Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Software als medizinisches Gerät: Ein weiterer Schritt zu einem effizienteren und effektiveren Gesundheitswesen

Software als medizinisches Gerät: Ein weiterer Schritt zu einem effizienteren und effektiveren Gesundheitswesen

Satish RI
Satish RI

Delivery Manager, Anwendungstechnik

Medizinische Geräte

Veröffentlicht am04 Mar 2020

min lesen

393

Ansichten

Software als medizinisches Gerät: Ein weiterer Schritt zu einem effizienteren und effektiveren Gesundheitswesen

Die Technologie hat den Bereich des Gesundheitswesens durch Innovationen bei Produkten und Dienstleistungen revolutioniert, die eine bessere Gesundheitsversorgung und ein besseres Management ermöglichen. Als Beispiele für technologische Innovationen haben medizinische Geräte einen erheblichen Einfluss und haben sich in ihrer Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit weiterentwickelt.

Medizinische Geräte haben sich in der Vergangenheit in folgenden Bereichen entwickelt:

  • Akustische Geräte - Stethoskope, Ultraschallbildgebung
  • Elektrische Signale - EKG, EEG und Herzschrittmacher
  • Elektromagnetisch - Röntgen, CT-Scan, usw.

Das spezifische Ziel "Patientenversorgung mit Sicherheit und Genauigkeit" führte dazu, dass Vorschriften erlassen wurden, und die betreffenden Aufsichtsbehörden bildeten eine risikobasierte Klassifizierung. Die FDA, eine US-Bundesbehörde, hat drei verschiedene Klassen (Klasse I, Klasse II und Klasse III) von Geräten auf der Grundlage des Risikos und der Handhabung durch medizinisches Fachpersonal festgelegt.

Mit der rasanten Entwicklung von Software und einer Flut von leistungsfähiger Hardware auf dem Markt konnten medizinische Geräte die generische Hardware zur Ausführung ihrer Funktionen nutzen. Dies ermöglichte es den Nutzern, ihre eigenen Geräte zu verwenden (BYOD-Modell) und vereinfachte das Verfahren, indem die Ausgabe und komplexe Verarbeitung von der medizinischen Kernhardware getrennt wurden. Als solche haben diese Software oder Software as Medical Devices (SaMD) im Laufe der Zeit erhebliche Popularität erlangt.

Das International Medical Device Regulators Forum (IMDRF) hat spezifische Richtlinien festgelegt, die SaMD definieren:

  • SaMD ist mit allgemeinen nicht-medizinischen Plattformen kompatibel.
  • Die Software gilt nicht als SaMD, wenn sie für die Steuerung medizinischer Gerätehardware, in der Regel eingebettete Software, vorgesehen ist.
  • SaMD kann eine Schnittstelle zu anderen SaMD, zur Hardware anderer medizinischer Geräte und zu allgemeiner Software bilden.
  • SaMD wird vom International Medical Device Regulators Forum (IMDRF) definiert als "Software, die für einen oder mehrere medizinische Zwecke bestimmt ist und diese Zwecke erfüllt, ohne Teil eines medizinischen Hardwaregeräts zu sein."
  • Im Allgemeinen können die Eingabedaten für SaMD aus medizinischen Geräten, Laborergebnissen, medizinischen Bildern, Ergebnissen von IVD-Instrumenten, Vitaldaten, Medikamenten, demografischen Daten des Patienten, Allergien usw. stammen, und SaMD kann über einen Algorithmus verfügen, der diese Daten (mit Referenzdaten) verarbeitet und eine Ausgabe liefert, die für medizinische Zwecke (Informieren, Antreiben, Diagnostizieren, Behandeln) verwendet werden kann.

Anwendungsfälle und Technologie

Beispiele für Anwendungen, die als SaMD klassifiziert werden können, sind eine Windows-Desktop-Anwendung für Schlafstörungen, Android- und iOS-Anwendungen für die Behandlung von Diabetikern, verschiedene Therapien und die Bildübertragung von einem Ultraschallgerät an den Arzt. Neben der Unterstützung von "zentralen" medizinischen Geräten hat sich SaMD zu neueren Anwendungsbereichen entwickelt, wie z. B.:

Anzeige der Therapieadhärenz: Die Daten eines medizinischen Endgeräts werden an ein intelligentes Gerät und dann in die Cloud übertragen, wo ein Arzt die Details einsehen kann. Das SaMD befindet sich auf einem generischen Gerät wie einem Smartphone und in der Cloud. Dies ist ein klassischer Fall von BYOD (Smartphone) für den Patienten.

Verarbeitung von Rohdaten aus medizinischen Geräten: Nehmen wir das EEG als Beispiel: Das Neurogerät erfasst die Rohdaten des Patienten und überträgt sie an einen Desktop (generische Hardware). Die Hosting-Anwendung auf dem Desktop filtert unerwünschtes Rauschen heraus und liefert die richtige EEG-Wellenform.

Telemedizin: Mit intelligenten Geräten, die von Patienten/Benutzern getragen werden können, um ihre Vitaldaten zu erfassen, die in die Cloud übertragen werden können, und in Szenarien, in denen eine kleine Klinik Daten mit Fachärzten austauschen kann, um deren Meinung und Rat einzuholen, indem sie medizinische Patientenberichte auf sichere Weise austauscht, hat dies eine verbesserte Patientenversorgung mit Frühwarnungen und besseren Behandlungsempfehlungen ermöglicht.

Herausforderungen und Lösungen

Das SaMD-Konzept hat sich zwar durchgesetzt, bringt aber auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, die für ein eigenständiges Softwareprodukt typisch sind:

  • Der Umgang mit Upgrades des Host-Betriebssystems: Dazu gehören die ausfallsicheren Methoden strenger Tests, die die gesamte Bandbreite der Plattformen einschließen. Außerdem sollte es einen intelligenten Benachrichtigungsmechanismus geben, der die Benutzer auf mögliche Fehler und Bugs hinweist.
  • Fehlerbehebung und Verarbeitung von Feedback: Es ist obligatorisch, regelmäßig wertvolles Feedback zum SaMD-Programm einzuholen und zu berücksichtigen. Eine ständige Produktverbesserung auf der Grundlage von Rückmeldungen ist ein zuverlässiger Mechanismus, um Probleme in Schach zu halten.
  • Problemlösungs-TAT: Der Zyklus "Zeit bis zur Korrektur" muss schnell und präzise sein.
Richtlinien für die Entwicklung von SaMD-Anwendungen

Die Grundprinzipien für die Entwicklung von SaMD-Programmen sollten sich an den Rahmen der internationalen Norm IEC 62304 halten, um die Änderungen zu berücksichtigen.

Das risikobasierte Entscheidungsmodell ist mit den folgenden Hauptprinzipien zu übernehmen:

  • Risikomanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Methodisches Systems Engineering nach den besten Praktiken der Industrie
  • Befolgung der SWEBoK-Richtlinien

Ein angemessenes Maß an Änderungskontrolle muss beibehalten werden, wobei Folgendes besonders zu berücksichtigen ist:

  • Sozio-technisches Umfeld - Fähigkeiten der Benutzer; Schutz vor Problemen, die sich aus der Integration in reale klinische Arbeitsabläufe ergeben
  • Technologie und Systemumgebung - Hardware, Netzwerk oder Software; fehlende SaMD-Kontrolle
  • Informationssicherheit im Hinblick auf Sicherheitsaspekte - Datenschutzmanagement

Darüber hinaus sind weitere Änderungsszenarien zu berücksichtigen:

  • Anpassungsfähig
  • Korrigierend
  • Perfektiv
  • Vorbeugend

SaMD hat eine kürzere TAT im Falle der Behebung von Fehlern. Die TAT kann durch von der FDA eingeführte Vorzertifizierungsprogramme weiter verkürzt werden.

Herausforderungen für das Ökosystem

Das Ausmaß der Herausforderungen lässt sich anhand von zwei unterschiedlichen Szenarien erklären, in denen die Verantwortung auf die SaMD-Eigentümer zurückverlagert werden muss. Diese sind:

  • Einfacher Anwendungsfall - Dieses Szenario umfasst zwei SaMD (on-cloud und on-premise), die einem einzigen Hersteller gehören. Hier sind die Eigentumsverhältnisse klar definiert.
  • Komplexer Anwendungsfall - Dieses Szenario umfasst zwei SaMD (on-cloud und on-premise), die zwei Herstellern gehören. Dies wird aufgrund der raschen Einführung von Cloud-Plattformen immer häufiger der Fall sein.
Vorzertifizierung

Die FDA kann eine Reihe von Anbietern digitaler Gesundheitsdienste "vorzertifizieren", die auf der Grundlage objektiver Kriterien, einschließlich Softwaredesign, -entwicklung und -prüfung, Qualität und Exzellenz nachweisen. Vorzertifizierte Entwickler können die risikoärmere SaMD ohne zusätzliche FDA-Prüfung vermarkten. Die dafür beobachteten Grundsätze der Exzellenz sind:

  • Produktqualität - Übertreffen der Erwartungen bei der Entwicklung, Prüfung und Wartung von SaMD
  • Patientensicherheit - Hervorhebung der Patientensicherheit als kritischer Faktor bei allen Entscheidungsparametern
  • Klinische Verantwortung - Verantwortungsvolle Durchführung klinischer Studien und Berücksichtigung patientenorientierter Aspekte wie Kennzeichnung und menschliche Faktoren
  • Verantwortung für Cybersicherheit - Proaktiver Umgang mit Cybersicherheitsproblemen durch aktive Einbindung von Interessengruppen
  • Proaktive Kultur - Kontinuierliches Lernen durch proaktive Überwachung und Bewertung der Anwenderbedürfnisse

FDA-Vorzertifizierungsstufen

Es gibt zwei Stufen der FDA-Vorzertifizierung für Software, die sich nach dem Grad des damit verbundenen Risikos richten:

Vorzertifizierung Stufe 1 - Diese Zertifizierungsstufe erlaubt es Unternehmen, bestimmte Software mit geringerem Risiko ohne FDA-Prüfung zu entwickeln und zu vermarkten. Sie wird an Organisationen vergeben, die in allen fünf Excellence-Prinzipien hervorragende Leistungen bei der Produktentwicklung gezeigt haben und eine begrenzte Erfolgsbilanz bei der Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Produkten vorweisen können. Dies kann Organisationen zugute kommen, die nur wenig oder gar keine Erfahrung mit der Bereitstellung von Softwareprodukten haben. Gleichzeitig weisen sie organisatorische Elemente und Strategien auf, die darauf hindeuten, dass sie das Potenzial haben, qualitativ hochwertige SaMD mit geringerem Risiko zu liefern, die sowohl sicher als auch wirksam sind.

Vorzertifizierung Stufe 2 - Diese Zertifizierungsstufe erlaubt es Organisationen, bestimmte Software mit geringerem und mittlerem Risiko ohne FDA-Prüfung zu entwickeln und zu vermarkten, während für andere Arten von Software eine vereinfachte Prüfung erforderlich sein kann. Diese Stufe wird an Unternehmen vergeben, die in allen fünf Excellence-Prinzipien hervorragende Leistungen in der Produktentwicklung erbracht haben und eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Produkten vorweisen können. Diese Auszeichnung kann Organisationen zugute kommen, die über umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung von Softwareprodukten verfügen, die ein gewisses Maß an Sicherheit bei der Entwicklung sicherer und wirksamer medizinischer Produkte mit geringem bis mittlerem Risiko erwarten lassen.

SaMD-Kategorien

Es werden vier verschiedene Kategorien von Sicherheitsdatenblättern unterschieden, wobei die Bedeutung der von den Sicherheitsdatenblättern generierten Informationen die Kategorie bestimmt. Die Kategorien sind nach abnehmender Bedeutung für den Patienten in Abhängigkeit von der Genauigkeit der bereitgestellten Informationen geordnet:

  • Kategorie IV - Liefert Informationen für die Behandlung oder Diagnose von Krankheiten oder Zuständen, die kritisch sind und als "sehr wichtig" eingestuft werden
  • Kategorie III - liefert Informationen für die Behandlung oder Diagnose oder klinische Behandlung von Krankheiten oder Zuständen, die schwerwiegend sind und als "sehr wichtig" eingestuft werden
  • Kategorie II - liefert Informationen für die Behandlung, Diagnose oder klinische Behandlung von Krankheiten oder Zuständen, die nicht schwerwiegend sind und als "mittelschwer" eingestuft werden
  • Kategorie I - Bereitstellung von Informationen für die klinische Behandlung von Krankheiten oder Zuständen, die nicht schwerwiegend sind und als "geringfügig" eingestuft werden

Bedeutung der von SaMD generierten Informationen für die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen

Stand der Gesundheitsversorgung

Behandlung oder Diagnose

Erleichterung des klinischen Managements

Informieren des klinischen Managements

Kritisch

IV

III

II

Schwerwiegend

III

II

I

Nicht schwerwiegend

II

I

I

Jede saisonale Medizinprodukt, das laut Herstellerangaben in mehreren gesundheitsbezogenen Situationen oder Zuständen verwendet werden kann, wird gemäß der Definition von saisonalen Medizinprodukten in die höchste Kategorie eingestuft.

Schlussfolgerung

SaMD haben sich vor allem in jüngster Zeit ständig weiterentwickelt, und so hat sich auch ihr Anwendungsbereich im Gesundheitswesen verändert. Die Nutzung von Smartphones und die Einführung von Cloud-Plattformen gehören zu den wichtigsten Triebkräften für die Einführung der Technologie. Dies hat die Hersteller medizinischer Geräte dazu veranlasst, generische Hardware für die Verarbeitung und Anzeige zu nutzen. Mit einer beträchtlichen Zunahme der Akzeptanz wird es von entscheidender Bedeutung, dass bessere Vorschriften angewandt werden, um eine schnellere Bearbeitungszeit zu ermöglichen und den Patienten zugute zu kommen. Die Hersteller von Medizingeräten hingegen werden (und müssen) sich bemühen, über die sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften auf dem Laufenden zu bleiben und ihr Angebot entsprechend anzupassen.

Einschlägige Blogs

Telemedizinische Betreuung: Prävention und Heilung gleichzeitig in der heutigen Zeit
Weltklasse-Lösungen für Telemedizin und Patientenfernüberwachung: Ein Fertigungsstandpunkt
Die Digitalisierung der Camera Obscura: Eine biomedizinische Revolution in Gang setzen
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Satish RI
Satish RI

Delivery Manager, Anwendungstechnik

Satish RI ist ein erfahrener Anwendungstechniker mit umfangreicher Erfahrung im Aufbau und in der Pflege erfolgreicher Beratungs- und Technologieunternehmen und hat eine Vorliebe für die medizinische Industrie. Satish verfügt über rund 30 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Medizin, Industrie und Auto.

In seiner derzeitigen Rolle als Delivery Manager bei LTTS leitet Satish mehrere technische und fachliche Aspekte der medizinischen Anwendungsgruppe. Diese Gruppe nutzt die neuesten Technologien, um fortschrittliche Anwendungen für ihre Kunden im Bereich Medizin und Biowissenschaften bereitzustellen.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.