Plattform zur Testautomatisierung
Die integrierte Testautomatisierungsplattform von LTTS hilft bei der Beschleunigung und Optimierung von Testautomatisierungs-Lebenszyklen. Die Suite umfasst ein integriertes Toolset, das die Bereiche CI-CT, Testentwicklung und -durchführung sowie Log-Analyse abdeckt und mit kundenspezifischen Dienstleistungen zur Optimierung von Qualitätsanalyseprozessen gekoppelt ist.
Unser umfassendes Test-Ökosystem für verschiedene Phasen des Lebenszyklus von eingebetteten Tests kann den Aufwand für die Testentwicklung um bis zu 70 % senken und die Markteinführungszeit um 20-30 % optimieren.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Testdurchführung
LTTS' Testlösung
EvQUAL
EvQUAL - die Qualitätsentwicklungsplattform der nächsten Generation
EvQUAL ist eine intelligente, firmeneigene Testautomatisierungsplattform, die für unübertroffenen Markterfolg und Kundenzufriedenheit in Branchen wie Unterhaltungselektronik, Industrieprodukte, Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, Automobil und Medizin sorgt. Das Tool kann die Multiplattform- und Multigeräte-Automatisierung vorantreiben, um eine schnellere Markteinführung und verbesserte Qualität für Video- und Breitbandgeräte, OTT-Apps auf allen Medienplattformen, Web-/Mobil-/Desktop-Apps, Handhelds/Wearables, IVI-Systeme, industrielle/medizinische Gerätezu gewährleisten

MicroHIL
MicroHIL - Stimulierung externer Schnittstellen des zu testenden Geräts
MicroHIL ist eine optimierte, flexible, kostengünstige und leicht einsetzbare Plattform für die Signalerzeugung und Datenerfassung im HIL-Testprozess. Die Lösung kann zahlreiche Industrie-, Automobil- und Medizinprodukte verifizieren und validieren. Sie beschleunigt die Tests auf der Entwicklungs- und Montageebene und hilft den Anwendern, große Ausgaben für komplette HIL-Systeme zu vermeiden

EmbedVIO
EmbedVIO - Framework für Hardware-Virtualisierung und Shift-Left-Tests
EmbedVIO ist eine CI-CD-fähige und Cloud-fähige Lösung, die Hardware nahtlos virtualisiert und eine Plattform für die Ausführung von aktuellem Quellcode auf jeder Host-Umgebung bietet. Der proprietäre Simulationsbinder (für alle Hardwarekomponenten) kompiliert den tatsächlichen Code, um einen Simulationsaufbau zu generieren, und bietet eine Schnittstelle, die einfach in ein Visualisierungspaket eingebunden werden kann, um ein interaktives Erlebnis ähnlich einer realen Umgebung zu bieten.

Eingebettet in
EmbedUT - Unit Test Framework
EmbedUT ist ein leichtgewichtiges Test-Framework, das Testskripte sowohl auf der tatsächlichen Zielhardware als auch in der Simulation ausführen kann, ohne dass eine Skriptänderung erforderlich ist. Damit entfällt die Notwendigkeit mehrerer Skriptversionen in den frühen Phasen von Design und Test, was eine Wiederverwendbarkeit von 80 % ermöglicht und zu Kosteneinsparungen von 25-30 % führt.

Nouvis
Nouvis - KI/ML-gesteuertes Log-Analyse-Tool
Nouvis von LTTS ist ein robustes, effizientes und skalierbares Tool, das KI/ML-Algorithmen für fortschrittliches Datenmanagement und Analysen nutzt, um das gesamte System, Anwendungen, Abhängigkeiten und Prozesse in einer einzigen, einheitlichen Plattform zu verbinden.

Adroit
Adroit - Enabler für kontinuierliche Tests
ATF ermöglicht einen schnellen und mühelosen Prozess zur Konfiguration von Tests für den Zugriff auf die Abstraktionsschicht der erforderlichen Hardware (für HIL-Tests) oder des Hardware-Virtualisierungsstapels (für SIL-Tests). Es handelt sich um eine gut durchdachte Ordnerstruktur mit übersichtlich gestalteten abstrakten Wrapper-Klassen und -Methoden. Tester können Testskripte schreiben und dabei ihr Wissen über generische Methoden und Hilfsklassen nutzen.

ATF
ATF - Automatisiertes Test-Framework für HIL- und SIL-Tests
ATF ermöglicht einen schnellen und mühelosen Prozess zur Konfiguration von Tests für den Zugriff auf die Abstraktionsschicht der erforderlichen Hardware (für HIL-Tests) oder des Hardware-Virtualisierungsstapels (für SIL-Tests). Es handelt sich um eine gut durchdachte Ordnerstruktur mit übersichtlich gestalteten abstrakten Wrapper-Klassen und -Methoden. Tester können Testskripte schreiben und dabei ihr Wissen über generische Methoden und Hilfsklassen nutzen.

Auto-Skript
Auto-Skript: Einsteckbares Modul für KI-gesteuerte Skripterstellung
Auto-Script ist ein steckbares, KI-gesteuertes Modul, das die Generierung natürlicher Sprache und damit verbundene Techniken nutzt, um Python/Robot/JS-Testskripte aus Testfällen zu generieren, die in Englisch oder einer der anderen 40 unterstützten natürlichen Sprachen vorliegen: die auch in unstrukturierten oder grammatikalisch falschen Formaten vorliegen können. Das Auto-Skript-Modul ist in der Lage, die generierten Skripte bei Änderungen an der Benutzeroberfläche der Anwendung selbst zu reparieren.
