Warum sollten Sie sich für unsere Microservices entscheiden?
- Einsatz als Hybridlösung zur Unterstützung einer Mischung aus Cloud- und Vor-Ort-Netzwerktopologie
- Modularer Aufbau ermöglicht die Auswahl einer beliebigen Teilmenge von Diensten, um die Anforderungen des Kunden zu erfüllen
- Kann als White Label lizenziert werden
- Wiederverwendung bestehender Pakete für eine schnellere Markteinführung
Um mehr über unsere vernetzten Sicherheits-Microservices für eine Zero-Trust-Architektur zu erfahren

Microservices
Eine Reihe von leichtgewichtigen APIs, um sicherzustellen, dass Benutzer über die entsprechenden Rechte für Ressourcen verfügen.
Zentrales Repository für die sichere Speicherung von Geheimnissen in einer sicheren und verschlüsselten Methode.
- Die Secure Storage APIs sind unkompliziert und erhöhen die Komplexität bestehender Datenflüsse oder Frameworks nicht.
- Sie arbeiten mit unserem Modul für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) zusammen.
- IAM validiert die Authentifizierung und Autorisierung von Anfragen, bevor es den Zugriff auf Geheimnisse erlaubt.
- Anwendungsentwickler müssen keine Vorkenntnisse in den Bereichen Verschlüsselung, Zugriffsmanagement oder Datenspeicherung haben.
Sichere Bereitstellung von Betriebs- und Konfigurationsupdates für angeschlossene Geräte.
Warum LTTS SFOTA?
- Bietet eine robuste IIoT-Plattform für Updates, spart Entwicklungsaufwand und Integrationszeit und ermöglicht so eine schnelle Markteinführung der Lösung.
- Erfüllt die Sicherheitsanforderungen der neuen IoT- und IIoT-Ära und erfüllt gleichzeitig die betrieblichen Anforderungen an eine hohe Zuverlässigkeit.
- Ein flexibler Update-Mechanismus, der nicht nur vollständige Image-Updates und spezifische Modul-Updates, sondern auch Änderungen der Geräte- und Softwarekonfiguration unterstützt.
- Kontinuierlicher Support, Verbesserungen und Verfügbarkeit von Sicherheitspatches.
- Einsetzbar als On-Prem-Lösung, Cloud-Service oder als hybride End-to-End-Sicherheits-Update-Plattform. Diese Flexibilität macht SFOTA zu einer idealen Update-Plattform für Betreiber, Händler oder Administratoren, um die Kontrolle über den Update-Prozess zu übernehmen.
LTTS Sign & Encrypt bietet eine sichere End-to-End-Lösung für das Signieren, Verschlüsseln und Verifizieren von Daten als unabhängige Backend-Dienstkomponente. Die Sign & Encrypt-Lösung ermöglicht es Anwendungen, kryptografische Funktionen "on the fly" durchzuführen, ohne dass der Sign & Encrypt-Dienst die verarbeiteten Daten speichern muss. Sie unterstützt eine breite Palette von Kryptographiealgorithmen für symmetrische und asymmetrische Schlüssel.
Warum Sign & Encrypt?
- Entlastet das SecDevOps-Team von der Notwendigkeit, eine Signier- und Verschlüsselungsinfrastruktur aufzubauen und zu pflegen.
- Arbeitet zusammen mit der Identitätszugriffsverwaltung und entlastet so die schwerfälligen Zugriffsrechte und Nutzungsrichtlinien.
- On-the-fly-Verschlüsselungs-/Entschlüsselungsdienste für Anwendungsentwickler.
- Einfach zu bedienender Mikrodienst, der die Verschlüsselungsschlüssel für die Anwendungen überwacht und ihnen die verschiedenen benötigten Verschlüsselungsfunktionen zur Verfügung stellt.
- Einfache Integration in jede digitale Softwareumwandlung, die keine Vorkenntnisse in Kryptografie erfordert.
- Unterstützt eine breite Palette von Standard-Kryptographie-Algorithmen.
- Die APIs sind einfach und erhöhen die Komplexität bestehender Datenflüsse oder Frameworks nicht.
Ressourcen