EVs neu denken mit Leichtbau und additiver Fertigung
Auf dem Weg zur Entwicklung und Herstellung effizienter Elektrofahrzeuge gibt es mehrere Herausforderungen, von der Software bis zur Hardware. Während die Industrie daran arbeitet, die Batterietechnologie effizienter zu machen, muss sie sich auch mit den Auswirkungen der Batterien auf das Gesamtgewicht des Elektrofahrzeugs befassen. Es ist kein Geheimnis, dass für ein funktionales und energieeffizientes Elektrofahrzeug die Gewichtsreduzierung von Materialien entscheidend ist, da ein leichteres Fahrzeug unter gleichen Bedingungen weniger Energie verbraucht.
Da sich die Materialien und Technologien zur Gewichtsreduzierung ständig weiterentwickeln, muss die Automobilindustrie mit der Technologie Schritt halten und sie sich zu eigen machen. Ist die Gewichtsreduzierung durch additive Fertigung der Weg in die Zukunft?
Die Nutzung der additiven Fertigung für Elektrofahrzeuge ist eine ideale Verbindung. Diese neue Möglichkeit hilft Konstrukteuren nicht nur bei der Ausführung komplexer Modelle und Entwürfe, sondern auch bei der Prüfung, Herstellung und Montage von Automobilteilen und -komponenten mit höherer Leistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz.
Kommen Sie am 15. Oktober 2020 zu uns und erfahren Sie, wie Sie EVs mit Leichtbau und additiver Fertigung neu denken können.
Webinar-Agenda
- Vollständige Palette von Leichtbauoptionen für ICV und EV
- Die Rolle der additiven Fertigung beim Leichtbau von EV
- LTTS-Ansatz und Erfolgsgeschichten im Leichtbau
Redner
Satish verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von Kunststoff-, Blech- und Gussprodukten.
Er hat mehrere neue Produktentwicklungsprojekte in den Bereichen Medizin, Automobil, Industrieprodukte und Unterhaltungselektronik durchgeführt. Er hat auch eine Vielzahl von Produktdesign- und Entwicklungsprojekten bei L&T Technology Services durchgeführt.

Satish Dabade
Senior Manager - Praxis Werkstoffe
L&T Technologie-Dienstleistungen
Mit 15 Jahren Erfahrung im Bereich Kunststoffe und Polymere in der Fertigungsindustrie ist Rajesh weithin als Spezialist für Leichtbaulösungen anerkannt. Rajesh kennt sich bestens mit Kunststoffen, Produktdesign, Moldflow-Validierung, Fehlerbehebung und der beliebtesten Umwandlung von Metall in Kunststoff aus.

Rajeshkumar Venkatasubbu
Practice Lead - Lightweighting Lösungen
L&T Technologie-Dienstleistungen