Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. KI in der Telekommunikation: Die Umgestaltung der globalen Landschaft

KI in der Telekommunikation: Die Umgestaltung der globalen Landschaft

Saisabin Sijapati
Saisabin Sijapati

Geschäftsentwicklungsleiter bei L&T Technology Services

NexGen Comms
Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am23 Nov 2023

min lesen

408

Ansichten

KI in der Telekommunikation

Der Markt für künstliche Intell igenz in der Telekommunikation wird bis 2031 voraussichtlich 38,8 Milliarden US-Dollar wert sein und zwischen 2022 und 2031 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 41,4 % wachsen. Diese rasche Beschleunigung der KI-Einführung wird durch die wachsende Nachfrage nach verbesserten Kundenerlebnissen und die Notwendigkeit zur Rationalisierung von Kapitalausgaben angetrieben.

Globale Telekommunikationsunternehmen, die sich in diesem Szenario als führend erweisen werden, sind die Betreiber, die die Werttransformation von der Spitze aus vorantreiben können. Dies würde die aktive Unterstützung der CXOs der Telekommunikationsunternehmen erfordern, um ein strategisches, KI-zentriertes Change Management im gesamten Unternehmen zu ermöglichen.

Um den wachsenden Bedarf an der Einführung von KI zu verstehen, sollten wir uns einige der jüngsten Marktbeispiele ansehen. Ein großer britischer Telekommunikationsanbieter hat kürzlich angekündigt, dass KI bis 2030 10.000 Stellen in seinem Unternehmen ersetzen kann. Ein japanischer Telekommunikationsdienstleister (TSP) gab bekannt, dass er mit Hilfe von KI den RAN-Energieverbrauch um die Hälfte reduzieren konnte. Und ein amerikanisches Telekommunikationsunternehmen konnte mit Hilfe von KI die Zahl der abgebrochenen Kundenanrufe um 62 % senken und damit den Kundenservice verändern.

Beispiele wie diese zeigen, wie KI die globale Telekommunikationslandschaft umgestaltet. Doch eine Frage bleibt.

Ist die KI der einzige Held?

KI und ML-Modelle machen nur 40 % der Lösung aus, und der entscheidende Aspekt sind die Daten. Es ist wichtig zu beurteilen, ob die Daten in der richtigen Form vorliegen und ob effektive Architekturen und Governance vorhanden sind. Eines der größten Probleme, mit denen Telekommunikationsdienstleister heute konfrontiert sind, ist die Integration und Interpretation der Datenflut, die von den Netzwerken, angeschlossenen Geräten, sozialen Medien, Anrufaufzeichnungen, Rechnungsinformationen usw. erzeugt wird.

Die Aufdeckung von Korrelationen zwischen diesen hochdimensionalen Daten und die Schaffung verwertbarer Erkenntnisse ist eine Herausforderung, die die Data-Engineering-Teams am meisten reizt.

Wie können FDAs also KI nutzen?

Die zunehmende Rechenleistung, die vielschichtigen Datenströme und die Weiterentwicklung von Algorithmen, die viel komplexere Probleme und Signaturen erfassen können, treiben das Wachstum der KI in der Telekommunikation voran. Kundenservice und Netzwartung sind zwei Schlüsselbereiche, in denen KI zum Einsatz kommt.

Zu den Anwendungsfällen, die KI/ML im Zusammenhang mit dem Kundenservice löst, gehören:

  • Vorwegnahme möglicher Serviceprobleme und deren Behebung, bevor der Kunde sie bemerkt;
  • Optimierung von Serviceabläufen, wie z. B. Kundenerlebnisse in den Geschäften, maßgeschneiderte Marketingkampagnen und der Einsatz von Mitarbeitern im Außendienst, in den Geschäften und in den Call Centern;
  • Rationalisierung der Kunden-Selbstbedienung mit GenAI-gestützten menschenähnlichen Interaktionen; und
  • Erkennung und Vorbeugung von Betrug in Bereichen wie Abonnentenverwaltung und Rechnungsstellung sowie proaktive Bemühungen zum Schutz von Kundendaten und Netzwerken mithilfe von KI-Algorithmen.

Zu den Anwendungsfällen im Zusammenhang mit der Netzwartung, zu denen KI/ML beiträgt, gehören:

  • Erkennung und Verhinderung betrügerischer Aktivitäten in den Netzen und auf den Kundenkonten,
  • Verringerung der Anzahl der Außendiensteinsätze,
  • Ausrottung von Robocalls und
  • Ermöglichung von KI-gestützten Systemen zum automatischen Neustart von Mobilfunktürmen bei Netzausfällen oder Leistungsproblemen oder , und
  • Optimierung des Netzverhaltens anhand von Echtzeit-Wetterdaten, Windgeschwindigkeit usw.
Die Zukunft aufzeichnen

CSPs und TSPs auf der ganzen Welt bereiten sich mit der Einführung von 5G auf die nächste Generation der Netzwerkkonnektivität vor. Die Netze der Zukunft werden komplexer sein, mit einer großen Datenmenge, die von zunehmend verbundenen und intelligenten Geräten stammt. Wir müssen uns auch auf Zero-Touch-Operationen vorbereiten, um den Umfang, die Komplexität und die verkürzte Vorlaufzeit für die Entscheidungsfindung zu bewältigen, die in diesem Datenüberschussszenario erforderlich sein werden.

Es ist daher wichtig, dass die KI-Systeme in den Mobilfunknetzen fair, verantwortlich, zuverlässig, sicher und transparent sind. Diese Elemente sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Menschen verstehen können, wie und warum die KI-Algorithmen zu einer bestimmten Entscheidung gekommen sind, und dass sie Vertrauen in die KI-Systeme aufbauen können.

LTTS arbeitet an der Bewältigung all dieser Herausforderungen, um sicherzustellen, dass KI ihr volles wirtschaftliches Potenzial entfalten kann. Neben mehreren unserer Schwerpunktbereiche für die branchenübergreifende Nutzung haben unsere globalen Teams eine KI-gestützte Lösung zur Vorhersage von RAN-Ausfällen 24 Stunden im Voraus entwickelt. Diese proaktive Wartungslösung nutzt historische Fehlerverwaltungsdaten (FM), Leistungsverwaltungsdaten (PM) und Ereignisprotokolle von Geräten, Wartungsprotokolle, Wetterdaten usw., um RAN-Ausfälle mit einer Genauigkeit von 90 % vorherzusagen und so die Ausfallzeiten im Netz um 5-15 % zu reduzieren.

Wir gehen davon aus, dass KI in der globalen Telekommunikationslandschaft noch mehr solcher stabilen Wertströme freisetzen wird.

Einschlägige Blogs

Crew AI: Ein kollaborativer Ansatz für die Protokollanalyse
Einsatz von generativer KI im Versorgungsbetrieb: Die Zukunft verändern
Ein KI-gestützter Einblick in die Demokratisierung der Software-Welt
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Saisabin Sijapati
Saisabin Sijapati

Geschäftsentwicklungsleiter bei L&T Technology Services

Saisabin Sijapati ist eine dynamische Business Development Executive bei L&T Technology Services, wo sie sich auf die Entwicklung digitaler Lösungen spezialisiert hat. Ihr Fachwissen erstreckt sich über verschiedene Bereiche wie IoT, Cloud, KI und Analytik. Sie setzt ihre Fähigkeiten in einem breiten Spektrum von Branchen ein, darunter Telekommunikation, Industrieprodukte, Anlagenbau und ISV. Mit ihrem unermüdlichen Fokus auf Innovation und strategisches Wachstum spielt Saisabin eine entscheidende Rolle dabei, LTTS auf dem Weg zu seinen Geschäftszielen voranzubringen.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.