Unsere Design-Philosophie
Im heutigen digitalen Zeitalter ist für Ihre Endnutzer nichts wichtiger als das Produkterlebnis. Sie können eine großartige Back-End-Technologie entwickeln, aber wenn die Front-End-Elemente unübersichtlich und komplex sind, kann das Ihre ganze harte Arbeit zunichte machen.
An dieser Stelle kommt das LTTS Design Studio ins Spiel. Bei unserer Designphilosophie geht es nicht nur darum, Produkte zu entwerfen, die gut aussehen. Wir haben drei Hauptüberlegungen, wenn wir ein Benutzererlebnis für Sie entwerfen.
- Messbare Wirkung, wo immer es für Ihre Benutzer am wichtigsten ist
- Gestaltung unter Berücksichtigung Ihrer Umwelt-, Datenschutz- und Sicherheitsvorgaben
- Schaffung neuer Möglichkeiten der Interaktion, Markentreue und Monetarisierung
Unsere Arbeit beginnt mit einer Design Thinking-Studie, um Ihre Ist-Situation genau zu untersuchen. Dies ermöglicht die Entdeckung der richtigen Nutzerprobleme für die richtige Zielgruppe. Auf die Design Thinking-Übung folgen Feldstudien mit Ihren Endnutzern, um Erkenntnisse und Annahmen zu validieren und sich auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren. Danach machen sich unsere UX-Teams an die Arbeit, um Prototypen und Wireframes zu erstellen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, so viel Wirkung wie möglich zu erzielen und gleichzeitig Ihre Benutzer, rechtlichen und umweltbedingten Einschränkungen zu berücksichtigen. In regelmäßigen Abständen werden Feedback und Tests von Ihren Endnutzern eingeholt, um kostspielige Nachbesserungen zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden.

Die Art, wie wir Dinge anders machen
Hier ist ein Vergleich zwischen der traditionellen UX und LTTS Design Studio in ihrer Herangehensweise an das Design Engineering.
- Maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Gegenwart
- Einfühlsam informiert
- Minimales lebensfähiges Produkt
- Zuerst der Formfaktor, dann die Funktionalität
- Maßgeschneidert für zukünftige Staaten
- Streng objektive Wahrheit
- Liebenswertestes Produkt
- Wirkung zuerst

Erfolgsgeschichten