Treffen Sie AIKNO® - Ihre Antwort auf alles, was mit industrieller KI zu tun hat
Bei LTTS haben wir uns ganz auf die Entwicklung von KI-Lösungen für industrielle Anwendungsfälle konzentriert. Unsere Bibliothek für maschinelles Lernen, unsere Funktionen für die Verarbeitung natürlicher Sprache und unsere Fähigkeiten im Bereich der maschinellen Bildverarbeitung sind so konzipiert, dass sie auch unter härtesten Bedingungen funktionieren. Werfen Sie einen Blick darauf, wie wir helfen können.

Extraktion von Metadaten
Ein gemeinsamer Faktor aller Industrieunternehmen ist die große Menge an Papierkram und manuell eingegebenen Daten aus der Vergangenheit. Unser Modul zur kognitiven Metadatenextraktion automatisiert die mühsame Aufgabe der Digitalisierung von physischen Daten und verbessert dadurch die Effizienz um 92-95 % und reduziert den Zeitaufwand um 85 %.
Was die Lösung einzigartig macht, ist ihre Fähigkeit, Metadaten aus komplexen technischen Dokumenten wie 2D-Zeichnungen, älteren Dokumenten und gescannten Bildern zu extrahieren. Die OCR ist auf technische Symbole wie GD&T-Symbole trainiert, die in der Industrie häufig verwendet werden. Das kontinuierlich selbstlernende System kann automatische Korrekturen vornehmen und semantikbasierte Regeln auf der Grundlage menschlicher Rückmeldungen festlegen, ohne dass ein Re-Engineering erforderlich ist.
Ein Beispiel: AiKno half bei der Optimierung der PO/RO-Verarbeitung für einen großen Transportdienstleister. Für die manuelle Digitalisierung von 1000 Dokumenten benötigte das Team 233 Stunden. Mit AiKno konnte diese Zeit um 60-80% auf nur 42 Stunden reduziert werden

Das AiKno® Predictive Analysis Framework bietet Echtzeiteinblicke in den Zustand Ihrer Anlagen und erkennt Anomalien oder Ausfälle, lange bevor sie tatsächlich auftreten. Mit Hilfe unserer integrierten KI-/ML-Modelle werden automatisch Serviceanfragen ausgelöst oder Maschinen führen Selbstdiagnoseprogramme aus, um Probleme zu beheben
Unser Framework ist in der Lage, verschiedene ML-Algorithmen automatisch vorzuverarbeiten, auszuführen und die Modelle auf der Grundlage von Schlüsselmetriken zu vergleichen. Es kann automatisch das bestmögliche Modell auswählen und den manuellen Aufwand für die Erstellung der Modelle reduzieren
Für ein großes Bergbauunternehmen haben wir ein KI-Modell entwickelt, um den prozentualen Anteil von Siliziumdioxid in Rohstoffen mit einem hohen Genauigkeitsgrad vorherzusagen. Dadurch wurde die betriebliche Effizienz erheblich verbessert und die Rohstoffverschwendung reduziert.

Traditionell überprüfen Entwickler (oder Bediener) ihre Maschinenprotokolle oft manuell mit Stichwortsuche und Regelabgleich. Der zunehmende Umfang und die Komplexität moderner Systeme haben jedoch dazu geführt, dass das Volumen dieser Protokolle explodiert und eine manuelle Überprüfung nicht mehr möglich ist.
Um manuellen Aufwand und menschliche Fehler zu vermeiden, verwendet AiKno automatisierte Log-Parsing-Algorithmen (Strukturierung der rohen Log-Daten) und maschinelle Lerntechniken wie Anomalie-Erkennung, um fehlerhafte Logs zu erfassen, die dann bei der schnellen Fehlersuche in den Geräten helfen.
Unsere Protokollanalyse war beispielsweise in der Lage, unstrukturierte Protokolle in Ultraschallgeräten zu analysieren und sie in ein strukturiertes Format zu konvertieren. Dies half bei der Identifizierung von Protokollmustern, der Vorhersage der Fehlerart und der Ergreifung vorbeugender Korrekturmaßnahmen.

Das AiKno® Sentiment-Analysemodul hilft Ihnen, Ihre Kunden besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Bereichsbezogene Stimmungen werden aus Textdaten in verschiedenen CSV-, Log- und Produktinformationsdateien gewonnen. Durch die Anwendung von Deep-Learning-Modellen sind wir in der Lage, wichtige sentimentale Erkenntnisse zu sammeln, die Sie auf Ihre Produkt- und Marketingstrategie anwenden können.
Ressourcen
Erfolgsgeschichten