BANGALORE, Indien, und MEUDON, Frankreich, 22. August 2024: Thales, ein weltweit führender Technologie- und Sicherheitsanbieter, hat einen neuen Vertrag mit dem globalen Engineering- und F&E-Unternehmen L&T Technology Services Limited (BSE: 540115, NSE: LTTS) bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die Software-Monetarisierungsplattform von Thales, Thales Sentinel, dem Kundenstamm von LTTS zur Verfügung gestellt, insbesondere in den Segmenten Hightech, Nachhaltigkeit und Mobilität.

© L&T Technology Services Limited
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Bereitstellung intelligenter digitaler Lösungen ist LTTS führend in der Optimierung von Unternehmensabläufen und der Entwicklung von Plattformen in den Bereichen KI, Mobilität, Nachhaltigkeit und Hi-Tech. Die fortschrittlichen KI-Angebote von LTTS in den Bereichen Mobilität der nächsten Generation und intelligente Netzwerke sind entscheidend für den Aufbau robuster digitaler Infrastrukturen, die die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit verbessern. Mit der Thales Sentinel Software-Lizenzierungs- und Entitlement-Plattform ermöglicht LTTS seinen Kunden nun die Monetarisierung seiner Software-Lösungen durch die Nutzung von Geschäftsmodellen mit wiederkehrenden Einnahmen, einschließlich agiler Abonnements und flexibler nutzungsbasierter Preismodelle.
Damien Bullot, Vice President, Software Monetization Solutions bei Thales, sagte: "Diese Partnerschaft baut auf der langjährigen Zusammenarbeit von Thales mit LTTS auf und hilft deren Kunden, den wahren Wert und das Potenzial ihrer Softwareprodukte durch flexible Preis- und Abonnementmodelle, bessere Compliance und automatisierte Bereitstellung und Aktivierung zu erschließen. Wir freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass ihre branchenführenden KI-Angebote angemessen geschützt und monetarisiert werden, um einen maximalen ROI zu erzielen."
Im Rahmen des neuen Vertrags wird LTTS die Sentinel-Plattform von Thales an seinen Kundenstamm und seine Konzerngesellschaften weltweit in verschiedenen Branchen weiterverkaufen, darunter Transport, Medizin, Hightech, Telekommunikation und Finanzdienstleistungen.
Alind Saxena, Executive Director & President, Mobility & Tech bei L&T Technology Services, sagte: "Unsere Partnerschaft mit Thales unterstreicht unser Engagement, Innovationen und überlegene Lösungen in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit und Hochtechnologie voranzutreiben und dabei die Sentinel-Plattform von Thales zu nutzen. Unsere Kompetenz bei der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen und unser tiefes Verständnis von KI werden das Rückgrat einer robusten digitalen Infrastruktur bilden. Wir erwarten, dass wir zu einem zusammenhängenden digitalen Faden in der gesamten Wertschöpfungskette beitragen, den Markteintritt beschleunigen, die Zykluszeit und die Produktentwicklungskosten reduzieren und unsere Kunden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit durch ein verbessertes Software-Monetarisierungspotenzial unterstützen."
Über Thales
Thales (Euronext Paris: HO) ist ein weltweit führender Anbieter von Spitzentechnologien, der auf drei Geschäftsbereiche spezialisiert ist: Verteidigung und Sicherheit, Luft- und Raumfahrt sowie Cybersecurity und digitale Identität. Das Unternehmen entwickelt Produkte und Lösungen, die dazu beitragen, die Welt sicherer, umweltfreundlicher und integrativer zu machen. Die Gruppe investiert jährlich fast 4 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung, insbesondere in Schlüsselbereiche der Innovation wie KI, Cybersicherheit, Quantentechnologien, Cloud-Technologien und 6G. Thales beschäftigt fast 81.000 Mitarbeiter in 68 Ländern. Im Jahr 2023 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 18,4 Milliarden Euro.
Presse-Kontakt
Thales, Medienarbeit
Sicherheit & Cybersecurity
Marion Bonnet
+33 (0)6 60 38 48 92
marion.bonnet@thalesgroup.com
Über L&T Technology Services Ltd
L&T Technology Services Limited (LTTS) ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, die sich auf Dienstleistungen im Bereich Engineering und F&E (ER&D) konzentriert. Wir bieten Beratungs-, Design-, Entwicklungs- und Testdienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus der Produkt- und Prozessentwicklung. Zu unserem Kundenstamm gehören 69 Fortune-500-Unternehmen und 57 der weltweit führenden ER&D-Unternehmen aus den Bereichen Industrieprodukte, medizinische Geräte, Transportwesen, Telekommunikation und Hi-Tech sowie der Prozessindustrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Indien beschäftigt über 23.550 Mitarbeiter in 22 globalen Entwicklungszentren, 30 globalen Vertriebsbüros und 108 Innovationslabors (Stand: 30. Juni 2024). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.LTTS.com/