Orlando, 3. Februar 2020: L&T Technology Services (LTTS), ein weltweit führender reiner Ingenieurdienstleister, hat sein neuestes Framework für Industrie 4.0 vorgestellt, das die Probleme der Skalierbarkeit, der schwindenden Rolle des Menschen und der unsicheren Investitionsrendite, mit denen die Teilnehmer der Fertigungsindustrie auf der ganzen Welt konfrontiert sind, lösen soll.
Das digitale Rahmenwerk mit dem Namen Industrie 4.NOW geht diese Herausforderungen an, indem es einen lösungsbasierten, menschenzentrierten und skalierbaren Ansatz für intelligente Fabriken verfolgt.
Im postmodernen Zeitalter von Industrie 4.0 überholen viele Hersteller traditionelle Fabrikanlagen, indem sie Technologien auf Basis des industriellen Internets der Dinge (IIoT) einsetzen. Gleichzeitig beschränken sie ihre Strategien für die digitale Fertigung oft auf einige wenige Fertigungslinien oder PoCs, die nicht mit Sicherheit skalieren können.
Laut der LTTS-Studie zu Industrie 4.0 im Jahr 2019 haben zwar 54 % der Befragten Anwendungsfälle für die digitale Fertigung identifiziert, aber nur 9 % skalieren tatsächlich auf Unternehmensebene.
Die Gespräche mit Branchenteilnehmern zeigen also, dass es in vielen Fällen an einer kohärenten digitalen Strategie mangelt, da sich die Unternehmen in einer fast unmöglichen Roadmap verstricken. Die Unsicherheit bremst die Innovation.
Die größte Herausforderung besteht nach Ansicht von LTTS darin, einen Ansatz zu entwickeln, der stärker auf den Menschen ausgerichtet und RoI-gesteuert ist - und der es ermöglicht, die Digitalisierung in einer Fabrikanlage zu skalieren.
Industrie 4.NOW , das neueste Framework von LTTS, tut genau das, indem es den Fokus auf digitale Fertigungslösungen legt, die Product Lifecycle Management, Manufacturing Operations, Manufacturing Engineering, Asset Management und Product Information Management integrieren und so eine wertorientierte Roadmap für die digitale Transformation schaffen.
Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über einige der spannenden Lösungen von Industry4.NOW, die sich für Hersteller auf der ganzen Welt als vorteilhaft erwiesen haben.
Golden Batch
- Eine von LTTS entwickelte Lösung zur effektiven Verwaltung, zum Benchmarking und zur Optimierung von Chargen mit optimierten Betriebskosten. Die intelligente Analytik hilft bei der Identifizierung verschiedener Engpässe in der Produktion und der Ursachen für schlechte Chargenqualität und Produktionsmenge.
Avertle (Vorausschauende Wartung)
- Eine zustandsbasierte Plattform für die Anlagenwartung, die die Prinzipien des maschinellen Lernens in der vorausschauenden Analytik einsetzt, um Bediener proaktiv über mögliche Maschinenausfälle zu informieren. Dieses Produkt wird weltweit in über 20 Kundenprojekten eingesetzt und verfügt über mehr als 250 sensorgesteuerte Industrieanlagen.
LTTS hat das Hardware-Gateway und die Software entwickelt, die in den Industrieanlagen des Kunden eingesetzt werden.
Fabrikdesign und Simulation
- Das Team für die digitale Simulation von Fabriken erstellt diskrete virtuelle Modelle der Kundenfabrik und stellt sicher, dass sie vor Produktionsbeginn mit höchster Effizienz arbeiten. Die Kunden können das Ergebnis von Plänen in virtuellen Umgebungen und Szenarien vorhersehen und vermeiden die Verschwendung wertvoller Ressourcen zur Behebung von Problemen in ihren realen Anlagen.
Energie-Manager
- Energy Manager ist eine umfassende datengesteuerte Lösung zur Einsparung von Energiekosten, zur Messung von Daten vor Ort, zur Durchführung von Audits und zur Durchführung von Analysen. Energy Manager hilft bei der Einsparung von Energie in den Bereichen Wasser, Luft, Kraftstoff, Strom und Dampf und unterstützt die Echtzeitüberwachung von Anlagen-KPIs über digitalisierte Dashboards, was letztendlich zur Rationalisierung des Energie- und Abwassermanagements beiträgt.
Schlanker IQ
- LTTS bietet schlanke Fertigungslösungen als Komplettpaket für Branchen an, die sich auf die Verbesserung der Produktivität konzentrieren. Die von den LTTS-Ingenieuren entwickelten Lean-Tools und -Lösungen helfen dabei, die Einschränkungen in bestimmten Branchen zu verstehen und mit Hilfe einer 3M-Modellanalyse obskure Faktoren zu identifizieren. LTTS führte eine Lean-Studie für einen großen US-amerikanischen Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen durch, bei der die Arbeit im gesamten Werksbereich gemessen und die Anzahl der genutzten Ressourcen um über 31 Prozent optimiert wurde.
Linie OEED
- Die OEED-Lösung wurde entwickelt, um Ausfallzeiten von Produktionslinien zu bekämpfen. Es handelt sich dabei um eine effektive, webbasierte Manufacturing-Intelligence-Lösung, die Einblicke in die Produktionsabläufe gewährt, die Gesamtanlageneffektivität (OEE) bewertet und Ausfallzeiten einer Produktionslinie analysiert, indem sie alle Daten in ein einziges Entscheidungsunterstützungssystem integriert und analysiert. Line OEED ermöglicht den Anwendern den Zugriff auf die Daten von jedem beliebigen Ort aus, einschließlich Werkstattgeräten, PCs, Mobiltelefonen oder Tablets.
LTTS wird diese Lösungen an seinem Stand im ARC Orlando Forum im Renaissance Sea World vorführen.
Über L&T Technology Services Ltd
L&T Technology Services Limited (LTTS) ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, die sich auf Dienstleistungen im Bereich Engineering und F&E (ER&D) konzentriert. Wir bieten Beratungs-, Design-, Entwicklungs- und Testdienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus der Produkt- und Prozessentwicklung. Zu unserem Kundenstamm gehören 69 Fortune-500-Unternehmen und 51 der weltweit führenden ER&D-Unternehmen aus den Bereichen Industrieprodukte, medizinische Geräte, Transportwesen, Telekommunikation und Hi-Tech sowie der Prozessindustrie. Wir haben unseren Hauptsitz in Indien und beschäftigen über 16.700 Mitarbeiter in 17 globalen Designzentren, 28 globalen Vertriebsbüros und 50 Innovationslabors (Stand: 31. Dezember 2019).
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.ltts.com/