Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Ein KI-gestützter Einblick in die Demokratisierung der Software-Welt

Ein KI-gestützter Einblick in die Demokratisierung der Software-Welt

Prafulla Bhoyar
Prafulla Bhoyar

Auslieferung Kopf

Künstliche Intelligenz
Software Produkte & Plattformen

Veröffentlicht am18 Mar 2024

min lesen

370

Ansichten

Die Demokratisierung der Software-Welt

ChatGPT von OpenAI hat schätzungsweise 100 Millionen Nutzer innerhalb von zwei Monaten nach seiner Markteinführung gewonnen und ist damit die am schnellsten wachsende Verbraucheranwendung in der Geschichte der Computertechnik. Doch während die Begeisterung ungebrochen ist, bleibt die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) nur ein weiterer Technologie-Hype ist, oder ob sie das "ECHTE" nächste große Ding ist?

Die Reise: Von "Hello World" zu Gen AI

In den Jahren 1997-98 trug Microsoft mit Visual C++ zur Demokratisierung der Softwareentwicklung bei. Bis dahin hatten Unix und andere Sprachen das Segment dominiert, wobei die Programmierkenntnisse proportional zu den VI-Editor-Kenntnissen waren. Unter Windows konnte man nun einen freundlichen Code-Editor verwenden, der eine einfache Vorlage nutzte. Er sagte Ihnen, wo Sie anwendungsspezifische Änderungen vornehmen mussten, kompilierte dann das Programm und Bingo, "Hello World" in einer Windows-Anwendung.

War das KI? Oder war es ein Beispiel für die Demokratisierung der Welt der Programmierung durch die Technologie?

Zoomen Sie ins Jahr 2023, und der GitHub Copilot kann ein Programm für Sie schreiben, das nur auf den von Ihnen eingegebenen Kommentaren basiert.

Wir haben in der Tat einen langen Weg zurückgelegt

Aber ist dies eine lineare Entwicklung?

Es stellt sich jedoch die Frage, wo Sie Stack Overflow sehen, das um 2008 herum in Schwung kam und immer noch erfolgreich ist? Die meisten Programmierer nutzen auch heute noch diese nützliche Plattform, um Antworten zu erhalten. Die Antworten werden zwar nicht einfach per Copy-Paste eingefügt, aber die Codes werden oft auf einen Notizblock kopiert, auf Originalität hin verbessert und dann in das Programm eingefügt.

Ob es uns nun gefällt oder nicht, Tools wie Stack Overflow sind auch ein gutes Beispiel für die fortschreitende Demokratisierung der Softwareentwicklung.

Auch hier gilt: Bevor wir mit dem Schreiben eines Programms beginnen können, müssen wir die logischen Herausforderungen lösen, die Struktur des Codes entwerfen und verschiedene andere Kriterien erfüllen. Kann KI Ihnen beim Schreiben der Logik helfen? Fraglich, es sei denn, Sie wollen einfach nur "Hello World" in einer anderen Programmiersprache sagen.

Wie kann KI helfen?

Die Erfahrung zeigt, dass KI dazu beitragen wird, die Kluft zwischen großartigen Programmierern, die sich die gesamte Syntax merken können, die wissen, welche Anweisung zu weniger Speicherverbrauch führt usw., und dem normalen Programmierer, dessen Aufgabe darin besteht, den Code irgendwie einzureichen und die Bar zu treffen, zu verringern.

Nehmen wir zur Veranschaulichung eine andere Rolle, die eines Programmmanagers. Wie kann KI den Programm-Manager bei seiner Arbeit unterstützen?

KI kann dabei helfen, automatisierte Statusberichte zu generieren, Dashboards zu erstellen und Sie über den Fortschritt des Programms zu informieren. Kurz gesagt, sie kann die Arbeitsabläufe noch weiter automatisieren und rationalisieren und die Wahrscheinlichkeit von Redundanzen und Verzögerungen aufgrund menschlicher Fehler verringern. Es wird jedoch immer noch eine klar definierte, von Menschen geleitete Rolle spielen.

Aber wenn Sie schon einmal Programmmanager waren, kennen Sie sicher auch das Bauchgefühl, das Ihnen sagt, dass etwas nicht stimmt. Es ist die Sache, die Sie dazu bringt, immer wieder Fragen zu stellen, die Sie dazu bringt, so lange zu schneiden und zu würfeln, bis Sie herausfinden, was die Daten verbergen, und die Ihnen dann fast zuruft: "Ihr werdet tatsächlich in Verzug geraten, wenn ihr so weitermacht wie bisher." Und dann handeln Sie danach!

Wir sind der Meinung, dass ein Programm-Manager, der sich ständig Statusberichte ansehen muss, um wirklich zu wissen, dass sich das Projekt verzögert, dem Szenario eines Cricket-Schlägers gleicht, der in der TV-Wiederholung sieht, wie die Wickets gebrochen wurden. Wir sind zu spät dran.

Zwar wird die KI in der Tat dazu beitragen, den Softwarebereich zu demokratisieren, indem sie genügend Entscheidungshilfen bereitstellt und dabei hilft, tiefe Einblicke in die Daten zu gewinnen, doch die endgültige Schlussfolgerung wird immer noch einen menschlichen Touch erfordern.

Die Zukunft ist also trotz gegenteiliger Vorhersagen nicht so düster.

Was bedeutet das für einen Tester?

Durch die Nutzung des domänenspezifischen Large Language Model (LLM) können wir jetzt fast sofort mehrere Testfälle und Szenarien auf der Grundlage eines bestimmten Formats und Domänenwissens generieren und zusätzlich generische Automatisierungsskripte erstellen. Diese müssen dann für spezifische Entwurfsmuster angepasst werden, die durch die Parameter des Testautomatisierungs-Frameworks erforderlich sind.

Weitere Rückschlüsse aus den Testergebnissen können von der KI gezogen werden, z. B. wie viele Tests gleichzeitig liefen, wie lange alle Geräte gleichzeitig spielten und so weiter. Das Wissen darüber, wo das Programm versagen wird, stammt jedoch aus dem Wissen darüber, was in der Vergangenheit versagt hat, aus Ad-hoc-Tests und - was noch wichtiger ist - aus einem Gefühl dafür, wo die Fehler entstehen. Was wir erleben, ist das Aufkommen größerer Synergien zwischen Mensch und Maschine.

Studien deuten darauf hin, dass die KI als Trend trotz der Notwendigkeit menschlicher Eingriffe ihre Reichweite weiter ausbauen wird. Heißt das, dass die KI den Job des Testers wegnehmen wird, auch wenn sie nicht mehr wegzudenken ist? Vielleicht ja.

Aber es ist nicht nur die Technologie, die den Menschen ersetzt, sondern es sind die Menschen mit dem Wissen und der Fähigkeit, diese neuen Lösungen zu nutzen, die ihre Kollegen ersetzen und die nächste Stufe der technologischen Demokratisierung vorantreiben werden.

Denn die Zukunft ist, wie die Vergangenheit gezeigt hat, wirklich denjenigen vorbehalten, die mutig genug sind, die neue Technologie anzunehmen und ihr einen Schritt voraus zu sein.

Einschlägige Blogs

Warum <span class="no-case">LLMs</span> vielleicht (noch) nicht die Welt retten können
Technische Innovationen: Die kritische Rolle von maßgeschneiderten <span class="no-case">LLMs</span>
KI in der Telekommunikation: Die Umgestaltung der globalen Landschaft
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Prafulla Bhoyar
Prafulla Bhoyar

Auslieferung Kopf

Prafulla Bhoyar ist ein Fachmann für technische Lieferungen mit P&L-Verantwortung. Er kümmert sich um die Lieferung für Großkunden. Zu seinen Aufgaben gehören das Kundenwachstum, der Deckungsbeitrag, die Kundenzufriedenheit, das Mentoring und die Entwicklung großer Teams. Zurzeit betreut er Programme, die Set-Top-Box-Software für Nordamerika, Middleware und Anwendungen für APAC sowie Unterhaltsprogramme in Indien umfassen.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.