Zum Hauptinhalt springen
Startseite
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Risikobewertung und Leitplanken für Systeme, die KI- und ML-Algorithmen verwenden

Für Systeme, die KI- und ML-Algorithmen verwenden

Whitepaper herunterladen
Risikobewertung und Leitplanken

Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere generative KI (GenAI) und große Sprachmodelle (LLMs), beeinflusst unser Leben erheblich. Der Fokus auf verantwortungsvolle und vertrauenswürdige KI, angetrieben durch Vorschriften wie das EU-KI-Gesetz, wird immer größer. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, Sicherheit und Datenschutz in den Lebenszyklus der KI einzubinden, da sie das Potenzial hat, unser Leben tiefgreifend zu verändern.

Darüber hinaus stehen Fragen wie Voreingenommenheit, Fairness, Ethik und KI-Governance im Vordergrund, wenn es um vertrauenswürdige KI-Systeme geht. Der EU-KI-Gesetzentwurf betont eine grundrechtliche Folgenabschätzung für risikoreiche KI-Systeme und behauptet, dass KI-Politiken ihre Ergebnisse und Vorhersagen berücksichtigen müssen.

Dieses Papier befasst sich mit den Herausforderungen, die durch KI-Risiken und das Fehlen einer robusten KI-Governance entstehen. Es schlägt Lösungen unter Verwendung bewährter Praktiken vor, erörtert die Bedeutung der KI-Risikobewertung und die Umsetzung von Leitplanken zur Abwehr von KI-Risiken. Ein wichtiger Punkt ist die Umwandlung dieser Bedrohungen in Geschäftschancen.

Laden Sie unser Whitepaper herunter und lesen Sie es, um mehr zu erfahren.

Whitepaper herunterladen

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden

LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.