Nachhaltigkeit: Ein globaler Imperativ
85 % aller Verbraucher haben ihr Kaufverhalten auf nachhaltige Antriebe ausgerichtet, und mehr als 33 % sind sogar bereit, mehr für Nachhaltigkeit zu bezahlen.
Die Zeichen stehen also auf Sturm. Nachhaltigkeit ist zur zentralen Achse geworden, um die sich Unternehmensstrategien und -bemühungen drehen werden. Die Unternehmen sind nun gefordert, mit diesem Wandel Schritt zu halten, um zu vermeiden, dass sie nicht konform gehen und den guten Ruf bei ihren Kunden und die Marktführerschaft verlieren.

Ausrichtung auf die SDGs: LTTS - Nachhaltige Ingenieurspraktiken
Bei LTTS treiben wir die Nachhaltigkeitsinitiativen weltweit mit unseren hochmodernen Labors voran, in denen die branchenführende Forschung zu umweltfreundlichen Materialien dazu beiträgt, GRI- und ISO 50001-konforme Plattformen zur Verfolgung und Überwachung von Nachhaltigkeitszielen zu entwickeln. Im Rahmen unserer Hauptinitiativen haben wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN-SDG) bewertet und die wichtigsten Schwerpunktbereiche identifiziert, auf die wir unsere Bemühungen im Bereich der Ingenieurdienstleistungen konzentriert haben. Dazu gehören:
Gute Gesundheit und Wohlbefinden
Unsere Bemühungen in den Bereichen SDG-13 (Klimaschutz) und SDG-6 (sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen) tragen dazu bei, das Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken. Wir helfen der Industrie, Emissionen zu reduzieren, die sich auf die Luftqualität auswirken. Gleichzeitig tragen wir dazu bei, die Wasserverschmutzung zu verringern, indem wir industrielle Einleitungen reduzieren und Abwässer behandeln.
Wasser- und Abfallwirtschaft
Mit unserer Technologiekompetenz und unserem Fachwissen tragen wir dazu bei, globale Wasser- und Abfallmanagementinitiativen zu verändern.
- Wasser- und Abwasserbehandlung
- Wasserkartierung und -überwachung
- Flüssigkeitsfreie Ableitung
- Schlammentwässerung: Dekanter
- Effiziente Wassereinsparung
Erfolgsgeschichte:
LTTS Engineering hat den Wasserverbrauch und die damit verbundenen Kosten für einen weltweit tätigen FMCG- und Getränkehersteller erfolgreich optimiert. Unsere Bemühungen bei der Konstruktionsoptimierung führten zu 20-25%igen Gesamteinsparungen, zu einer Optimierung des Frischwasserverbrauchs um fast ein Viertel und zu einer Verbesserung der Genauigkeit der Kostenschätzung um 10% für unseren Kunden.
Energiewende und Management
Wir helfen Unternehmenskunden bei der Umstellung von konventionellen Energiequellen auf erneuerbare und saubere Energiequellen.
- Erneuerbare Energien - Sonne und Wind
- Elektrifizierung von Produkten
- Entwicklung von EV-Ladeinfrastruktur
- Energiespeichersysteme
- Verteilte Energieerzeugung
- Intelligente Netze und Verbrauchsmessung
Erfolgsgeschichte:
LTTS Engineering ermöglichte es einem globalen Hersteller, Kosten zu sparen, den Frischwasserverbrauch zu optimieren und die Emissionen zu reduzieren, um die Vorschriften einzuhalten.
Die Optimierung des Designs half
Einsparung von bis zu einem Viertel der Kosten und erhebliche Reduzierung der De-NOx- und De-Sox-Emissionen, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Digitale und intelligente Fertigung
Wir bieten Fertigungsautomatisierung, Innovation von umweltfreundlichen Lösungen und Management von Wasser, Abfall und erneuerbaren Energien.
- Fertigung und Industrietechnik
- Entwicklung von Werkzeugen und Automatisierung
- Intelligente industrielle Automatisierung
- Fertigungsanwendungen und Analytik
- Fernüberwachung der Anlagenleistung
- i-BEMS
Erfolgsgeschichte:
LTTS Engineering hat maßgeblich zur Kostenoptimierung und zu erheblichen Einsparungen beim Energie- und Wasserverbrauch beigetragen. Spürbare Geschäftsvorteile wurden durch eine Senkung der nicht berechneten Gesamtkosten um ca. 1 %, eine Verbesserung des Wasserverbrauchs um 8 % und eine Verringerung der Energieintensität um 10-15 % erzielt.
Nachhaltige Städte und Gemeinden
LTTS Engineering steht an der Spitze von Nachhaltigkeitsinitiativen in allen Geschäftsbereichen, unabhängig von der Branche, und hat einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen in Städten und Wohngemeinschaften. Unsere Bemühungen umfassen ganzheitliche Transformationsinitiativen in den Bereichen Wassermanagement, Verbesserung der Luftqualität und Abfallreduzierung, die zur Verbesserung des Lebensstandards in den Gemeinden um uns herum beitragen.
Zirkuläres Produktdesign
Unser Dienstleistungsangebot, das den gesamten Produktionslebenszyklus umfasst, fördert die Einhaltung gesetzlicher Normen durch unser Design-for-Circularity.
- Geringes Gewicht/Werkstoffsubstitution
- Nachhaltige Verpackung
- LCA des Produkts/Green Labeling
- Additive Fertigung
Erfolgsgeschichte:
LTTS Engineering war maßgeblich an der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, des Abfallaufkommens und der Kosten durch zirkuläre Produktdesignpraktiken beteiligt. Unser Kunde konnte unter anderem die Verpackungskosten um 90 %, die Abfallmenge um 30 % und den CO2-Fußabdruck beim Transport um 66 % reduzieren.
Klima-Aktion
Unser Fachwissen in den Bereichen Technik, Design, Implementierung und Überwachung trägt dazu bei, den Klimaschutz in industriellen Prozessen voranzutreiben.
- Saubere Brennstofftechnik
- Wasserstofferzeugung und Brennstoffzellen
- Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
- Behandlung von Abgasen
- Energieeffiziente Bauweise
Erfolgsgeschichte:
LTTS Engineering ermöglichte es einem globalen Hersteller, Kosten zu sparen, den Frischwasserverbrauch zu optimieren und die Emissionen zu reduzieren, um die Vorschriften einzuhalten.
Beratung zur Nachhaltigkeit
Wir helfen unseren Kunden, ihre Net-Zero-Ziele mit den besten Praktiken der Branche und nachhaltiger Technik zu erreichen.
- UN SDG-basierte Strategie
- Net-Zero-Produkte
- Energie-Strategie
- Audits, Berichterstattung und Zieldefinition
- Grüne Beschaffung
Erfolgsgeschichte:
LTTS Engineering half bei der Automatisierung der Datenerfassung und -überwachung, die bei einem globalen Kunden zu Reduzierungen, Optimierungen und Einsparungen führte. Unser Kunde konnte seine Emissionen um bis zu 20 % senken, 25 % Energie einsparen und den Frischwasserverbrauch um 25 % optimieren.
Darüber hinaus zielen unsere Gesamtinvestitionen und Bemühungen in Bezug auf größere technische Interventionen darauf ab, zwei weitere SDGs zu berücksichtigen:

Das Gespräch führen: Die Net-Zero Transformation vorantreiben
Mit der Bandbreite unserer technischen Verfahren und Dienstleistungen verpflichten wir uns zu einem unmissverständlichen Engagement für Net-Zero. Durch die Lieferung von
- Net-Zero bei Produkten
- Net-Zero im Betrieb (Energie, Wasser, Abfall und Produktion)
- Gezielte digitale Eingriffe
In unserem Bestreben, der bevorzugte technische Partner für unsere Kunden auf der ganzen Welt zu sein, haben wir unseren Net-Zero-Ansatz mit überarbeiteten Angeboten neu gestaltet. Sie umfassen:
LTTS bietet strategische Beratung für Unternehmen, die die UN-SDG-Verpflichtungen und die Ziele der Science-Based Target Initiative (SBTi) erreichen wollen, indem sie ein umfangreiches Partner-Ökosystem nutzen. Zu unseren Dienstleistungen, die sie dabei unterstützen, gehören:
- Energieaudit und -überwachung
- Bewertung und Festlegung eines Fahrplans
- Umstellung von Produkten und Dienstleistungen
- Labor-as-a-Service
- Entwicklung neuer Produkte
- Energiemanagement-Beratung
- Neudefinition neuer Ziele
LTTS trägt dazu bei, Angebote für globale Unternehmen in einem dynamischen Ökosystem durch die Förderung nachhaltiger Produktdesign-Paradigmen neu zu beleben. Dazu gehören:
- Gewichtsreduzierung und Materialsubstitution
- Energieeffizientes Produktdesign
- Grüne Beschaffung
- Additive Fertigung
- Hybrides Energiemanagementsystem
- Abwasserbehandlung mit Zero Liquid Discharge
- Öko-Produktdesign
LTTS hat sich zum Ziel gesetzt, die Unternehmenslandschaft neu zu gestalten, indem es Unternehmen dabei unterstützt, umweltbewusster zu werden. Der Weg dorthin beginnt mit einer Umstellung der Betriebs- und Produktionsaktivitäten, wobei LTTS als Partner für die Umsetzung von Nachhaltigkeit fungiert:
- Verteilte Energiesysteme/ Microgrids
- Intelligente Anlagen und Fertigung
- Wasser- und Abfallbehandlungslösungen
- Messung des Kohlenstoff-Fußabdrucks
- Intelligente Lösungen für Gebäude und Energieeinsparung
- Rohs-Einhaltung
- Ladeinfrastruktur
- Grüne und braune Felder für erneuerbare Energien
Ressourcen