Vadodara (Indien), 12. November 2025: L&T Technology Services (BSE: 540115, NSE: LTTS), ein weltweit führender Anbieter von KI-, Digital- und ER&D-Beratungsdienstleistungen, gab heute eine Partnerschaft mit Autodesk bekannt, um die KI-gestützte digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voranzutreiben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit in seinem Nachhaltigkeitssegment wird LTTS die digitalen Engineering- und Cloud-basierten Fertigungslösungen von Autodesk in sein bestehendes Center of Excellence (CoE) in Vadodara, Gujarat, integrieren.
Das CoE wird als regionaler Knotenpunkt für digitale Anlageninnovationen dienen und es Unternehmen aus den Bereichen FMCG, Chemie, Pharma, Automobil sowie Lebensmittel und Getränke ermöglichen , skalierbare, vernetzte und datengesteuerte Fertigungslösungen einzusetzen. Durch den Einsatz der KI-Modelle von LTTS, die maschinelles Lernen für den Zustand und die Skalierbarkeit von Anlagen nutzen, und der fortschrittlichen Software-, Cloud- und Automatisierungsplattformen von Autodesk wird das CoE Kunden dabei helfen, Projektkosten und -fristen zu reduzieren, die Anlagenleistung zu verbessern und Industrie-4. 0-Funktionen zu skalieren .
Das LTTS-Autodesk CoE wird einen kompletten BIM-to-Operations-Lebenszyklus für den Anlagenbau abbilden, einschließlich Konzept- und Detailplanung, Inbetriebnahme, Bereitstellung des digitalen Zwillings und Asset Performance Management. Diese Partnerschaft baut auf der langjährigen Beziehung zwischen Autodesk und LTTS auf und unterstreicht ihr Engagement, Kunden ein Ökosystem für digitales Engineering, Design-Innovation und vernetzte Fertigung aus einer Hand zu bieten.

Alind Saxena, Executive Director und President of Mobility and Tech bei L&T Technology Services, sagte: "Der Fertigungssektor durchläuft einen Paradigmenwechsel, bei dem sich traditionelle Modelle des Anlagenbaus mit vernetzten, KI-gesteuerten Frameworks weiterentwickeln. Durch diese Partnerschaft mit Autodesk wollen wir unseren Kunden zukunftsfähige digitale Anlagenlösungen an die Hand geben, die die Ausführungsgeschwindigkeit, Kosteneffizienz und betriebliche Nachhaltigkeit verbessern."
"Die Integration der Fähigkeiten von Autodesk in dieses CoE ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des indischen Ökosystems für die digitale Fertigung, der es der Industrie ermöglicht, zukunftsfähige, nachhaltige und leistungsstarke Anlagenbetriebe einzuführen. Diese Initiative spiegelt unsere gemeinsame Vision mit LTTS wider, das Industriedesign und die Fertigung durch den Einsatz von Daten und Cloud-Intelligenz zu verändern, um Anlagen agiler, effizienter und zukunftsfähiger zu machen", sagte Haresh Khoobchandani, Vice President, Asia Pacific & Japan, Autodesk.
Über Autodesk
Designer, Ingenieure, Konstrukteure und Kreative auf der ganzen Welt vertrauen auf Autodesk, wenn es darum geht, alles zu entwerfen und herzustellen. Von den Gebäuden, in denen wir leben und arbeiten, bis hin zu den Autos, die wir fahren, und den Brücken, über die wir fahren. Von den Produkten, die wir benutzen und auf die wir uns verlassen, bis hin zu den Filmen und Spielen, die uns inspirieren. Die Design and Make Platform von Autodesk erschließt die Macht der Daten, um Einblicke zu beschleunigen und Prozesse zu automatisieren, und gibt unseren Kunden die Technologie an die Hand, um die Welt um uns herum zu gestalten und bessere Ergebnisse für ihr Unternehmen und den Planeten zu erzielen. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.autodesk.com/in oder folgen Sie @autodesk. #MakeAnything
Medienkontakt:
Lipika Kapil
+91 9971479967
Manjari Ramasubramanian
manjari.r@archetype.co
+91 9108292056
Akriti Patidar
+91 9588234587
Über L&T Technology Services Ltd
L&T Technology Services (LTTS) ist ein weltweit führender Anbieter von KI-, Digital- und ER&D-Beratungsdienstleistungen. Als börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro (L&T) bieten wir Design-, Entwicklungs-, Test- und Wartungsdienstleistungen für Produkte und Prozesse.
Purposeful. Agil.Innovation. treiben wir das Wachstum in den Segmenten Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie voran. Zu unserem Kundenstamm gehören 69 Fortune-500-Unternehmen und 57 führende ER&D-Unternehmen aus den Bereichen Industrieprodukte, medizinische Geräte, Transport, Telekommunikation und Hightech sowie Prozessindustrie. Mit Hauptsitz in Indien beschäftigen wir über 23.670 Mitarbeiter in 23 globalen Entwicklungszentren, 30 globalen Vertriebsbüros und 105 Innovationslabors (Stand: 30. September 2025). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.LTTS.com/