Naya Savera (Bildung)
Mini Science Lab ist eine bahnbrechende Initiative zur Bildungsinklusion, die aus der Zusammenarbeit von L&T Technology Services mit STEM Learning, Arch Social Consultants und Aarambh, einer gemeinnützigen Wohltätigkeitsorganisation, entstanden ist. Die Initiative zielt darauf ab, unterprivilegierten Schülern einen qualitativ hochwertigen naturwissenschaftlichen und technischen Unterricht zu vermitteln.
Darüber hinaus werden Lehrkräfte darin geschult, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht zu verbessern, und es wird eine Plattform zur Förderung des Lernens durch maßgeschneiderte Module geboten. Das Mini Science Lab ist ein katalytischer Kanal, der dazu beiträgt, Kindern und Lehrern den Wert des Lernens auf spielerische, ansprechende und interaktive Weise bewusst zu machen. Die Einrichtung verwendet eine Reihe von 60 Tischarbeitsmodellen, die von MSERT und NSERT zugelassen sind, und umfasst Hintergrundinformationen und Handbücher in den jeweiligen Landessprachen, um ein besseres Verständnis für Naturwissenschaften und Mathematik in den Klassen 5 bis 10 zu vermitteln.

Das Projekt, das derzeit auf staatlich geförderte Einrichtungen mit einer Infrastruktur nach dem 10. oder 12. Standard beschränkt ist, ermutigt Schulen, die bereit sind, die Verantwortung zu übernehmen und lediglich den Platz und die Elektrizität für die Einrichtung des Mini-Wissenschaftslabors bereitzustellen. Es wird eine schnelle Bewertung der Schulen im Hinblick auf den aktuellen Wissensstand der Schüler, die angewandte Lehrmethodik und die bestehenden Herausforderungen vorgenommen. Im Rahmen des Programms wird ein Schülerrat mit Lehrern, Aufsichtspersonen und Schulleitern eingerichtet, um Ideen, Anliegen und Interessengebiete auszutauschen. Der Rat ist für den Betrieb des Mini-Wissenschaftslabors sowie für die Koordinierung der von ARCH und STEM Learning organisierten Aktivitäten und Veranstaltungen zuständig.

Das Projekt war ein großer Erfolg: 10610 Schüler aus städtischen und staatlich geförderten Schulen wurden mit den grundlegenden Konzepten der Naturwissenschaften vertraut gemacht, und über 80 Lehrer wurden im Rahmen des Lehrerfortbildungsmoduls geschult. Die Initiative hat nicht nur das Interesse der Schüler an den Naturwissenschaften gesteigert, sondern sich auch auf ihre Leistungen bei Prüfungen ausgewirkt. Auch die Zahl der Schülerinnen, die nach dem Abschluss der Sekundarstufe Naturwissenschaften und Mathematik studieren, ist deutlich gestiegen.

Weitere Highlights

ENWA (Wasser)
L&T Technology Services hat eine Initiative ins Leben gerufen, die die Entwicklung von Dörfern fördert, in denen Wassermanagement und -erhaltung ein zentrales Thema sind.

Sparsh (Gesundheitswesen)
Für die Bevölkerung in abgelegenen Gebieten, die keinen Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung haben, hat L&T Technology Services mobile Augenpflegeeinrichtungen eingeführt.

Naya Savera (Geschicklichkeit)
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen hat L&T Technology Services mehrere Projekte zur Entwicklung von Fähigkeiten initiiert, um marginalisierte und sozioökonomisch benachteiligte Teile der Gesellschaft zu stärken.