Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

Startseite

Digitale Mündigkeit

Ergebnis

Karte Ihrer Reise

Fallstudien

Kontakt

  • English
  • Deutsch
  • 日本語
 
 
 
Langfristig, nicht kurzfristig

Langfristig, nicht kurzfristig

Ungeplante Digital Journeys führen zu Ineffizienzen, eingeschränktem Nutzen und eskalierenden Kosten

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. manufacturing
  3. Bewertung des digitalen Reifegrads

Ziele einer effektiven Produktion

Exzellente Fertigung
Exzellente Fertigung

Trotz der kontinuierlichen Datengenerierung durch die digitalen Knotenpunkte sind die Betreiber immer noch nicht in der Lage, die Daten für verwertbare Entscheidungen zu nutzen, und verpassen die Chance, die Widerstandsfähigkeit ihres Unternehmens zu verbessern.

OT-IT-Konvergenz
OT-IT-Konvergenz

Silo-Systeme gibt es in den Abteilungen Planung, Produktion, Qualität, Wartung und Lager. Ihre Integration mit geschäftskritischen IT-Systemen ist für einen reibungslosen Betrieb von entscheidender Bedeutung.

Nachhaltigkeit und Governance
Nachhaltigkeit und Governance

Trotz der kontinuierlichen Datengenerierung durch die digitalen Knotenpunkte sind die Betreiber immer noch nicht in der Lage, die Daten für verwertbare Entscheidungen zu nutzen, und verpassen die Chance, die Widerstandsfähigkeit ihres Unternehmens zu verbessern.

Vorrangige Produktqualität
Vorrangige Produktqualität

Beständigkeit bei der Lieferung von Qualitätsprodukten ist erforderlich, um die sich ständig ändernde Kundennachfrage zu übertreffen und gleichzeitig ein rentables Wachstum aufrechtzuerhalten.

Anpassungsfähigkeit der Arbeitskräfte
Anpassungsfähigkeit der Arbeitskräfte

Die Mitarbeiter sind nicht in der Lage, mit den sich entwickelnden fortschrittlichen Technologien Schritt zu halten. Außerdem erfordern die aktuellen Szenarien eine bessere Fernsteuerung.

Herausforderungen für die CPG-Industrie

Die Hersteller von Konsumgütern produzieren entweder volumenorientierte Standardprodukte oder Luxusprodukte, die sich an der Gewinnspanne orientieren. Für beide Kategorien gilt, dass eine effektive Entwicklung neuer Produkte, der Aufbau einer effektiven Lieferkette und Maßnahmen zur Kostenkontrolle den Unternehmen helfen können, ihre Marge zu verbessern und ihre Kosteneffizienz zu erhalten. In der heutigen Zeit sind die Unternehmen gezwungen, digitale Lösungen einzuführen und zu skalieren, um ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern und betriebliche Effizienz zu erreichen. Die Integration digitaler und physischer Systeme zur Optimierung und Umwandlung bestehender Fabriken in zukunftsfähige Fabriken war noch nie so wichtig wie heute.

Herausforderungen für die CPG-Industrie

Digital als Mittel zur Ermöglichung der Transformation

Auch wenn die digitalen Ziele jedes Unternehmens individuell auf seine Strategie und Vision abgestimmt sind, können Unternehmen, wenn sie wissen, wo sie stehen, ihren digitalen Fahrplan effektiv festlegen. Die Bewertung des aktuellen digitalen Reifegrads kann Unternehmen dabei helfen, die Lücken auf ihrem digitalen Weg zu identifizieren, sich mit ihren Branchenkollegen zu messen und einen Aktionsplan mit kurz- und langfristigen Zielen zu erstellen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Digital als Mittel zur Ermöglichung der Transformation

Ein digitaler Faden. Eine Mission.

C-Suite
Wichtige KPIs

  • Neues Geschäftsmodell erforschen: Digitale Technologien zur Anpassung an die sich entwickelnde Marktdynamik mit veränderten Kundenerwartungen und externen Faktoren, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
  • Total Cost of Ownership: Digitale Investitionen, Betriebskosten und Deckungsbeitrag durch Nutzung der bestehenden Infrastruktur
  • Geschäftliche Nachhaltigkeit: Identifizierung des Geschäftsprozesses zur Priorisierung der digitalen Initiativen

Betriebsleiter
Wichtige KPIs

  • Produktivität: Stellen Sie sicher, dass die Anlage den durchschnittlichen Durchsatz pro Tag erreicht
  • Ausfallzeit: Überwachen Sie die Ausfallzeiten aufgrund von Produktionsumstellungen und Notabschaltungen, um die Produktivität der Anlage aufrechtzuerhalten
  • Sicherheit: Verhinderung von Zwischenfällen/Unfällen am Arbeitsplatz
  • Gesamtanlageneffektivität (OEE): OEE gibt Aufschluss über die Gesamtleistung des Werks
  • Qualität: Sicherstellen, dass die Nichtkonformität in der Produktion auf ein Minimum reduziert wird

Leiter Technik
Wichtige KPIs

  • Neue Produktentwicklung (NPD): Beschleunigung des NPD-Prozesses zur Erfüllung der sich ändernden Marktanforderungen
  • Überwachung der Betriebsmittel: Optimierte Nutzung der wichtigsten Betriebsmittel wie Wasser, Luft, Gas, Strom und Dampf
  • Qualität: Sicherstellung der Qualität von Produkt und Prozess
  • Projektfortschritt Leistung: Verfolgen Sie, wie gut das Projekt gemäß seinem Plan vorankommt
  • Anlagenzuverlässigkeit: Sicherstellung eines Minimums an ungeplanten Ausfällen, damit die Anlagen optimal funktionieren

Schwerpunktbereiche

Kontinuierliche Transformation (Ctr)

Produktivität
Bestandsaufnahme

Vernetzte Wertschöpfungskette (CVC)

Produktivität
Kosten für die Lagerhaltung
Abfall

Digitale Vermögenswerte und Sicherheit (DAS)

Produktivität
Umstellung
Abfall

Intelligente Ernährung (INS)

Energie-Effizienz

Intelligente Fertigung und Betrieb (SMO)

 Produktivität
Energie-Effizienz
Lagerhaltung
Bestandsaufnahme
Umstellung
Abfall

Bewerten Sie Ihren digitalen Reifegrad

infographic 2

In welchem Stadium befinden Sie sich in Ihrem Werk Reise in die Digitalisierung ?

Silo & Manuell
Automatisiert
Verbunden
Optimiert
Autonome
Technologie-Index
Beschreibung
Ergebnis
NA 2 3 4 5 6
Datenerfassung
Datenerfassung von Sensoren und Aktoren für kritische Anlagen in der Anlage.
Datenkonnektivität
Alle kritischen Anlagen sind mit SCADA-, DCS- oder PLC-Steuerung verbunden.
Speicherung und Abruf von Daten
Alle von kritischen Anlagen erfassten Daten werden für künftige Analysen gespeichert & Archivierung für Rückrufmanagement.
Datenverarbeitung
Die Daten werden verarbeitet und für die Analyse verwendet. Beispiel: Vorverarbeitung, Aggregation, Tag-Sicherheit usw.
Integration von Daten
Datenintegration mit Geschäftsanwendungen, Geschäftsabläufen & Daten aus anderen Systemen möglich.
Modellierung und Analyse
Datenmodellierung und -analyse auf der Grundlage von erfassten und gespeicherten Daten aus kritischen Beständen.
Visualisierung
Die Datenvisualisierung erleichtert die Entscheidungsfindung und liefert verwertbare Erkenntnisse.
Automatisierungssystem
Einsatz von Automatisierungssystemen für kritische Anlagen, einschließlich Überwachung, Steuerung, Kontrolle und Datenerfassung.
Benutzererfahrung
Benutzeroberfläche mit minimalen manuellen Eingriffen, um die notwendigen datenbasierten Entscheidungen zu treffen.
Sicherheit und Zugangskontrolle
Datenerfassung, -speicherung und -zugriff werden auf Daten-Tag-Ebene, Benutzerebene und Speicherebene usw. kontrolliert.
Cloud & IIoT bereit
Betriebsdaten werden in der Cloud gespeichert, während die Cloud-Bereitschaft & -Implementierung für OT-Daten strategisch & operationalisiert wird
Business-Index
Beschreibung
Ergebnis
NA 2 3 4 5 6
Beschaffung
Beschaffung von Rohstoffen, Auswahl von Lieferanten, Geschäftsverhandlungen und andere S2P-Systeme.
Planung
Das Planungssystem für die Lieferkette wird für die Nachfrage, das Angebot, die Produktion, den Vertrieb und die Wartung verwendet.
Produktion
Der Arbeitsablauf in Betrieb und Produktion mit Produktions- und Prozessaufträgen wird mit der Materialverfolgung überwacht.
Qualität
Qualitätsüberwachung und -kontrolle auf den Ebenen Rohmaterial, Verpackungsmaterial, unfertige und fertige Produkte.
Wartung und Versorgungsunternehmen
Das Instandhaltungssystem wird mit einer sparsamen Bestandsverwaltung, einer Planung der Instandhaltungsmannschaft usw. eingesetzt.
Sicherheit und Nachhaltigkeit
Das System für Sicherheit und Nachhaltigkeit zur Überwachung von Energie, Sicherheit und Gesundheit wird genutzt und überwacht.
Engagement des Betreibers
Bedienerschulung und -feedback für die Gestaltung der Benutzererfahrung und die Erfassung von Nutzungsdaten werden ermöglicht.
Kritische Vermögenswerte
Die Auslastung kritischer Anlagen, die Überwachung von Effizienz und Ausfallzeiten, Defekte und ungeplante Ausfälle werden überwacht und gesteuert.
Lagerhaltung
Es gibt ein Lagersystem für den Materialfluss von und zu den Produktions- und Qualitätszentren sowie für die Materialkommissionierung für die Verteilung.
Kundendienst/Vertrieb
Das Vertriebsmanagementsystem wird funktionsübergreifend eingesetzt und mit anderen Geschäftsanwendungen integriert.
Finanzen
Finanzielle Überwachung und Kontrolle für den Betrieb und die Kosten der verkauften Waren werden überwacht, Produktionskosten pro Einheit usw.

Hinweis: Diese Schnellbewertung soll Ihnen nur einen Eindruck von einigen der Parameter vermitteln. Die detaillierte Übung wird umfassender sein.

Ihren digitalen Reifegrad zu ermitteln:

In welchem Stadium befinden Sie sich in Ihrem Werk Reise in die Digitalisierung ?

Ihr Ergebnis
Industrie-Benchmark
4.00, 4.00
3.00, 3.00
2 3 4 5 6

Click to answer few more questions

OR

FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS, UM IHR INTERESSE AN EINER AUSFÜHRLICHEN BEWERTUNG ANZUMELDEN

Indem Sie auf „Senden“ klicken, stimmen Sie den Datenschutzrichtlinie

Identifizieren Sie den Reifegrad Ihrer Datenkonnektivität

Silo & Manuell
Automatisiert
Verbunden
Optimiert
Autonome
Beschreibung
Ergebnis
NA 2 3 4 5 6
Sind alle kritischen Geräte über DCS/PLC/SCADA/IoT angeschlossen?
Wie wird der KPI für Betrieb und Wartung von Anlagen erfasst?
Wie wird die Prozessanalyse der erfassten Betriebsdaten durchgeführt?
Sind kritische Geräte mit IT-Systemen (ERP, Wartung) zur Fernüberwachung verbunden?
Sind DCS/PLC für die Interaktion mit dem Optimierungsalgorithmus schreibfähig?
Wie werden DCS/PLC auf die neueste OS- und Systemversion aufgerüstet?
Wie wird der Gesundheitszustand von DCS/PLCs überwacht?

In welchem Stadium befinden Sie sich in Ihrem Werk Reise in die Digitalisierung?

Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Prozesses

Ihr Ergebnis
Industrie-Benchmark
4.00, 4.00
3.00, 3.00
2 3 4 5 6

1.25AUS 5

Bewertung der Datenkonnektivität

Wesentliche Merkmale der Partitur

Silo-Betrieb

Manuelle und Ad-hoc-Datenerfassung und -analyse

Reaktive Programme zur Verbesserung von Qualität, Kosten und Produktivität

Führen Sie eine detaillierte Bewertung durch, um Ihre digitale Reise zu beginnen:

Skalieren Sie Ihre digitale Reife
Reise

Asset Reliability Center

ARC wurde entwickelt, um die Gesundheit der Anlagen zu verbessern, und ist eine Lösung aus einer Hand, um ungeplante Ausfallzeiten und unentdeckte Qualitätsprobleme zu vermeiden. Es kann Ihnen helfen, die Entwicklung, Überwachung, Erkennung und Vorhersage in verschiedenen Produktionsprozessen zu vereinfachen. Mit Echtzeit-Zustandsüberwachung und Zuverlässigkeitsvorhersagen minimiert ARC ungeplante Ausfälle, erhöht die Auslastung und steigert die Produktivität ohne Ausfälle.

Vorteile:
  • >25% Reduzierung der reaktiven Wartung
  • 2% - 5% Verbesserung des Gesamtertrags
Mehr erforschen
Asset Reliability Center

Manager für Energie und Nachhaltigkeit

Die umfassende Anlagenmodellierung von Energy and Sustainability Manager stellt die Einhaltung von Vorschriften in den Mittelpunkt. Die Lösung hilft Ihnen bei der Vorhersage des Energiebedarfs, der Verfolgung des Verbrauchs und der KPIs sowie dem Leistungsvergleich, um Ihre Ziele zu erreichen. Durch einen integrierten, auf Konformität ausgerichteten Ansatz hilft Ihnen Energy and Sustainability Manager, Energiekosteneinsparungen von bis zu 10-15 % zu erzielen.

Vorteile:
  • Gesteigerte betriebliche Effizienz
  • Gesicherte Echtzeit-Überwachung der Produktion
Mehr erforschen
Manager für Energie und Nachhaltigkeit

Wie kann LTTS helfen?

Wie kann Ltts helfen
  • Vorgefertigter digitaler Bewertungsrahmen zur Bewertung der digitalen / Industrie 4.0-Reife von Anlagen
  • Definierte Ergebnisse & Industrie-Benchmark auf 11 Dimensionen der digitalen Reife
  • Identifizierung von Chancenbereichen als DMIs (Digital Manufacturing Interventions)
  • Roadmap & Unterstützung auf dem Weg zur optimierten und autonomen Fabrik der Zukunft
  • Unterstützung des Programmmanagements bei der Auswahl von Anbietern und Technologieimplementierungen

Was uns auszeichnet

Strategische Partnerschaft zur Förderung von Innovationen und zur Beschleunigung der Markteinführung

Strategische Partnerschaft zur Förderung von Innovationen und zur Beschleunigung der Markteinführung

Fachwissen in traditioneller und digitaler Technik in verschiedenen Branchen mit einer Sammlung von Anwendungsfällen

Fachwissen in traditioneller und digitaler Technik in verschiedenen Branchen mit einer Sammlung von Anwendungsfällen

design Thinking"-geführter Engagement-Ansatz

design Thinking"-geführter Engagement-Ansatz

Interne Artefakte, Lösungsbeschleuniger und Rahmenwerke

Interne Artefakte, Lösungsbeschleuniger und Rahmenwerke

Wir haben einem unserer Kunden geholfen, seine Fabriken in intelligente Fabriken umzuwandeln, die zu papierlosen Abläufen, energieeffizienten Anlagen und datengesteuerten Entscheidungssystemen führen.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns für ein Benchmarking Ihrer Organisation auf der digitalen Reise

Indem Sie auf „Senden“ klicken, stimmen Sie den Datenschutzrichtlinie

Ressource Formular
Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.