Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Neuerfindung - eine konstante Variable zur Sicherung des nachhaltigen Erfolgs

Neuerfindung - eine konstante Variable zur Sicherung des nachhaltigen Erfolgs

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Veröffentlicht am21 Jun 2019

min lesen

404

Ansichten

Neuerfindung ist ein kontinuierlicher Prozess, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten

Im September 1985 verließ Steve Jobs Apple, das Unternehmen, das er mitbegründet und als Nischentechnologieunternehmen etabliert hatte. Seine Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand hatten sich ausgeweitet.

Ein Jahr später, als ihm das Geld ausging, beschloss der legendäre Technologiepionier, den Weg der Neuerfindung zu gehen. Sein neu belebter Ansatz trug dazu bei, sein neues Computerunternehmen zu retten, und war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer neuen Ära, in der es darum ging, nutzerzentrierte Erfahrungen in der Computerbranche zu gewährleisten.

Inspiriert von den beiden Tugenden Ästhetik und Einfachheit hatte Jobs beschlossen, eine neue Produktpalette auf den Markt zu bringen, und sich auf einen Weg der Neuerfindung begeben, der ihn schließlich wieder zum unbestrittenen Anführer von Apple machen sollte. Außerdem hatte er sich von einer Person, die von anderen als forsch und aufdringlich empfunden wurde, zu einer Person entwickelt, die mehr aufgeschlossen und bereit war, seinen Kollegen geduldig Gehör zu schenken.

Diese Veränderungen sollten die Geschichte, wie wir sie kennen, neu definieren.

Sich neu erfinden, um relevant zu bleiben

Der Weg der Neuerfindung ist jedoch nicht nur bei Steve Jobs zu finden. Jeder von uns erlebt sie von Zeit zu Zeit. Tatsächlich geht es im gesamten menschlichen Lebenszyklus um Veränderungen - ausgelöst durch Alter, Bildung, Beruf und Möglichkeiten.

Als Kinder machen wir zum ersten Mal Erfahrungen mit Veränderungen, und im Laufe der Zeit durchlaufen wir mehrere solcher Neuerungen, um uns zu reifen Fachleuten zu entwickeln. Auf dieser Reise erfinden wir uns ständig neu, um relevant zu bleiben und uns an diese sich ständig verändernde Welt anzupassen, ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt.

Wenn ich darüber nachdenke, was das Leben wirklich ist, sehe ich es als einen unendlichen Kreislauf dieser Neuerfindungen - Schöpfung, Zerstörung und wieder Schöpfung. Es ist ein ständiges Auf und Ab von Überzeugungen, Ideen und Verhaltensweisen - die unser Leben oft auf unzählige Arten beeinflussen.

Wir haben bereits von Steve Jobs gesprochen. Aber wenn es um Neuerfindungen geht, können wir den ikonischen "Colonel" Sanders, den Gründer von KFC, nicht übersehen. Sanders wechselte zwischen verschiedenen Jobs und Berufen bis zum reifen Alter von 62 Jahren - als er sich schließlich als Gründer des Fast-Food-Riesen neu erfand. Sein Erfolg, der durch den Kultstatus seiner Kreation unterstrichen wird, ein Name, den wir heute alle kennen, dient als ständige Inspiration.

Vergessen wir auch nicht Winston Churchill, den britischen Premierminister der Kriegszeit, der sich mit 70 Jahren als einstimmiger Führer seiner Partei und seines Landes neu erfand, um sich gegen Tyrannei und Unterdrückung zu stellen. Churchills inspirierende Führung spielte eine nicht unbedeutende Rolle bei der Gestaltung der Welt, wie wir sie heute kennen.

Aber ist denn jede Neuerfindung eine Funktion des Alters und der Reife?

Nicht unbedingt. Für jeden Churchill, der mit 70 Jahren eine individuelle Neuerfindung vorantreibt, gibt es einen Steve Jobs, der dasselbe in seinen 30ern tut.

Neuerfindung des modernen Arbeitsplatzes: Die Fachkräfte von morgen formen

Die moderne Arbeitswelt verlangt eine Kontinuität dieses Neuerfindungsprinzips und sieht es als eine konstante Variable zur Gewährleistung eines nachhaltigen Erfolgs. Wir haben einen Wandel von mechanischen Schreibmaschinen zu ihren elektronischen Gegenstücken, zu Desktops für ausgewählte Funktionsträger und zu einer Welt erlebt, in der vernetzte Computer das Rückgrat jeder modernen Organisation bilden.

Die Veränderungen haben sich jedoch nicht nur auf die Bereitstellung und Übernahme der physischen Infrastruktur beschränkt. Wir sind heute in der Lage, grenzüberschreitende Interaktionen zu bewältigen, oft mit Teams, die über mehrere Zeitzonen verteilt sind. Das Aufkommen der Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung haben diesen Trend nicht nur verstärkt, sondern dem Dialog auch eine bedeutende kulturelle Dimension verliehen und völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Erwähnenswert ist auch die erneute Konzentration auf die Aus- und Weiterbildung. Da sich die technologische Landschaft fast täglich weiterentwickelt, ist die Fähigkeit des Einzelnen, die neuen Lösungen zu verstehen und zu übernehmen, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal am modernen Arbeitsplatz.

Daher müssen wir nicht nur die Ideale der Anpassung und der kulturellen Harmonie neu überdenken, sondern wir stehen vor einem Szenario, in dem die Neuerfindung des Einzelnen keine ferne Option, sondern eine dringende Notwendigkeit ist. Wie das Kleinkind, das durch Neuerfindung zu einem verantwortungsbewussten Erwachsenen heranreift, muss auch der moderne Berufstätige von heute bereit und in der Lage sein, über sein unmittelbares Umfeld hinauszuschauen und eine gereifte und konsequente Sicht der Dinge einzunehmen.

Den Wandel vorantreiben

Es liegt auf der Hand, dass das rasche Wachstum und die Verbreitung digitaler Technologien das vernetzte Ökosystem von heute nur stärken können. Wir sollten jedoch bedenken, dass selbst die intelligentesten Maschinen noch nicht in der Lage sind, den menschlichen Verstand in seiner Gesamtheit nachzuahmen. Wir sollten uns daher darauf konzentrieren, den Einzelnen auf seinem Weg der Neuerfindung zu unterstützen und dabei eine solide Zukunft des Unternehmens zu gewährleisten. Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Neuerfindung kein natürlicher Prozess ist, sondern mit der Selbsterkenntnis beginnt, dass sich etwas ändern muss. Es bedarf eines ständigen Anstoßes, um von "intuitiven" zu "überlegten" Reaktionen überzugehen, und es bedarf einer Umschulung und eines neuen Trainings. Einiges davon geschieht äußerlich, aber ein großer Teil davon erfordert Verstand und Willenskraft. Ich persönlich bin der Meinung, dass Selbstverwirklichung und Selbstverwirklichung tatsächlich wichtige Auslöser für eine Neuerfindung sind.

Reinvention Vs Opportunity graph.JPG

In einem späteren Blogbeitrag werden wir uns damit befassen, wie dieser Weg der Neuerfindung dazu beiträgt, die Zukunft von Unternehmen zu gestalten und zu sichern.

Einschlägige Blogs

Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Amit ist Chief Executive Officer & Managing Director bei L&T Technology Services (LTTS) und verantwortlich für die geschäftliche und technologische Führung, die Marktausrichtung und die strategische Vision, um die Leistung des Unternehmens zu steigern.

Amit ist seit über 25 Jahren eine einflussreiche Führungspersönlichkeit in der Ingenieurdienstleistungsbranche und einer der ersten Befürworter des Outsourcings von Ingenieur- und Informationstechnologiedienstleistungen von Indien aus. Er hat eine Fülle von internationalen Erfahrungen gesammelt, die sich über eine Vielzahl von Ländern erstrecken, und ist ein vertrauenswürdiger strategischer Berater für Kunden in Bezug auf Best Practices im Bereich Ingenieurwesen und F&E.

Amit war zuvor stellvertretender CEO und Vollzeit-Direktor und leitete die Bereiche Geschäftsbetrieb, Lieferung sowie Vertrieb und Marketing bei LTTS und bereitete die technologische Roadmap für die Zukunft des Unternehmens vor. Amit leitete das LTTS-Führungsteam, das die Geschäfts- und Strategieumsetzung des Unternehmens beaufsichtigte.

Amit hat sich schon immer dafür eingesetzt, globale F&E-Kunden und Fortune-500-Unternehmen dabei zu unterstützen, die digitalen Engineering-Angebote von L&T Technology Services für ihre strategische Differenzierung und Produktentwicklung zu nutzen.

Amit ist der einzige Leiter des ER&D-Sektors im elitären NASSCOM Executive Council (IT/ITeS), der die NASSCOM-Branchen-Charta anführt, zur Förderung von Out-of-the-Box-Innovationen beiträgt und die Schaffung von geistigem Eigentum in der indischen Technologiebranche unterstützt.

Im Jahr 2009 kam er als Business Head of Americas zu LTTS. Im Laufe der Jahre hat er nach und nach mehr Verantwortung für das weltweite Geschäft des Unternehmens übernommen und zu dessen Wachstum beigetragen, sowohl organisch als auch durch Übernahmen.

Als Kernmitglied des LTTS-Führungsteams war Amit maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen durch einen viel beachteten Börsengang in Indien zu führen und es 2016 erfolgreich an der National Stock Exchange und der Bombay Stock Exchange zu listen.

Seine Karriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte im Bereich Core Engineering und Informationstechnologie-Outsourcing erstreckt, ist von bedeutenden Erfolgen geprägt. Amit hat die Gewinn- und Verlustrechnung für mehrere Geschäftseinheiten verwaltet, unternehmensweite strategische Initiativen angeführt und die Geschäftsentwicklung und das Beziehungsmanagement weltweit geleitet.

Amit ist Elektro- und Elektronikingenieur und wurde von seiner Alma Mater, BIT Mesra, im Jahr 2022 mit dem Distinguished Alumni Award for Leadership in Corporate World, Industry, Academia and Research Institutions ausgezeichnet. Er wurde von der indisch-amerikanischen Handelskammer als Corporate Leader of the Year 2023 ausgezeichnet.

Amit hat ein Advanced Management Program in Business Leadership von INSEAD, Frankreich, absolviert. Außerdem hat er ein Global Business Leadership Executive Program bei Harvard Business School Publishing absolviert.

Amit ist ein begeisterter Leser sowohl von Biografien als auch von Belletristik und ermutigt seine Mitarbeiter, ihren Geist durch Lesen zu fördern und zu erweitern. Er hat viel über Technologie, Führungsqualitäten und nachhaltige Entwicklung geschrieben. Amit arbeitet derzeit von Washington DC aus.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.