Begrüßen Sie Tomás Lucero, unseren angehenden Projektingenieur mit Sitz in München. Wenn Tomas damit fertig ist, unseren Kunden Spitzenleistungen zu liefern, finden Sie ihn auf dem Tennisplatz, wo er seinen Gegnern die Schläger zuspielt. Wie schafft Tomas den Spagat zwischen Arbeit und Freizeit? Lassen Sie es uns herausfinden!
Was tust du bei LTTS?
Ich arbeite als Projektingenieur bei LTTS Speech System Validation für eines der weltweit größten Automobilunternehmen mit Sitz in München. Um es einfach auszudrücken, bin ich für das Testen von Infotainment-Systemen für Autos in spanischer Sprache verantwortlich. Ich stelle sicher, dass das System die Sprache versteht, um den Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten.
Was machen Sie neben der Arbeit?
Neben meiner Arbeit spiele ich Tennis. Ich habe vor etwa 2 Jahren damit angefangen. Ich denke, ich hätte schon früher damit anfangen sollen, denn Tennis erfordert eine Menge Technik. Aber ich bin jemand, der daran glaubt, dass nichts unmöglich ist, und ich glaube, dass ich in diesem Sport recht gut geworden bin. Mein Vater war in seiner Kindheit ein Tennisspieler auf nationaler Ebene und er hat mich immer daran erinnert, mit ihm auf den Platz zu gehen. Das gab mir auch die Motivation, mit diesem schönen Sport, dem Tennis, anzufangen. Man könnte sagen, dass ich sehen wollte, ob mir das Talent im Blut liegt."
Wie schaffst du den Spagat zwischen deiner Arbeit und dem Sport, den du mit Leidenschaft betreibst?
"Sehen Sie, man muss zuerst seinen Verstand erobern. Ich stehe jeden Tag sehr früh auf, so gegen 5:30 Uhr. Ich lese ein Buch, meditiere und mache mich für die Arbeit fertig. Dank der flexiblen Arbeitsbedingungen bei LTTS fange ich früh mit der Arbeit an, was es mir ermöglicht, früher zu gehen und mir Zeit für den Sport zu nehmen, den ich liebe. So finde ich ein Gleichgewicht, und diese Routine hat mich disziplinierter gemacht, so dass ich jeden Tag mein Bestes bei der Arbeit geben kann."
Die nächste Geschichte könnte Ihre sein. Begleiten Sie uns auf unserer Reise
