Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Führung Z.0 - Führen aus der Mitte heraus

Führung Z.0 - Führen aus der Mitte heraus

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Dr. Thomas Loesler
Dr. Thomas Loesler

Group Chief Compliance Officer, Allianz Gruppe

Veröffentlicht am10 Oct 2018

min lesen

363

Ansichten

Führung Z.0 - Führen aus der Mitte heraus

Unternehmen stehen heute vor einer gemeinsamen Herausforderung: Sie müssen effektive Talentpools schaffen, die die Organisation zu neuen Erfolgen führen können. Der Qualifikationspool, der den Unternehmen weltweit zur Verfügung steht, um ihr Ressourcen-Ökosystem aufzubauen, ist mehr oder weniger von gleicher Qualität. Die Spitze der Pyramide besteht aus visionären Innovatoren, die mittlere Schicht aus ehrgeizigen Ausführenden und die unterste Schicht aus fleißigen Machern. Führung bedeutet nicht unbedingt, von oben nach unten zu managen, sondern in diesem neuen Zeitalter von der Mitte aus zu managen.

Das Führungsethos neu definieren - Energien von oben und unten managen

Der Führungsquotient ist nicht nur eine Funktion von IQ und EQ, sondern auch von XQ - XQ steht für das Bauchgefühl - https://leadershipdesigngroup.com/leadership-quotient-design/

Während es für eine Führungskraft entscheidend ist, an der Spitze gesehen zu werden, ist es für sie auch wichtig, die Teamdynamik zu verstehen und Einzelpersonen und Bestrebungen auf die richtige Weise zu managen. Das bedeutet, dass er oder sie ein Teil davon sein muss.

Die Rolle der Führungskraft ändert sich also von dem alten Top-down-Stil hin zum "Management aus der Mitte" Wesentliche Qualitäten einer Führungskraft sind heute, mit gutem Beispiel voranzugehen, Werte für das Team zu schaffen und Energie und Ideen auf einen gemeinsamen Drehpunkt zu lenken. Dies ist nur möglich, wenn die Führungskraft gemeinsam mit dem Team ein gemeinsames Ziel definiert und dann eine Strategie zur Erreichung dieses gemeinsamen Ziels erarbeitet hat. Dies bedeutet, mit dem Team zu arbeiten und Teil des Teams zu sein. Natürlich muss eine Führungskraft nicht unbedingt ein Fachmann sein. Er/sie sollte es vielleicht sogar nicht sein, sondern sich eher darauf konzentrieren, sich mit solchen zu umgeben. Im Wesentlichen muss die Führungskraft in der Mitte sitzen und die Fäden zusammenziehen.

Eine Führungskraft muss heute ein Energiemanager sein: Sie muss die Energien über, unter und um sich herum managen, um die leistungsstärksten Alphas und andere Mitglieder des Teams zusammenzubringen und sie zu einem zentralen Brennpunkt mit einer gemeinsamen Vision, einem Ziel und einem Ergebnis zu führen. Wenn erst einmal ein gemeinsames Wertesystem geschaffen wurde, gibt es auch Raum für Innovation, zum Beispiel durch umgekehrtes Mentoring, bei dem Millennials älteren Kollegen als Mentoren zur Seite stehen, damit sie sich die gefragten technischen Fähigkeiten der neuen Generation aneignen.

Vision im digitalen Zeitalter

Eine Führungsposition in der heutigen digital agilen Welt ist ein ganz anderes Konzept als in der Vergangenheit. Unternehmen stehen heute vor einer Reihe von Herausforderungen an der Personalfront. Teams mit unterschiedlichem Hintergrund, die oft an entfernten Standorten angesiedelt sind, müssen zusammenarbeiten. Die Führungskräfte müssen also zwangsläufig generationsübergreifende und geografisch verteilte Belegschaften managen. Es ist daher zwingend erforderlich, dass die heutige Führungskraft die vier kritischen Aspekte der Teamarbeit - Ziele und Aufgaben, Rollen, zwischenmenschliche Beziehungen und Prozesse - im Griff hat.

Wir leben in einer Zeit der Erkundung, in der so viel Unbekanntes um uns herum ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Führungskräfte Teil der Entdeckungsreisen sind, auf die sie ihre Teams schicken. Eine Führungskraft muss die neue technische Welt selbst erforschen; wenn sie nicht fragt: "Was ist neu?" und "Was gibt es da draußen?", wird sie dies nie erfahren, wenn sie nur informiert wird oder Berichte erhält. Das ist der Punkt, an dem das Führen aus der Mitte heraus greifbar wird.

Ausrichtung von Ausreißern auf gemeinsame Ziele

Organisationen müssen daher einen Weg finden, die verschiedenen Elemente miteinander zu verbinden, indem sie eine effektive teamorientierte Führung fördern. Für leistungsstarke und nachhaltige Teams ist es wichtig, ein gemeinsames Wertesystem für das Unternehmen zu haben. Für eine Führungskraft ist es umso wichtiger, dies zu verstehen, denn unabhängig davon, wie gut die Vision einer Führungskraft ist, wird es immer Ausreißer mit unterschiedlichen Ansichten und Zielen innerhalb einer Organisation geben.

Die einzige Möglichkeit, abweichende Ansichten zu vereinheitlichen und mit den gemeinsamen Zielen in Einklang zu bringen, besteht darin, dass eine Führungskraft eine gemeinsame Vision entwickelt und ein Wertesystem für das gesamte Team schafft. Sobald dies geschehen ist, erreicht der Überschwappeffekt dieser Vision eine kritische Masse und setzt eine Dynamik in Gang, die Kohärenz mit den einzelnen Personen und Situationen schafft und es selbst den gemäßigten Ausreißern ermöglicht, sich auf das gemeinsame Ziel auszurichten. Teamarbeit wird somit zu einem mächtigen Konzept, insbesondere bei Millennials, und eine echte Führungspersönlichkeit wird das Team motivieren, indem sie eine Plattform für die Zusammenarbeit schafft.

Die Orchestrierung einer erfolgreichen Symphonie

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Führungskraft mit dem Dirigenten eines Orchesters verglichen werden kann. Es gibt verschiedene Instrumente in unterschiedlichen Größen und Formen. Die Melodie einer Harfe ist in einer Sinfonie ebenso wichtig wie der Ton einer Geige. Kommunikation und Transparenz halten alles zusammen, aber fast noch wichtiger sind die Eigenschaften Aufmerksamkeit und Konzentration. Ein kleiner Ausrutscher kann zu großen Disharmonien in einem Konzert führen. In einem Orchester verstehen alle Spieler ihre Rolle und spielen nach einer gemeinsamen Melodie. Erst wenn man zwischen den Musikern sitzt, hört man die verschiedenen Töne und Klänge. Alle Mitwirkenden kommen ungeachtet ihres unterschiedlichen Könnens zusammen und verbeugen sich gemeinsam für die Aufführung. Mit der Führung von Organisationen verhält es sich nicht anders, und auch die organisatorische Dynamik ist nicht anders!

Führung ist eine Reise, nicht ein Ziel!

Einschlägige Blogs

Kultivierung von Führungswerten der nächsten Generation durch Zusammenarbeit
Lernen und Entwicklung dürfen niemals aufhören, sei es im virtuellen oder digitalen Modus..
Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Amit ist Chief Executive Officer & Managing Director bei L&T Technology Services (LTTS) und verantwortlich für die geschäftliche und technologische Führung, die Marktausrichtung und die strategische Vision, um die Leistung des Unternehmens zu steigern.

Amit ist seit über 25 Jahren eine einflussreiche Führungspersönlichkeit in der Ingenieurdienstleistungsbranche und einer der ersten Befürworter des Outsourcings von Ingenieur- und Informationstechnologiedienstleistungen von Indien aus. Er hat eine Fülle von internationalen Erfahrungen gesammelt, die sich über eine Vielzahl von Ländern erstrecken, und ist ein vertrauenswürdiger strategischer Berater für Kunden in Bezug auf Best Practices im Bereich Ingenieurwesen und F&E.

Amit war zuvor stellvertretender CEO und Vollzeit-Direktor und leitete die Bereiche Geschäftsbetrieb, Lieferung sowie Vertrieb und Marketing bei LTTS und bereitete die technologische Roadmap für die Zukunft des Unternehmens vor. Amit leitete das LTTS-Führungsteam, das die Geschäfts- und Strategieumsetzung des Unternehmens beaufsichtigte.

Amit hat sich schon immer dafür eingesetzt, globale F&E-Kunden und Fortune-500-Unternehmen dabei zu unterstützen, die digitalen Engineering-Angebote von L&T Technology Services für ihre strategische Differenzierung und Produktentwicklung zu nutzen.

Amit ist der einzige Leiter des ER&D-Sektors im elitären NASSCOM Executive Council (IT/ITeS), der die NASSCOM-Branchen-Charta anführt, zur Förderung von Out-of-the-Box-Innovationen beiträgt und die Schaffung von geistigem Eigentum in der indischen Technologiebranche unterstützt.

Im Jahr 2009 kam er als Business Head of Americas zu LTTS. Im Laufe der Jahre hat er nach und nach mehr Verantwortung für das weltweite Geschäft des Unternehmens übernommen und zu dessen Wachstum beigetragen, sowohl organisch als auch durch Übernahmen.

Als Kernmitglied des LTTS-Führungsteams war Amit maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen durch einen viel beachteten Börsengang in Indien zu führen und es 2016 erfolgreich an der National Stock Exchange und der Bombay Stock Exchange zu listen.

Seine Karriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte im Bereich Core Engineering und Informationstechnologie-Outsourcing erstreckt, ist von bedeutenden Erfolgen geprägt. Amit hat die Gewinn- und Verlustrechnung für mehrere Geschäftseinheiten verwaltet, unternehmensweite strategische Initiativen angeführt und die Geschäftsentwicklung und das Beziehungsmanagement weltweit geleitet.

Amit ist Elektro- und Elektronikingenieur und wurde von seiner Alma Mater, BIT Mesra, im Jahr 2022 mit dem Distinguished Alumni Award for Leadership in Corporate World, Industry, Academia and Research Institutions ausgezeichnet. Er wurde von der indisch-amerikanischen Handelskammer als Corporate Leader of the Year 2023 ausgezeichnet.

Amit hat ein Advanced Management Program in Business Leadership von INSEAD, Frankreich, absolviert. Außerdem hat er ein Global Business Leadership Executive Program bei Harvard Business School Publishing absolviert.

Amit ist ein begeisterter Leser sowohl von Biografien als auch von Belletristik und ermutigt seine Mitarbeiter, ihren Geist durch Lesen zu fördern und zu erweitern. Er hat viel über Technologie, Führungsqualitäten und nachhaltige Entwicklung geschrieben. Amit arbeitet derzeit von Washington DC aus.

Dr. Thomas Loesler
Dr. Thomas Loesler

Group Chief Compliance Officer, Allianz Gruppe


Dr. Thomas Loesler ist seit Juli 2009 als Chief Compliance Officer der Allianz Gruppe tätig und arbeitet derzeit in München. Vor seinem Eintritt in die Allianz SE war Dr. Loesler in verschiedenen Positionen im Compliance-Bereich der Deutschen Bank tätig, von 2003 bis 2006 in Frankfurt und von 2007 bis 2009 in New York. Dr. Loesler promovierte zum Thema "Compliance im Wertpapierdienstleistungskonzern" und ist Autor und Mitautor verschiedener Artikel zum Thema Compliance sowie Mitherausgeber der "Corporate Compliance Zeitschrift (CCZ) - Zeitschrift der Haftungsvermeidung im Unternehmen" und des Buches "Corporate Compliance - Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen" (C.H. Beck Verlag). Seit Februar 2015 ist Dr. Loesler zum ersten Chairman des Global Insurance Chief Compliance Officers' Forum ernannt worden, das einige der größten Versicherungs- und Rückversicherungsgruppen der Welt vertritt. Dr. Loesler ist auch Mitglied des Beirats des Deutschen Instituts für Compliance (DICO e.V.).

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.