5G für Halbleiter
Vom 5G-Chipsatz bis zur Cloud trägt LTTS dazu bei, ein vernetztes Ökosystem voranzutreiben, das über die gesamte Produktwertschöpfungskette hinweg erhebliche Vorteile bietet. Da das IoT-Ökosystem Halbleiter für den Geschäftserfolg in einem vernetzten Ökosystem von entscheidender Bedeutung geworden ist, hat die Nachfrage nach zuverlässigen und leistungsstarken Halbleiterchips die Branche dazu gebracht, ihre Innovationsbemühungen zu beschleunigen.
Dieser Weg ist jedoch nicht ohne einzigartige Herausforderungen.
Technisch gesehen ist die typische 5G-Halbleitertechnik auf eine auf Telekommunikation oder Kommunikation ausgerichtete Architektur ausgerichtet. Der Wechsel der Infrastruktur vom Standalone- zum Cloud-nativen Format hat dazu geführt, dass die 5G-fähigen Chipsätze stärker serverorientiert sind. Für die Branche bedeutet dies einen grundlegenden Wandel in der Technologie. Hochleistungscomputer und Lösungen zur Unterstützung der Serveranforderungen eines Rechenzentrumsmodells sind das Gebot der Stunde.
Die LTTS-Kante
LTTS hat ein ausgeprägtes Verständnis für die Anwendung von Technologien in verschiedenen Bereichen der technischen Dienstleistungen. Dies ermöglicht es uns, die Markteinführungszeit für die 5G-Implementierung in den jeweiligen Bereichen zu verkürzen. Darüber hinaus sorgen unsere spezialisierten Teams an Bord für die notwendige Integration dieser Systeme und nutzen die Vorteile des Wachstums der Branche.
Angetrieben von unserem "Spec to System"-Ethos haben wir den folgenden Prozess für die Entwicklung, den Einsatz und die Verwaltung unseres 5G-Halbleiterportfolios übernommen:
End-to-End-Dienste
Multi-Million Gate Designs
Long-Standing Partnership with Tier-1 SoCs
State-of-the-art labs
Multi-Vertical Expertise
VLSI
- Spezifikation zu GDSII Dev
- Front-End-Entwicklung
- Backend-Entwicklung
Platform Software
- Android, Linux Plattform Technik
- Windows-Plattformtechnik
- Technische Kundenbetreuung
- Board-Support-Paket
- Gerätetreiber Dev
- Anwendung SW
Board Design
- Vorstand Dev
- Proto-Herstellung
- FPGA-Entwurf & Validierung
- SI/PI-Analyse
- Vorzertifizierung (EMI/EMC, RF, Thermal)
- Bauteiltechnik
Verification & Validation
- Feldversuche
- Prüfung des Modemstapels
- Plattform-Tests
- Labor als Dienstleistung
- Prüfung der Konnektivität (Wi-Fi, BT)
- Automatisierung
- Vorzertifizierung
- Inter-Op-Tests
Unser Hauptunterscheidungsmerkmal

Chip-to-Cloud-Plattform-Integration und Unterstützungsdienste

KI- und ML-gestützte Unterstützung für hybride Workloads

Ganzheitliche Partnerschaften mit den wichtigsten Akteuren im 5G-Unternehmensbereich

Multidomänen-Fachwissen

Skalierbare Service-Angebote