Zum Hauptinhalt springen
Startseite
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Integriertes eAXLE

Für Elektrofahrzeuge der nächsten Generation

Fallstudie herunterladen
elektroauto

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Automobiltechnologie wollte unser Kunde die Innovation anführen, indem er verschiedene E-Antriebsstrangkomponenten wie Elektromotor, Leistungselektronik, Getriebe und aktives Kühlsystem in ein einziges Modul "eAXLE" integrierte, um den Leistungsverlust zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Bei herkömmlichen Antriebsstrangkonfigurationen waren diese Komponenten separat angeordnet, was zu Leistungsverlusten, geringerem Wirkungsgrad und erhöhtem Platzbedarf führte. Diese fortschrittliche Technologie verbessert die Aspekte der Betriebseffizienz, des aktiven Kühlsystems und der Platzoptimierung erheblich. Darüber hinaus bietet das stromlinienförmige Design des eAXLE eine größere Flexibilität bei der Gestaltung des Fahrzeugs.

Aufgrund des vorrangigen Ziels der Platzersparnis besteht die größte Herausforderung bei der Entwicklung eines integrierten eAXLE jedoch darin, Komponenten zu entwerfen, die den Platzanforderungen entsprechen, und ein aktives Kühlsystem zu entwickeln, das die optimale Leistung aufrechterhält oder verbessert und eine Überhitzung verhindert.

Die Ergebnisse
  • Optimierung von Platzbedarf und Gewicht: Durch die Integration mehrerer Komponenten in ein einziges Gerät hat der eAXLE Platz gespart und mehr Flexibilität beim Design ermöglicht.
  • Gesteigerte Effizienz: Durch den Einbau eines Wärmerückgewinnungssystems konnte das System die Abwärme effizienter nutzen und so die Gesamteffizienz des Fahrzeugs verbessern.
  • Optimierung der Kosten: ~15% Kosteneinsparung durch die Integration von Komponenten in einer einzigen Einheit, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Komponenten in der traditionellen Antriebseinheit vermieden wird.
Fallstudie herunterladen

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden

LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.