Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. DevOps-Erfahrung: Herausforderungen und Lichtblicke

DevOps-Erfahrung: Herausforderungen und Lichtblicke

Ravichandra BM
Ravichandra BM

Technical Delivery Manager

Veröffentlicht am28 Feb 2020

min lesen

354

Ansichten

DevOps-Erfahrung: Herausforderungen und Lichtblicke

Unternehmen waren schon immer bestrebt, die Zeit für die Entwicklung von Systemen und Prozessen zu verkürzen, um die Qualität und Konsistenz ihrer Lieferungen zu verbessern. Dieses Ziel ist die Hauptantriebskraft hinter der zunehmenden Betonung der Verschmelzung des Besten aus Softwareentwicklung und IT-Betrieb - DevOps. Eine höhere Bereitstellungsfrequenz, eine kürzere Markteinführungszeit, eine geringere Fehlerquote und Vorlaufzeit, eine kürzere Wiederherstellungszeit und ähnliche Geschäftsziele stehen im Mittelpunkt der meisten DevOps-Prozesse auf der ganzen Welt.

Während DevOps allmählich zum Mainstream wird, sind Unsicherheiten und Zweifel bezüglich dieses neuen Ansatzes für Plattformdesign, Automatisierung und Organisationskultur in allen Teilen der Unternehmenslandschaft zu hören. Es bleibt die Frage, ob DevOps halten kann, was es verspricht. Es besteht eine erhebliche Diskrepanz zwischen den Erwartungen, die Unternehmen an DevOps stellen, und dem, was tatsächlich in den Aufgabenbereich von DevOps fällt. Die Sorge ist berechtigt, da viele I&O-Führungskräfte bei der Implementierung oder Skalierung ihrer DevOps-Praxis auf Hindernisse stoßen.

Laut Gartner bleibenbis zu drei Viertel aller DevOps-Initiativen hinter den Erwartungen zurück, und der Hauptgrund dafür ist ein Mangel an organisatorischem Lernen und Anpassungsfähigkeit.


Herausforderungen bei DevOps

Die meisten Unternehmen starten ihre DevOps-Initiative, ohne sich ausreichend Gedanken über das angestrebte Geschäftsergebnis zu machen. Um eine solche neue Praxis zu implementieren, müssen I&O-Führungskräfte ihre Mitarbeiter und Kunden mit DevOps vertraut machen, bevor sie es an Bord bringen. Die Gartner 2017 Enterprise DevOps Survey ergab, dass 88 % der Befragten die Teamkultur als einen der wichtigsten mitarbeiterbezogenen Faktoren betrachten, die sich auf die Skalierbarkeit von DevOps in einem Unternehmen auswirken. Überraschenderweise wurde auch festgestellt, dass Unternehmen die Bedeutung der organischen Vorbereitung ihrer Belegschaft auf den bevorstehenden Wandel ignorieren und sich stattdessen auf die Nutzung der Tools für den DevOps-Erfolg konzentrieren.

Eine weitere Hürde bei der Umsetzung von DevOps ist die Identifizierung aller Beteiligten und die Gewährleistung einer nahtlosen Zusammenarbeit zwischen ihnen. Unternehmen scheitern daran, die Time-to-Value zu verbessern, weil es an der Koordination zwischen den betroffenen Gruppen mangelt. Außerdem wurde DevOps bisher meist auf I&O beschränkt. Es ist wichtig zu verstehen, dass DevOps nicht unternehmensweit auf einmal implementiert werden kann. Es sind viel zu viele Variablen involviert, um sie in einem einzigen Schritt in einer großen Organisation zu implementieren.


Best Practices für den DevOps-Erfolg

"DevOps um des DevOps willen zu machen", wobei der Fokus mehr auf den Tools und Methoden als auf den Geschäftsanforderungen und Kundenbedürfnissen liegt, führt zwangsläufig zu einer gescheiterten Implementierung. Eine DevOps-Initiative zu starten, ohne den geschäftlichen Grund dafür zu ermitteln, ist ein allzu häufiger Fehler, den Unternehmen begehen. DevOps ist ein geschäftsorientierter Ansatz, der agile Methoden, Zusammenarbeit und Automatisierung für die Bereitstellung von Lösungen einsetzt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, den Zielzustand für alle Beteiligten in Ihrem Unternehmen angemessen zu definieren.

DevOps muss iterativ implementiert werden, und jedes Inkrement sollte durch drei Attribute charakterisiert werden: freundliche Umgebung, akzeptable Werte und akzeptable Risiken. Da die Mitarbeiter die wichtigste Komponente jeder DevOps-Initiative sind, ist es wichtig, dem Verhalten Vorrang vor den Fähigkeiten einzuräumen. Beachten Sie, dass es einfacher ist, Menschen in den erforderlichen technischen Fähigkeiten zu schulen als ihnen den erforderlichen Geist einzuimpfen.

Die Ziele einer DevOps-Initiative müssen auf Teamebene definiert und mit den Geschäftszielen der einzelnen Teams verknüpft werden. Es muss jedoch ein Gefühl der kollektiven Leistung vermittelt werden, damit jedes Team auf das Endziel des Unternehmens hinarbeitet. Anreize und Leistungskennzahlen könnten in dieser Hinsicht als Motivationsmittel dienen.

Die gesamte DevOps-Implementierung umfasst eine Integrations-Toolkette zur Bewertung und Auswahl solcher Tools, die mit dem benachbarten Tool im Anwendungslebenszyklus gekoppelt werden können. Vernetzte Automatisierungs-Touchpoints und Informationsflüsse beschleunigen Releases durch die Toolkette und reduzieren Fehler, Defekte, Nacharbeit und Ausfälle.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen DevOps-Bereitstellung ist das Timing des Fortschritts und die Skalierung erst dann, wenn Sie bereit sind. Bringen Sie Ihr Team zusammen und beginnen Sie, sich in die gewählte Richtung zu bewegen und die Hürden anzugehen, wenn sie auftauchen.


Das LTTS-Unterscheidungsmerkmal

Eine effektive DevOps-Implementierung erfordert sowohl Fachwissen im Bereich der Unternehmenstechnologien als auch ein tiefgreifendes Verständnis der Geschäftsabläufe in verschiedenen Branchen. LTTS ist einer der wenigen Anbieter weltweit, der über eine durchgängige Kompetenz in der DevOps-Implementierung verfügt. Von der anfänglichen Bewertung und dem Machbarkeitsbericht bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung und der Einrichtung einer zentralisierten Governance für Skalierbarkeit ist LTTS ein bevorzugter IT-Partner für eine Reihe von großen und kleinen Unternehmen.

Die CI-CD-Pipeline für eingebettete Systeme ist eines unserer erfolgreichen Projekte, die unsere differenzierenden Fähigkeiten bei der DevOps-Einführung unterstreichen. Wir haben eine Pipeline für kontinuierliche Integration und Build-Automatisierung eingerichtet, um die Build- und Bereitstellungszeit zu verkürzen, die Qualität und Konsistenz des Codes zu verbessern und die Projekttransparenz zu erhöhen. Die Continuous Integration- und Auto-Build-Pipeline erkannte Kodierungs- und Kompilierungsprobleme schon früh im Entwicklungszyklus, während die Build-Metriken und Code Coverage-Metriken die identifizierten Probleme behoben. Dank der nahtlosen Automatisierung in jeder Phase wurde all dies mit nur wenigen manuellen Eingriffen erreicht.


Künftige Erwartungen

Mit der zunehmenden Reife von Cloud, Automatisierung und Open Source ist es unwahrscheinlich, dass DevOps an der Technologiefront in eine Krise gerät. Die Hürden - sowohl aktuell als auch in absehbarer Zukunft - liegen im Aufbau einer Organisationskultur, die dieser neuen Praxis förderlich ist. Diejenigen Unternehmen, die sich mehr auf die Verhaltensänderung als auf die Tools konzentrieren, werden einen reibungslosen Übergang zu DevOps schaffen. Dies gilt sowohl für die Belegschaft als auch für die Führungsebene, die entgegen der Realität dazu neigt, zu glauben, dass DevOps eine Überholung der gesamten Infrastruktur und der Rahmenbedingungen erfordert. Angesichts der Tatsache, dass der globale DevOps-Markt bis 2025 ein Volumen von 12 Milliarden US-Dollar erreichen soll, steht fest, dass die Praxis bereits ihre Abnehmer hat und dass es auch Technologiepartner gibt, die sie unterstützen.

Einschlägige Blogs

Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Ravichandra BM
Ravichandra BM

Technical Delivery Manager

Ravichandra BM ist ein hochqualifizierter Technical Delivery Manager mit umfassender Erfahrung in der Orchestrierung und Pflege von erstklassigen DevOps-Teams sowie in der Leitung der Entwicklung von Enterprise- und Embedded-Anwendungen bei LTTS. Ravichandra verfügt über mehr als 18 Jahre Berufserfahrung, in denen er seine Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen wie Transport, Medizin und BMS unter Beweis gestellt hat. Derzeit leitet er die Software Defined Vehicles (SDV)-Initiative bei L&T Technology Services in einer Schlüsselrolle.

Zu seinen Kernkompetenzen gehören Fachwissen in den Technologien .Net, Java und Delphi sowie Zertifizierungen als DevOps Architect, Certified Scrum Master und Certified Product Owner. Ravichandra war maßgeblich an der Initiierung und Steuerung mehrerer Lösungsströme beteiligt, wobei er das technische Erbe von LTTS strategisch mit modernsten Anwendungen und Technologien verband.

Mit seiner Leidenschaft für Innovation und Exzellenz ist Ravichandra BM eine vertrauenswürdige Führungspersönlichkeit in diesem Bereich, die sich dafür einsetzt, die Grenzen von Technologie und Technik zu erweitern.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.