang

Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie zu verlangen. Auf diese Weise können Sie auch eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten

Wenn Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, haben Sie das Recht, die unverzügliche Berichtigung dieser Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

Sie haben das Recht, jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit/Übermittlung an eine andere Partei

In den meisten Fällen haben Sie das Recht, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.

Recht auf Widerspruch

Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken widersprechen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch dann widersprechen, wenn wir berechtigte Interessen als Grundlage für die Verarbeitung angegeben haben. In solchen Fällen stellen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, bis wir nachweisen können, dass wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung haben, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, wenn Sie uns auffordern, die Verarbeitung der Daten einzustellen, oder in begrenzten Fällen, in denen wir die Daten zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen weiterverarbeiten müssen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten.

Recht auf automatisierte individuelle Entscheidungsfindung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht, um Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlichen Auswirkungen für Sie zu treffen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruhen. Sollten wir in Zukunft automatisierte Einzelentscheidungen treffen, werden wir Sie darüber und über Ihre Rechte bezüglich des Widerspruchs gegen eine solche Verarbeitung informieren.

Recht auf Nominierung

Sie haben das Recht, eine andere Person zu benennen, die im Falle Ihres Todes oder Ihrer Geschäftsunfähigkeit Ihre Rechte gemäß den Bestimmungen des indischen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (2023) und den dazu erlassenen Vorschriften wahrnimmt.

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie unter bestimmten Umständen die folgenden Rechte:

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns in den letzten 12 Monaten zu verlangen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Nicht-Diskriminierung: Sie haben das Recht, jedes der oben aufgeführten Rechte (und alle anderen Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act of 2018 ("CCPA")) ohne Diskriminierung durch uns auszuüben.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

In diesem Abschnitt werden unsere Richtlinien und Verfahren zur Datenaufbewahrung dargelegt, die dazu beitragen sollen, dass wir unsere gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten einhalten.

Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts bewahren wir Dokumente (einschließlich elektronischer Dokumente), die personenbezogene Daten enthalten, wie im Folgenden beschrieben auf:

  • In dem Maße, in dem wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
  • Wenn wir glauben, dass die Dokumente für ein laufendes oder bevorstehendes Gerichtsverfahren relevant sein könnten;
  • Um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Weitergabe von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsbekämpfung und der Verringerung des Kreditrisikos); und
  • Zu Aufzeichnungszwecken und/oder zum Abschluss von Transaktionen, die Sie vor der Beantragung einer Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten begonnen hatten.

Änderungen an diesem Dokument

Diese Datenschutzerklärung kann in regelmäßigen Abständen und ohne vorherige Mitteilung an Sie geändert und aktualisiert werden. Wenn Änderungen an dieser Richtlinie vorgenommen werden, werden sie auf der Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um sich über etwaige Änderungen der Datenschutzpolitik zu informieren.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Bitte wenden Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an uns, und wir werden Ihnen helfen, die jeweils zuständige Aufsichtsbehörde zu ermitteln.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Wie Sie uns kontaktieren können

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben,wenden Sie sich bitte an unser Marketing-Team unter der E-Mail-Adresse info@ltts.com.

Alternativ können Sie sich auch schriftlich an das Datenschutzbüro unter dpo@ltts.com wenden.

Fußnoten:

[1] Zusätzliche Anforderung aus dem indischen Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten (2023)

Kontakt zum DSB

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.