Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Mit der Form brechen, um Führungskräfte der nächsten Generation zu schaffen

Mit der Form brechen, um Führungskräfte der nächsten Generation zu schaffen

Dr. Keshab Panda
Dr. Keshab Panda

Nicht-exekutiver Direktor

Veröffentlicht am18 Aug 2020

min lesen

363

Ansichten

Mit der Form brechen, um Führungskräfte der nächsten Generation zu schaffen

Als die Nachricht von der COVID-Pandemie die Runde machte, stürzten sich die Unternehmen auf die Umstellung auf ein Modell der Heimarbeit. Ich bin in den USA ansässig und kann Ihnen sagen, dass es für die meisten US-Unternehmen schwierig war, einen reibungslosen Übergang zu bewerkstelligen. Ich habe immer gedacht, dass die indische Infrastruktur weniger bereit ist, einen solch dramatischen Wandel zu vollziehen. Aber ich freue mich, dass ich eines Besseren belehrt wurde! Die erstaunliche Proaktivität der indischen Unternehmen und die Widerstandsfähigkeit und Agilität, die ihre Führungskräfte der nächsten Generation an den Tag legen, sind ein Grund zum Jubeln und auch ein Augenöffner für diejenigen von uns, die zur alten Garde gehören.

Was viele überraschte, war, wie leicht es der jüngeren Generation fiel, sich an die neue Normalität anzupassen. Die technisch versierten Mitarbeiter der Generation Z liebten die Flexibilität des ortsunabhängigen Arbeitens (ein Trend, den wir als #WFX bezeichnet haben) und die damit einhergehende Freiheit und Autonomie. Entgegen den Befürchtungen wurde die Produktivität nicht beeinträchtigt, und die Mitarbeiter begrüßten die Freiheit, die mit der Aufhebung der Sperrzeiten einherging.

Diese überraschende Wendung der Ereignisse brachte mich zum Nachdenken. Es ist nicht die neue Generation von Arbeitnehmern, die sich an alte Unternehmenstraditionen anpassen muss, sondern die Unternehmen müssen sich an die veränderte Mentalität der Arbeitnehmer anpassen und ihre Türen für eine neue Arbeitskultur öffnen. Die nächste Generation ehrgeiziger junger Männer und Frauen ist zu einem entscheidenden Bindeglied für eine integrativere, tolerantere und positivere Gesellschaft geworden, aber sie zeichnen sich durch ihre Risikobereitschaft und ihr manchmal ungeduldiges Temperament aus.

Das hat mich auch zum Nachdenken gebracht: Warum kann man Millennials nicht schon früh die Möglichkeit geben, mit der obersten Ebene eines Unternehmens zusammenzuarbeiten? Warum raten Unternehmenstraditionen davon ab, dass sich junge Fachkräfte mit der Führungsebene vermischen? Und warum kann die jüngere Generation nicht schon in ihren besten Jahren in die Führungsetagen eintreten, anstatt zwei Jahrzehnte warten zu müssen? Natürlich müssen dafür die Fesseln der Hierarchie und der stufengerechten Führung sowie der Entwicklung durchbrochen werden, aber ist das nicht die Sache wert?

Den Rahmen sprengen und junge Führungskräfte schaffen

Fragen Sie einen beliebigen CEO nach den größten Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Talentmanagement, und eine Antwort, die nur allzu häufig zu hören ist, lautet: Wie sollen wir diese Generation von Draufgängern zu künftigen Führungskräften heranziehen, wenn sie nicht bereit sind, Beständigkeit zu zeigen, indem sie über einen längeren Zeitraum in einer bestimmten Rolle bleiben? Hinzu kommt, dass große Unternehmen schwerfällige Organisationsstrukturen haben, die zu mehr Bürokratie und Hierarchie und weniger Innovation führen können. Dies führt häufig dazu, dass Top-Talente ihre bequemen, aber banalen Jobs aufgeben, um eine abenteuerlichere Karriere in der Welt der Start-ups zu verfolgen.

Die Unternehmen müssen ihre Arbeitsweise neu ausrichten, um sich auf die bevorstehenden Umwälzungen vorzubereiten.

Aus dieser Überzeugung heraus haben wir bei LTTS den "CEO Club" ins Leben gerufen , der jungen, vielversprechenden Fachkräften einen Karrieresprung ermöglichen soll. Aber was wir im Sinn hatten, war keine gewöhnliche Talentsuche. Uns schwebte ein Auswahlverfahren ohne Voreingenommenheit oder Subjektivität vor, bei dem die Einstellung ebenso wichtig ist wie die Begabung. Talent allein macht noch keine Führungspersönlichkeit, erst die Kombination von Talent und Charakter macht eine Führungspersönlichkeit aus. Das zweite Kriterium war daher eine strenge psychometrische Bewertung der Kandidaten.

Um in diesen Club aufgenommen zu werden, musste außerdem über einen gewissen Zeitraum hinweg Beständigkeit bewiesen werden. Daher haben wir einen fünfstufigen Prozess konzipiert, der sich über einen Zeitraum von fast 6 Monaten erstreckt.

Als wir uns entschlossen, das Konzept des CEO-Clubs zu verwirklichen, wandten wir uns an Beratungsunternehmen mit der Idee, diese Initiative mitzugestalten. Viele Berater zögerten, weil sie sagten, dass ein solch umfassender Prozess noch nie zuvor durchgeführt worden war. Schließlich erwies sich Pricewaterhouse Coopers (PwC) als die ideale Wahl, da sie vom Erfolg des Konzepts ebenso überzeugt waren wie wir vom Potenzial unserer Prämisse. Die ausgewählten Kandidaten werden ein Jahr lang Teil des angesehenen "CEO Club" sein, wo sie unter der Mentorenschaft des CEO arbeiten und die Möglichkeit erhalten, ein vom Unternehmen gesponsertes Managementprogramm an einer internationalen Wirtschaftshochschule zu absolvieren.

Interessanterweise ist das jüngste Mitglied unseres CEO Clubs ein Fachmann mit nur zwei Jahren Berufserfahrung in unserer Branche. Er leitet jetzt ein wichtiges Portfolio in der CTO-Organisation von LTTS!

Die erste Runde der Nominierungen zeigte eine gesunde Anzahl, die eine Steigerung von 114% gegenüber dem letzten Jahr darstellt. Alle Bewerbungen wurden von PwC gesichtet und die ausgewählten Kandidaten mussten ein strenges, mehrstufiges Auswahlverfahren durchlaufen, das auf den für künftige Führungskräfte erforderlichen Schwellenkompetenzen basiert. Der fünfstufige Auswahlprozess des CEO Clubs umfasst 247 verschiedene Merkmale, die dem Programm eine enorme Struktur und Komplexität verleihen. Die hochkarätige Jury bestand aus PwC-Führungskräften, Professoren und führenden Akademikern von IIM-Ahmedabad, IIT-Madras und IISC, Bangalore, sowie dem LTTS-Topmanagement.

Neue Plattformen für langfristiges Engagement und die Förderung von Talenten:

Die besten Unternehmen auf der ganzen Welt haben bereits Programme ins Leben gerufen, um Nachwuchsführungskräfte zu gewinnen, die ihnen helfen können, Krisen und schwierige Zeiten zu meistern.

Bei L&T Technology Services (LTTS) haben wir die CEO-Club-Plattform mit einem einfachen Ziel entwickelt - potenzielle Leistungsträger innerhalb des Unternehmens zu entdecken und zu fördern, unabhängig von Rang, Hierarchie oder früheren Leistungen. Eines unserer angesehenen Jurymitglieder, Prof. Sunil Sharma, Professor für Strategie und Dekan für Executive Education am IIM - Ahmedabad, sagte mir, dass der CEO Club eine der innovativsten Maßnahmen sei, die er zur Förderung und Entwicklung künftiger Führungskräfte kenne.

Aber es sind nicht nur unsere eigenen Mitarbeiter, die wir zu zukünftigen Führungskräften heranziehen wollen. Als führendes Ingenieurunternehmen in Indien liegt es in unserem direkten Interesse, junge Talente aus dem ganzen Land zu identifizieren und zu fördern und sie zu Markenbotschaftern für Innovation und Technologie zu machen.

Zu diesem Zweck veranstalten wir auch einen indienweiten Engineering-Hackathon, der unter dem Namen TECHgium®️bekannt ist und bei dem Ingenieurstudenten von erstklassigen indischen Hochschulen eingeladen werden, an der Erstellung von spannenden Proof-of-Concepts teilzunehmen und innovative Lösungen der nächsten Generation zu entwickeln, die einen echten Unterschied für die Arbeitsweise von Unternehmen im Zeitalter von Industrie 4.0 machen können. In der dritten Staffel von TECHgium, die im vergangenen Jahr stattfand, wurden 68 innovative PoCs zu realen technischen Herausforderungen in Bezug auf aufkommende Technologien wie KI, maschinelles Lernen und Deep Learning, 5G, Wearables, Solartechnologie, Videoanalyse, Blockchain und Gesichtserkennung und andere durchgeführt.

Fazit

Dies sind außergewöhnliche Zeiten, die von Unternehmen eine außergewöhnliche Reaktion erfordern. Alteingesessene Unternehmen, die seit langem an traditionelle Arbeitsweisen gewöhnt sind, müssen ihren Kurs korrigieren und die Denkweise agiler und abenteuerlustiger Start-ups übernehmen, um in dieser veränderten Realität zu gedeihen. Um dies effektiv und über einen längeren Zeitraum hinweg zu tun, müssen sie ihre Systeme und Prozesse ändern und ihre Arbeitsweise neu überdenken. Die Rolle der Personalverantwortlichen wird von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, eine Kultur zu schaffen, in deren Mittelpunkt das individuelle Wachstum steht, und wenn es darum geht, junge Talente in das beste Kapital des Unternehmens zu verwandeln. Anlässlich des 74. indischen Unabhängigkeitstages liegt es in der Verantwortung der indischen Unternehmen, eine Kultur und Gemeinschaft des Lernens, der Befähigung und des nachhaltigen Wachstums zu schaffen, in der die Jugend die Fahnenträger der Entwicklung sind.

Einschlägige Blogs

Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Dr. Keshab Panda
Dr. Keshab Panda

Nicht-exekutiver Direktor

Dr. Panda ist nicht-exekutives Mitglied des Vorstands von L&T Technology Services Limited (LTTS). Zuvor war er Chief Executive Officer und Managing Director von LTTS. Dr. Panda verfügt über mehr als 31 Jahre globale Branchenerfahrung in den Bereichen Forschung, Konzeption, Aufbau, Betrieb und Umstrukturierung komplexer Technologie- und Ingenieurdienstleistungsunternehmen.

Während seiner Tätigkeit als CEO von LTTS hat Dr. Panda zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Ehrung als CEO des Jahres durch den führenden Nachrichtensender CNBC Awaaz aufgrund seiner herausragenden Beiträge zum Ingenieur- und Technologiesektor in den letzten drei Jahrzehnten. Der Titel CEO of the Year wurde ihm von ET NOW und dem Business Leader of the Year Awards Committee verliehen.

Dr. Panda trat 2009 als Chief Executive von L&T IES in die L&T-Gruppe ein. Nach der Umbenennung von L&T IES in L&T Technology Services im Jahr 2012 wurde Dr. Panda zum Chief Executive ernannt; am 21. Januar 2016 wurde Dr. Panda dann zum Chief Executive Officer und Managing Director von L&T Technology Services ernannt. Dr. Panda führte L&T Technology Services durch ein viel beachtetes Initial Public Offering (IPO) in Indien und brachte das Unternehmen erfolgreich an die National Stock Exchange und die Bombay Stock Exchange.

Er verwandelte L&T Technology Services in ein Unternehmen, das sich auf Innovation und neue Technologien konzentriert, was dazu führte, dass die CII L&T Technology Services als eines der innovativsten indischen Unternehmen in der Kategorie Dienstleistungen auszeichnete.

Dr. Panda erwarb einen Hochschulabschluss in Luftfahrttechnik an der Anna University, Chennai, und einen Postgraduiertenabschluss in Luft- und Raumfahrttechnik am Indian Institute of Science, Bangalore. Er promovierte am Indian Institute of Technology, Bombay, in Aero Servo Elasticity - (Steuerungssystem für Fly-by-Wire-Flugzeuge) zum Doktor der Philosophie. Außerdem hat er einen fortgeschrittenen Managementabschluss vom Aresty Institute of Executive Education, The Wharton School, University of Pennsylvania. Dr. Panda wurde im Jahr 2000 vom Indian Institute of Science und im Jahr 2022 vom Indian Institute of Technology mit dem Distinguished Alumnus Award ausgezeichnet.

Dr. Panda begann seine Karriere als Forschungswissenschaftler bei der Indian Space Research Organization und arbeitete über 8 Jahre lang als Wissenschaftler/Ingenieur bei der Aeronautical Development Agency, Ministry of Defence, Government of India.

Dr. Panda arbeitet von New Jersey, USA aus. Zu seinen weiteren früheren Führungspositionen gehören President - Americas, Mahindra Satyam und Head of Europe Operations, Satyam Computer Services Limited.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.