Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Richten Sie Ihr MOLS ein, um die Kontrolle über Ihr Unternehmen zurückzugewinnen

Richten Sie Ihr MOLS ein, um die Kontrolle über Ihr Unternehmen zurückzugewinnen

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Veröffentlicht am18 Sep 2017

min lesen

416

Ansichten

Richten Sie Ihr MOLS ein, um die Kontrolle über Ihr Unternehmen zurückzugewinnen

"Was ist der beste Weg, um ein Produkt elegant, rechtzeitig und effizient in den Ruhestand zu versetzen", fragte mich kürzlich jemand. Dies ist eine wichtige Frage, mit der viele Unternehmen in der ganzen Welt oft konfrontiert sind. Meiner Meinung nach ist sie sogar ein ziemliches Rätsel. Rätsel haben jedoch keinen Platz in Vorstandsetagen.

Altersindikatoren

Unabhängig von Bereichen und Branchen altern und vergehen Produkte. In einigen Branchen ist der Lebenszyklus länger, in anderen wiederum kürzer. So werden beispielsweise die meisten Luft- und Raumfahrtprodukte für eine Lebensdauer von mindestens 30 Jahren entwickelt, was man von der Telekommunikationsbranche nicht behaupten kann, wo Produkte und Dienstleistungen innerhalb kürzester Zeit veralten. Auch wenn die Lebensdauer eines Produkts nicht nach einem einzigen Maßstab beurteilt werden kann, bleiben die grundlegenden Normen für die Verwaltung eines Produkts bis zum Ende dieselben.

Bei der Konzeption eines Produkts werden die verschiedenen Phasen seines Lebenszyklus projiziert und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Und während die Markteinführung und die Ausmusterung die Endpunkte des Zyklus sind, erweisen sich die mittlere Lebensphase des Produkts und sein Management als kritisch. In der High-Tech-Industrie ist es selten, dass eine Formel auf die Nase fällt. Das liegt daran, dass in die Ideenfindung und -umsetzung eine Menge Überlegungen und Simulationen einfließen. Dennoch ist gerade diese Branche meiner Meinung nach besonders anfällig für Unentschlossenheit, wenn es darum geht, ein Produkt "auslaufen" zu lassen. Wenn ein Produkt ein Plateau erreicht, werden Upgrades eingesetzt, um ihm neues Leben einzuhauchen. Wir sprechen hier von Millionen von Nutzern, und daher kann selbst ein kleines Upgrade oder eine neue Funktion den Lebenszyklus eines Produkts um Monate, wenn nicht Jahre verlängern. Aber ein übermäßiges Vertrauen in die Verlängerung des Lebenszyklus eines Produkts ist meistens ein zweischneidiges Schwert. Während Upgrades auf kurze Sicht eine sichere Sache sein können, nehmen sie Zeit und Ressourcen weg, die sonst für die Entwicklung von etwas Neuem, etwas Nachhaltigerem verwendet werden könnten. Damit sind wir wieder bei der Frage angelangt, mit der wir begonnen haben.

Dekodierung von Middle-of-Life Support

Wenn ein Produkt Anzeichen von Stagnation zeigt, ist es wichtig, eine wasserdichte Strategie für einen schrittweisen und nicht abrupten Übergang zu entwickeln. Wenn ein Verbraucher beispielsweise ein Fernsehgerät oder ein Mobiltelefon kauft, geht er davon aus, dass es sich um eine zumindest mittelfristige Investition handelt. Aber in der heutigen Welt überholen die technologischen Innovationen die Präferenzen der Nutzer. Hier spielt der Middle-of-Life-Support (MOLS) die entscheidende Rolle, um die Investitionen der Verbraucher mit den Entscheidungen der Industrie in Einklang zu bringen. Während Upgrades als kleine Dosis ständiger Innovation funktionieren, besteht die eigentliche Aufgabe darin, die bahnbrechende Innovation für die Einführung eines neuen Produkts zu identifizieren und zu bewahren. Um einen augenzwinkernden Vergleich anzustellen: Improvisation in Form von Upgrades bei einem Produkt in der Mitte des Lebenszyklus ist ein kluger Schachzug, während ein neues Produkt, das mit den erlesensten Innovationen verpackt ist, sexy ist. Es ist diese Debatte zwischen smart und sexy, die MOLS so wichtig für das Product Lifecycle Management (PLM) macht.

Meiner Meinung nach ist die Bereitstellung von MOLS kein besonders lohnender Job. Wenn Innovationen Ihre Fähigkeiten und Ihr Bestreben ausmachen, dann konzentrieren Sie sich lieber auf die Entwicklung von Prototypen für ein leistungsstarkes Produkt, anstatt diese Innovation für MOLS zu nutzen. Es ist kein Wunder, dass die Welt nach mehr MOLS-Anbietern schreit. Die Digitalisierung von PLM, Automatisierungsdienste und Analytik sind nur einige der MOLS-Lösungen, die einen Mehrwert für das Spektrum bieten sollten.

Es wird erwartet, dass die Wachstumsrate der PLM-Branche bis mindestens 2024 gering bleiben wird, so dass die Zahl der MOLS-Anbieter weit unter dem unmittelbaren Bedarf liegen wird. Das bedeutet, dass wir es mit einem unübersichtlichen Markt zu tun haben, auf dem die Kunden entweder die Qual der Wahl haben oder akut unterfordert sind. Dies lässt sich nur durch effiziente MOLS-Module und eine Planung des Auslaufens abwenden. Um zu vermeiden, dass wir in der Schwebe bleiben, ist es entscheidend, dass wir den Lebenszyklus eines Produkts, seinen Nutzen und seine Fähigkeit, im Laufe der Zeit relevant zu bleiben, genau kennen.

Vorausschauend Stellung beziehen

Das Sammeln von Daten spielt eine wichtige Rolle, um den Weg zum Auslaufen eines Produkts zu ebnen, und ist ein wesentlicher Aspekt von MOLS. Je nachdem, wo das Produkt in einem sich stark diversifizierenden Markt steht, wird die beste Entscheidung für einen reibungslosen Übergang zum Ende der Lebensdauer getroffen. Auch an die Kunden, die von diesen Produkten abhängig geworden sind, muss gedacht werden. Ein überstürztes Auslaufen eines Produkts könnte katastrophale Folgen haben, aber auch eine zu lange Verzögerung ist kontraproduktiv. Die beste Möglichkeit, den Prozess zu beginnen, besteht darin, ein Kommunikationsmodell zu erstellen und alle Berührungspunkte zu informieren, um sich auf die Abschaffung vorzubereiten. Außerdem ist ein gründliches Verständnis der Gewinnspannen sehr wichtig, um die Einnahmen aufrechtzuerhalten und nicht zu einem starken Rückgang zu führen.

Angesichts des aktuellen Szenarios der PLM-Branche bietet MOLS auch die Bandbreite, um ein starkes und nachhaltiges Unternehmen zu schaffen. Es hat den Vorzug, nicht nur die Lücke zu füllen und die Löcher zu stopfen, sondern auch als stetige Einnahmequelle zu fungieren. Außerdem ist es von entscheidender Bedeutung, ein auslaufendes Produkt frühzeitig zu erkennen und ihm mit einem Plan für das nächste Jahrzehnt den gebührenden Lauf zu geben. Bei dieser Suche ist es auch entscheidend, dass MOLS-Partnerschaften geschmiedet und maßgeschneidertes Fachwissen an Bord geholt werden.

Ein reibungsloser Übergang ist der Schlüssel für die Marktfähigkeit des neuen Produkts in der Pipeline. Eine unzureichende Planung und ein unangemessenes Auslaufverfahren würden nicht nur das Image der Marke beeinträchtigen, sondern auch die Gefahr bergen, dass ein Unternehmen intern ausblutet. Schließlich ist effizientes Management nicht einfach und kaum alternativlos.

Einschlägige Blogs

Wie können Produktunternehmen Dienstleistungsunternehmen nutzen, um effektiver und effizienter zu sein?
Strategische Beschaffung - Aufwachen bei Ineffizienzen in der Lieferkette
Vernetzte Fertigung: Verwischung der Grenzen mit IIOT
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Amit ist Chief Executive Officer & Managing Director bei L&T Technology Services (LTTS) und verantwortlich für die geschäftliche und technologische Führung, die Marktausrichtung und die strategische Vision, um die Leistung des Unternehmens zu steigern.

Amit ist seit über 25 Jahren eine einflussreiche Führungspersönlichkeit in der Ingenieurdienstleistungsbranche und einer der ersten Befürworter des Outsourcings von Ingenieur- und Informationstechnologiedienstleistungen von Indien aus. Er hat eine Fülle von internationalen Erfahrungen gesammelt, die sich über eine Vielzahl von Ländern erstrecken, und ist ein vertrauenswürdiger strategischer Berater für Kunden in Bezug auf Best Practices im Bereich Ingenieurwesen und F&E.

Amit war zuvor stellvertretender CEO und Vollzeit-Direktor und leitete die Bereiche Geschäftsbetrieb, Lieferung sowie Vertrieb und Marketing bei LTTS und bereitete die technologische Roadmap für die Zukunft des Unternehmens vor. Amit leitete das LTTS-Führungsteam, das die Geschäfts- und Strategieumsetzung des Unternehmens beaufsichtigte.

Amit hat sich schon immer dafür eingesetzt, globale F&E-Kunden und Fortune-500-Unternehmen dabei zu unterstützen, die digitalen Engineering-Angebote von L&T Technology Services für ihre strategische Differenzierung und Produktentwicklung zu nutzen.

Amit ist der einzige Leiter des ER&D-Sektors im elitären NASSCOM Executive Council (IT/ITeS), der die NASSCOM-Branchen-Charta anführt, zur Förderung von Out-of-the-Box-Innovationen beiträgt und die Schaffung von geistigem Eigentum in der indischen Technologiebranche unterstützt.

Im Jahr 2009 kam er als Business Head of Americas zu LTTS. Im Laufe der Jahre hat er nach und nach mehr Verantwortung für das weltweite Geschäft des Unternehmens übernommen und zu dessen Wachstum beigetragen, sowohl organisch als auch durch Übernahmen.

Als Kernmitglied des LTTS-Führungsteams war Amit maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen durch einen viel beachteten Börsengang in Indien zu führen und es 2016 erfolgreich an der National Stock Exchange und der Bombay Stock Exchange zu listen.

Seine Karriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte im Bereich Core Engineering und Informationstechnologie-Outsourcing erstreckt, ist von bedeutenden Erfolgen geprägt. Amit hat die Gewinn- und Verlustrechnung für mehrere Geschäftseinheiten verwaltet, unternehmensweite strategische Initiativen angeführt und die Geschäftsentwicklung und das Beziehungsmanagement weltweit geleitet.

Amit ist Elektro- und Elektronikingenieur und wurde von seiner Alma Mater, BIT Mesra, im Jahr 2022 mit dem Distinguished Alumni Award for Leadership in Corporate World, Industry, Academia and Research Institutions ausgezeichnet. Er wurde von der indisch-amerikanischen Handelskammer als Corporate Leader of the Year 2023 ausgezeichnet.

Amit hat ein Advanced Management Program in Business Leadership von INSEAD, Frankreich, absolviert. Außerdem hat er ein Global Business Leadership Executive Program bei Harvard Business School Publishing absolviert.

Amit ist ein begeisterter Leser sowohl von Biografien als auch von Belletristik und ermutigt seine Mitarbeiter, ihren Geist durch Lesen zu fördern und zu erweitern. Er hat viel über Technologie, Führungsqualitäten und nachhaltige Entwicklung geschrieben. Amit arbeitet derzeit von Washington DC aus.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.