Was wir brauchen, sind mehr Radiologen vor Ort
In den meisten Ländern besteht ein deutliches Missverhältnis zwischen dem Bedarf und der Verfügbarkeit von qualifizierten Radiologen, um den Anforderungen der Patienten gerecht zu werden. Statistiken besagen, dass in Entwicklungsländern nur ein Radiologe auf 100.000 Menschen kommt, in den Industrieländern dagegen einer auf 10.000. Die Situation wird sich zwangsläufig verschlechtern, da der Bedarf an Radiologie für eine korrekte Diagnose und Prognose von Tag zu Tag steigt.

Aber, gibt es eine Alternative? Vorstellung von Chest-rAi™
Chest-rAi™ von LTTS ist eine KI-basierte Röntgen-Suite für die Erkennung von Symptomen, Lokalisierung und intelligente Berichterstattung. Die Suite hat das Potenzial, ~34 der häufigsten lungenbezogenen Anomalien zu erkennen. Dies entspricht >85 % der in einer medizinischen Einrichtung auftretenden Diagnosen. Chest-rAI™ erstellt vorläufige Berichte mit Befunden, die den Berichtspraktiken der medizinischen Einrichtungen entsprechen.
Mit Chest-rAi™ ist nicht nur eine verbesserte, sondern auch eine intelligente Pflege möglich
- Eingebaute ASK AI-Taste: Hilft bei der Analyse der Röntgenaufnahme des Brustkorbs und erstellt die KI-basierten Befunde und Eindrücke sowie die entsprechenden Tags. Radiologen können die Ergebnisse ändern, wenn sie sie modifizieren möchten.
- Intuitive Benutzeroberfläche und Bedienelemente: Zoom-, Kontrast- und Helligkeitsfunktionen für eine bessere Bilduntersuchung.
- Kontextabhängige Berichtserstellung: Sowohl in der Web- als auch in der mobilen Anwendung können die Berichte auf der bevorzugten Plattform mit anderen geteilt werden.
- Cloud-Lösung: Die KI-Lösung lässt sich in bestehende Workflows und App-Umgebungen integrieren und kann über das Web oder mobil genutzt werden.
Was Sie mit Chest-rAi™ erhalten

Verkürzung der Behandlungszeit um 50%
Im Durchschnitt handelt es sich bei 60 bis 70 % der Röntgenaufnahmen um normale Röntgenbilder. Beim manuellen Betrieb und der Inspektion verbringt ein Radiologe jedoch fast genauso viel Zeit mit der Analyse und der Erstellung des Berichts. Chest-rAiTM hilft den Radiologen, normale von abnormalen Röntgenbildern zu unterscheiden. Es kann die geschätzte Zeit für die Auswertung eines Röntgenbildes um mindestens 50 % reduzieren, wodurch die Radiologen ihre Zeit effizient und optimal nutzen können.
Steigerung der Effizienz um 5-6%
Mit einem definierten Eingabedatensatz kann Chest-rAi™ verwendet werden, um Radiologen in der Erkennung von einzelnen oder kombinierten Symptomen zu schulen. Dies kann dabei helfen, Fehlmeldungen oder das Übersehen von Symptomen in der normalen medizinischen Praxis zu vermeiden. Durch die eingebaute Schaltfläche "Ask AI" (KI fragen) erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Symptome oder neuen Fälle auf Anhieb erkannt werden, um 5-6 %.
Unterstützt WFX (Work from Anywhere)
Die Chest-rAi™-Lösung wird in der Cloud gehostet, so dass die Anwesenheit des Radiologen in den Labors für die Befundung nicht erforderlich ist. Mit Chest-rAi™ kann der Radiologe die Röntgenbilder von jedem beliebigen Ort aus mit Hilfe des Internets melden. Dies ermöglicht WFX (Work from Anywhere), was in der aktuellen Pandemie-Situation mehr als relevant ist.
Präzise und vielseitig
Chest-rAi™ kann mithilfe von KI 34 verschiedene Arten von Lungensymptomen aus Röntgenbildern der Brust identifizieren und sie mit mehr als 15 Arten von Lungenkrankheiten korrelieren. Die aktuelle Genauigkeit der Lösung liegt bei 92,3 % (AUC, Sensitivität, Spezifität) für 10 herausragende Symptome
Erfolgsgeschichten