Luft- und Wasserbehandlung
Luft- und Wasseraufbereitungsanlagen werden immer wichtiger für industrielle, gewerbliche und kommunale Organisationen. Mit globalen Allianzen wie dem Pariser Abkommen und der World Water Quality Alliance (WWQA) der Vereinten Nationen ist es für Fertigungsunternehmen unerlässlich geworden, die Effizienz und Qualität ihrer Produkte zu verbessern.
Bei LTTS setzen wir unser Fachwissen im Bereich Industrie 4.0 ein, um Kunden bei der Konzeption und Entwicklung hocheffizienter Produkte zu unterstützen. Unsere Experten für Analytik, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (AI-ML) helfen dabei, Erkenntnisse zu gewinnen, die geschäftlich sinnvoll sind und spannende neue Umsatzmodelle erschließen.
Unsere Dienstleistungen
- Konstruktion von Tieftemperatur- und Unterwasserventilen, Doppelschraubenpumpen, Durchflusskontrollschaltern
- Kryogenes/HPHT/NACE-Engineering
- HPHT-Entwurf
- Konstruktion von Antrieben und Steuerungen
- Steuerung und Automatisierung
- Mechanische Konstruktion und Analyse
- Anwendung und Projektierung
- Fehleranalyse und -behebung im Feld
- UI-Aktualisierung
- Upgrade älterer PLCs
- Ermöglichung von Mobilität und Fernzugriff
- Rand-Analytik
- Vorausschauende Wartung
- Cybersecurity
- Prüfung & Testautomatisierung
- Auslegungssoftware, Produktkonfiguratoren
- Lokalisierungsunterstützung, VAVE
- Soll-Kostenermittlung/Beschaffung
- Lieferanten-Konsolidierung
- Werkskonsolidierung/Migration
- Bestands-/Asset-Optimierung
- Integrierte Inhaltsverwaltung
Was uns auszeichnet
- Eigene, firmeninterne Lösungen und Beschleuniger:
- Avertle - Zustandsbasierte Überwachungslösung für rotierende Maschinen
- AiKno - Industrielle KI-Plattform
- I-Configure - Konfigurator-Framework
- Umfassendes Fachwissen in der Ventil- und Pumpenentwicklung
- Zahlreiche spezielle Labore für die Prüfung von Leistungselektronik, Steuerung und Automatisierung, RF (Hochfrequenz) und EMI/EMC
- Spezielles Abrisslabor mit FARO LASER Scanner zur Erstellung von 3D-Modellen
Erfolgsgeschichten