Antriebe und Motoren
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Fertigungsunternehmen auf Prozesssteuerung, Energieeffizienz, reibungslose Produktbereitstellung und nahtlose Abläufe angewiesen. Um der wachsenden Nachfrage nach zuverlässigen Antrieben und Motoren gerecht zu werden, bietet LTTS ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen mit einem integrierten Ansatz.
Unsere Schwerpunktbereiche stellen sicher, dass Unternehmen dem Wettbewerb einen Schritt voraus sind und kritische Industrie 4.0-Übergänge mit Vertrauen und Leichtigkeit bewältigen.
Unsere Dienstleistungen
Bei LTTS bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von End-to-End-Design, Wartung, Prüfung und Zertifizierung bis hin zu digitalen Dienstleistungen weltweit reichen. Unsere Dienstleistungsangebote sind nach einem umfassenden Ansatz modelliert, um den Wettbewerbsvorteil für Unternehmen zu erhalten, der die Branche ganzheitlich vorantreibt.
Gestaltung
- Mechanischer, elektrischer und elektronischer Entwurf
- Magnetisches Design, modellbasierte Entwicklung
- Funktionale Sicherheit
- HMI-Entwicklung
- Entwicklung von Firmware-Anwendungen
- RTOS- und Treiber-Entwicklung
- Entwicklung von Protokollen
- Modulares Design und Entwicklung von Wechselrichtern
- CFD- und FEA-Simulationen, Simulation der Signalintegrität
- Testautomatisierung vor der Erfüllung der Anforderungen
- Rapid Prototyping und Unterstützung der Massenproduktion
- Signalintegrität
Lebensunterhalt
- Komponenten- und Obsoleszenzmanagement
- Beschaffung und Nachkalkulation
- Produkt-Benchmarking
- Reverse Engineering
- VAVE für Antriebe, Motoren und Steuerungen
- Zuverlässigkeit und ROHS-Konformität
- Fehleranalyse im Feld (RCA)
- Produkt-Lokalisierung
- 2D-/3D-Design-Änderungsarbeiten
Prüfung und Zertifizierung
- Qualifikationsprüfung
- Neuzertifizierung von Altgeräten
- Pre-Compliance-Tests
- Zuverlässigkeitstests (HALT/ HAST)
- IGBT-Leistungszyklustest
- Charakterisierung von Leistungskomponenten
- Thermische und Umwelttests
- Mechanische Qualifikationsprüfung | Materialprüfung
- Motorsteuerungsalgorithmus F/W-Tests
- UL/ CE sicherheitsrelevante Designprüfung
- DFMEA | Stress- und Worst-Case-Analyse (SWCA)
- MTBF | Six Sigma
- Funktionale Sicherheit - FIT (IEC61508) | SIL-Bewertung
- Produktzertifizierung - UL & IEC 61800-5
- IGBT-Leistungszyklustest
- Charakterisierung von Leistungskomponenten
- Thermische und Umwelttests
- Mechanische Qualifikationsprüfung | Materialprüfung
- Motorsteuerungsalgorithmus F/W-Tests
- UL/ CE sicherheitsrelevante Designprüfung
- Testautomatisierung | EOL
Digital
- Prädiktive und perspektivische Analysen
- Leistungsüberwachung in Echtzeit
- Cloudifizierung | Automatisierung
- Sensorisierung
- Cyber-Sicherheit
- Web-Entwicklung
Die LTTS-Kante
Der LTTS-Vorteil
Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Antriebe und Motoren helfen wir mit unseren robusten Fähigkeiten und unserem Fachwissen, einige der schwierigsten Herausforderungen der Branche zu bewältigen. Wir unterstützen globale Unternehmen bei der Erzielung von Geschäftserfolgen durch:
- Fortschrittliche Infrastruktur: Entwicklung von Antrieben mit niedriger und mittlerer Leistung, ein 4500 m² großes Leistungslabor (250 kVA Kapazität), Volllasttests (bis zu 100 kW) und ein eigenes EMV-Testlabor.
- Unübertroffenes Fachwissen: mehr als 5500 Mannjahre Erfahrung in der Elektro-, Antriebs- und Energietechnik (EDP), Mitautorschaft an mehr als 120 Patenten und Testmöglichkeiten für Antriebe bis 690 V.
- Innovative Lösungen: Eigene Plattformen, technisches Fachwissen und Spezialisten für funktionale Sicherheit.
- Umfassende Unterstützung: Vor-Ort-Fehleranalyse und maßgeschneiderte Lösungen.
- Hochmoderne Labore: Interne Einrichtungen für Produkttests und Entwicklung.