Einfache Innovationen. Bessere Gesundheitsversorgung: Wie Krankenhäuser ihre größten Herausforderungen meistern
Die Verbesserung der Patientenbeteiligung, des Patientenerlebnisses und der Ergebnisse ist seit langem ein Schlagwort im Gesundheitswesen. Doch Herausforderungen wie uneinheitliche Definitionen, unklare ROI, ein fehlender ganzheitlicher Innovationsansatz und strenge Gesetze zum Schutz von Patientendaten waren bisher große Hindernisse in diesem Bereich. Angesichts von Faktoren wie dem Programm für den wertorientierten Einkauf von Krankenhäusern (VBP), das demnächst in die Medicare-Vergütung aufgenommen werden soll, dem zunehmenden Verbraucherverhalten und der steigenden Nachfrage nach Transparenz im Gesundheitswesen suchen Anbieter nach technologiebasierten Lösungen zur Verbesserung und Nachverfolgung des Engagements und der Erfahrungen ihrer Patienten. Was macht also eine Lösung zu einer innovativen Lösung?
Bitte füllen Sie das Formular aus, um Zugang zu einem exklusiven Webinar zum Thema "Einfache Innovationen" zu erhalten. Bessere Gesundheitsversorgung: Wie Krankenhäuser ihre größten Herausforderungen meistern" und hören Sie von Branchenexperten, wie unkonventionelles Denken bei der Lösung einiger der größten Probleme im Gesundheitswesen helfen kann.
In diesem einstündigen Webinar werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Wie ein anderes Denken über Probleme die Art und Weise verändern kann, wie ein Gesundheitssystem ein Problem angeht.
- Was das Gesundheitswesen von anderen Branchen lernen kann, wenn es darum geht, Barrieren zu überwinden und kreatives Denken in seiner Kultur zu fördern.
- Einige Beispiele aus der Praxis für unkonventionelles Denken in der Gesundheitsversorgung.
