Leistungselektronik
Die Elektrifizierung ist zu einer allgegenwärtigen Kraft auf der ganzen Welt geworden, und die Leistungselektronik hat sich zu einer wichtigen Komponente dieser Transformation entwickelt. L&T Technology Services steht an vorderster Front, wenn es darum geht, die drängenden Probleme der Leistungselektronikbranche anzugehen, die von Dichte und Effizienz bis hin zu Digitalisierung und Energiespeicherung reichen.
Unser Team von Engineering-Experten ist gut aufgestellt, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind, von Schwermaschinen bis hin zu Solarenergienetzen und Kernkraftwerken. Mit den neuesten Technologien und modernster Infrastruktur verschieben wir ständig die Grenzen des Machbaren im Bereich der Leistungselektronik. Durch den Einsatz unseres Fachwissens in diesem Bereich helfen wir unseren Kunden, in einer zunehmend elektrifizierten Welt die Nase vorn zu haben.

Angebote
Beratung
- Durchführbarkeitsanalyse - Auswahl, Dimensionierung. Berechnungen
- Auswahl der Topologie
- Entwurf der Architektur
- Bewertung neuer Technologien

Gestaltung
- Entwurf von Wechselrichtern/Umrichtern/Antrieben
- Software-Entwicklung und -Einführung
- Gate-Treiber-Design
- Magnetische Konstruktion
- Gerätekonfiguration und Programmierung
- Bauteilentwicklung - Designanalyse und -lösung

Verifizierung & Validierung
- Testentwurf und -durchführung
- Charakterisierung von Halbleitern
- EMI/ EMC-Prüfung
- Zuverlässigkeitsdienstleistungen - FMEA, MTBF, FTA, HALT, HASS, Kondensator-Lebensdauerprüfung, Wärmekammerprüfung

Simulation und Modellierung
- PCB, Schaltungssimulation
- Modellierung & Code-Generierung
- CFD-Analyse
- EMI-EMC-Simulation
- Werkzeuge - MATLAB, PSIM, PSPICE

SI/ PI Validierung
PI-Validierung
- DC-Abfall-Analyse
- Rauschkopplung
- Decap-Optimierung
- Power Sequencing
SI-Validierung
- Analyse der Reflexion
- Timing-Analyse
- Augen-Diagramm
- Badewannen-Kurve

Lösungen
- DC-DC-Wandler
- GAN FET-basierter AC-AC-Wandler
- Stapelbarer Wechselrichter
- Bidirektionaler AFE-Wandler auf Şic-Basis
- 7.5kW EV Onboard-Ladegerät
- Zustandsbezogene Überwachung für Motoren, Antriebe, MCCB

Die LTTS-Kante
- Hochmoderne Infrastruktur für Leistungsprüfungen
- Vorgefertigte Lösungen für kürzere Markteinführungszeiten
- Kompetenz in der Antriebsentwicklung von 0,5 PS bis 400 PS
- Kompetenz in der Entwicklung von Wechselrichtern und Umrichtern von 0,25 kW bis 1 MW
- 120+ mitverfasste Patente im Bereich Antriebe und Maschinen
- 5500+ Mannjahre Erfahrung im Bereich Elektrik, Antriebe und Energie (EDP)
