Bengaluru, 29. November 2016: L&T Technology Services Limited (NSE: LTTS), ein weltweit führendes reines Ingenieur- und F&E-Dienstleistungsunternehmen, gab eine Partnerschaft mit dem Centre for Nano Science and Engineering (CeNSE), Indian Institute of Science (IISc), Bangalore, bekannt, um gemeinsam an Innovationen in den Bereichen Sensoren und energieeffiziente Systeme auf der Grundlage der Nanotechnologie zu arbeiten. Die Vereinbarung wurde zwischen CeNSE, IISc und L&T Technology Services auf dem Campus des IISc in Bangalore unterzeichnet.
"Die digitale Transformation steht im Mittelpunkt der Entwicklungsbestrebungen globaler Unternehmen. Da sich immer mehr Möglichkeiten für Innovationen eröffnen, ist eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Wertschöpfungskette erforderlich. L&T Technology Services Limited steht an vorderster Front, wenn es darum geht, neue Verbindungen mit globalen Großunternehmen zu knüpfen, und wir freuen uns sehr, mit einer renommierten Hochschule wie CeNSE und IISc zusammenzuarbeiten, um weitere Innovationen voranzutreiben", sagte Dr. Keshab Panda, CEO und Managing Director von L&T Technology Services Limited.
"Mit einem weltweit führenden Ingenieurunternehmen wie L&T Technology Services Limited als Partner wird das CeNSE, IISc in der Lage sein, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Nanowissenschaft und -technik für Sensoren, Internet der Dinge und energieeffiziente Systeme zu nutzen. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam ein Ökosystem für die digitale Transformation für Kunden, Hochschulen und die Industrie schaffen werden", sagte Prof. Navakanta Bhat, Vorsitzender des CeNSE, IISc.
L&T Technology Services wird sein Fachwissen in den Bereichen Industrieprodukte, Leistungselektronik, intelligente Gebäude und intelligente Campusse, medizinische Elektronik, Prüf- und Messtechnik, Transportwesen und IIOT einbringen, um eine Plattform für die beschleunigte digitale Entwicklung zu schaffen. L&T Technology Services arbeitet auch eng mit CeNSE, IISc im Bereich der Robotik und anderer verwandter Zukunftstechnologien zusammen.
Die Nanotechnologie ist ein schnell wachsendes Forschungsgebiet mit dem Potenzial, das Leben der Menschen zu revolutionieren, indem sie technologische Fortschritte in den Bereichen Landwirtschaft, Energie, Umwelt und Gesundheitswesen vorantreibt.
Über CeNSE, IISc:
Das Centre for Nano Science and Engineering (CeNSE) wurde 2010 gegründet, um interdisziplinäre Forschung in verschiedenen Disziplinen mit Schwerpunkt auf nanoskaligen Systemen zu betreiben. Zu den aktuellen Forschungsthemen gehören unter anderem Nanoelektronik, MEMS/NEMS, Nicht-Materialien und -Geräte, Photonik, Nanobiotechnologie, Solarzellen und computergestütztes Nano-Engineering. Das CeNSE verfügt über 15 Mitglieder des Lehrkörpers und mehr als 40 assoziierte Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen des IISc, die interdisziplinäre Forschung betreiben. Das Zentrum bietet auch PhD- und M.Tech-Programme an. Das CeNSE verfügt über eine hochmoderne Nanofabrikationsanlage mit einem 1400 Quadratmeter großen Reinraum und eine Charakterisierungsanlage für strukturelle, elektronische, mechanische, chemische und optische Messungen an Materialien und Geräten. Im Rahmen des Industry Affiliate Program hat CeNSE intensive Anstrengungen unternommen, um mit der Industrie zusammenzuarbeiten. Das Programm fördert die Interaktion mit Mitarbeitern aus der Industrie und ermöglicht so die Bildung von Forschungsschwerpunkten, die für die Industrie relevant sind. CeNSE hat durch die Gründung der Start-up-Unternehmen i2n Technologies, PathShodh, Qrera und GT Silicon bewusst die IPs der Nanotechnologie in Produkte mit gesellschaftlichem Nutzen umgesetzt. Mehrere Produkte wie die MEMS-Druckwandler für Luft- und Raumfahrtanwendungen, Pathshodhs Anupath - das weltweit erste tragbare Multianalysegerät für Diabetes - und das Ocean CVD - eine Halbleiterforschungsanlage für die CVD-Synthese (in Zusammenarbeit mit KAS Technologies für 2D-Materialien) - wurden entwickelt. Weitere Informationen über CeNSE finden Sie unter www.cense.iisc.ernet.in.
Medienkontakt:
Peter Manoj
CeNSE, IISc
E: peter.manoj@cense.iisc.ernet.in
T: +91-7760055428
Über L&T Technology Services Ltd
L&T Technology Services Limited ist eine Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, die sich auf technische Dienstleistungen konzentriert und Partnerschaften mit über 50 Fortune 500-Unternehmen unterhält. Als führendes, weltweit tätiges Unternehmen für Ingenieur-, Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen bieten wir Design- und Entwicklungslösungen für die gesamte Produktentwicklungskette in verschiedenen Branchen wie Industrieprodukte, medizinische Geräte, Transport, Telekommunikation und Hightech sowie die Prozessindustrie. Darüber hinaus bieten wir Lösungen in den Bereichen Maschinenbau, eingebettete Systeme und Anwendungen, Engineering Process Services, Product Lifecycle Management, Engineering Analytics, Leistungselektronik, Machine-to-Machine (M2M) und Internet-of-Things (IoT). Weitere Informationen über L&T Technology Services finden Sie unter www.ltts.com.