Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Technische Innovationen: Die kritische Rolle von maßgeschneiderten LLMs

Technische Innovationen: Die kritische Rolle von maßgeschneiderten LLMs

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

Software Produkte & Plattformen

Veröffentlicht am30 May 2024

min lesen

421

Ansichten

Engineering-Innovationen-angepasste-LLMs

Software-Engineering konzentriert sich in erster Linie auf sprachbasierte Aufgaben, wie das Erfassen und Analysieren von Anforderungen für den Entwurf, die Implementierung und das Testen von Systemen. Durch den Einsatz von KI in Verbindung mit großen Sprachmodellen (LLMs) wird erwartet, dass der globale Ressourcenpool an effektiven Entwicklern bis 2030 um weitere 15 Millionen ansteigen wird.

Durch die Verbindung von LLMs mit KI entstanden generative KI-Tools (GenAI) wie ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google, die riesige Informationsmengen verarbeiten und Routineaufgaben wie Texterstellung, Klassifizierung, Zusammenfassung sowie Extraktion und Analyse großer Datenmengen automatisieren. Doch jedes dieser LLMs von der Stange hat seine eigenen Schwächen. Sie haben oft mit branchenspezifischen Terminologien zu kämpfen, verfügen nicht über ein kontextbezogenes Verständnis und weisen inhärente Verzerrungen durch ihre Trainingsdaten auf. Diese Einschränkungen sind besonders in der Softwareentwicklung eine Herausforderung, wo Genauigkeit und Präzision für eine zeitnahe und effiziente Projektdurchführung entscheidend sind.

Daher werden in der Softwareentwicklung maßgeschneiderte LLMs benötigt, um technische Spezifikationen besser zu interpretieren und Fehler und Kostenüberschreitungen in der Entwicklung deutlich zu reduzieren, die Kommunikation zwischen den Teams zu rationalisieren und die Projektlaufzeiten zu beschleunigen.

Anwendungen von maßgeschneiderten LLMs in der Softwaretechnik

Maßgeschneiderte LLMs können Softwareingenieuren dabei helfen, ihre Arbeitsabläufe und ihre Produktivität zu optimieren, z. B. bei der Ideenfindung und Anforderungserhebung, dem Softwaredesign und der Architektur, der Codegenerierung sowie der Qualitätssicherung, dem Testen und der Validierung.

Ideenfindung und Anforderungsermittlung

In den Anfangsphasen der Softwareentwicklung, insbesondere während der Ideenfindung und Anforderungserhebung, kommt den Entwicklern die wichtige Aufgabe zu, die spezifischen Bedürfnisse und Funktionalitäten eines Softwareprodukts zu definieren und zu sammeln. Diese Phase ist von entscheidender Bedeutung, da hier abstrakte Ideen in detaillierte, umsetzbare Pläne und Spezifikationen umgewandelt werden, die die Grundlage für das gesamte Projekt bilden. Leider ist es auch diese Phase, in der die meisten Softwareprodukte scheitern.

In einer Umfrage aus dem Jahr 2023 gaben Entwickler an, dass KI-Tools mit angepassten LLMs ihre Programmierfähigkeiten verbessert haben, was zu einer höheren Produktivität in ihrem Arbeitsalltag geführt hat. Ein solches robustes Enablement reduziert potenzielle Fehler, die häufig durch unklare, veraltete oder schlecht auf die technischen Fähigkeiten und Geschäftsziele abgestimmte Anforderungen entstehen.

In einem Managementsystem für das Gesundheitswesen könnte ein benutzerdefiniertes LLM beispielsweise sicherstellen, dass die technischen Anforderungen die komplexen gesetzlichen Anforderungen und spezifischen Protokolle des Gesundheitswesens genau widerspiegeln. Es kann auch dazu veranlasst werden, Fragen zu stellen, um Lücken in den Systemspezifikationen zu erkennen und zu schließen. Auf diese Weise kann LLM die Kluft zwischen technischen Teams und Experten im Gesundheitswesen überbrücken und so das Risiko von kostspieligen Fehlern oder Konflikten bei den Anforderungen erheblich verringern.

Softwareentwurf und -architektur

Softwaredesign und -architektur sind kritische Komponenten des Softwareentwicklungsprozesses und bilden die Grundlage für die Funktionalität, Leistung und Qualität des Endprodukts. LLMs können in Echtzeit bei der Konzeption und Planung komplexer Systeme helfen. Sie können auch darin geschult werden, gründliche Überprüfungen der Gesamtarchitektur durchzuführen, um potenzielle Designfehler, Skalierbarkeitsprobleme und Abweichungen von Best Practices zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.

Code-Generierung

Eine häufige Herausforderung bei der Softwareentwicklung ist die unzureichende Nutzung von Codes und die Wiederholbarkeit innerhalb von Teams, selbst wenn sie an ähnlichen Funktionen arbeiten. Dies führt oft zu unnötiger Code-Duplizierung, was den Zeit- und Ressourcenaufwand für Aspekte wie Qualitätssicherung, Tests und Sicherheit in die Höhe treibt. Solche sich wiederholenden Arbeiten belasten nicht nur die Ressourcen, sondern behindern auch die Effizienz, so dass schlankere Entwicklungsverfahren erforderlich sind.

Maßgeschneiderte LLM-Tools wie GitHub Copilot und Amazons Code Whisperer definieren die Produktivität neu, indem sie Routineaufgaben automatisieren und Code effektiver und sicherer generieren als herkömmliche Plattformen. Der Einsatz dieser Tools für die methodische Wiederverwendung von Code hat zu einer erheblichen Reduzierung von Zeit und Aufwand um 35-40 % geführt. Dies führte zu erheblichen Kosteneinsparungen, optimierten Abläufen und einer Beschleunigung der Produktentwicklung bis zur Marktreife.

Qualitätssicherung, Tests und Validierung

Da Softwareprojekte immer umfangreicher und komplexer werden, kann die Bedeutung von Code-Reviews für die Aufrechterhaltung der Qualität und Integrität der Codebasis nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es werden benutzerdefinierte LLMs implementiert, um die Codequalität automatisch zu bewerten, Fehler zu identifizieren und Empfehlungen auszusprechen. Bei der Testautomatisierung generieren diese Sprachmodelle Testfälle direkt aus Anforderungsdokumenten.

Da diese Modelle mit OEM-spezifischen Daten weiter verfeinert werden, versprechen sie eine Verbesserung der Genauigkeit, Konsistenz und Testabdeckung. Diese Fortschritte deuten auf eine Zukunft hin, in der der gesamte Entwicklungsprozess durchgängig automatisiert wird, was nicht nur zu Kosten- und Zeiteinsparungen, sondern auch zu einer verbesserten Qualität und Zuverlässigkeit der Softwareprodukte führt.

Abschließende Überlegungen

Die Softwareentwicklung ist nicht der einzige Bereich, der von maßgeschneiderten LLMs profitieren kann. Verschiedene Branchen erfordern eine Reihe komplexer Sprachaufgaben wie Datenanalyse, Designoptimierung, Dokumentation und Kommunikation. Benutzerdefinierte LLMs können solche Prozesse automatisieren und verbessern, was zu Verbesserungen bei Qualität, Leistung und Innovation führt.

Durch die Nutzung des Potenzials benutzerdefinierter LLMs können Branchen eine beispiellose Effizienz, Präzision und Innovation erreichen und ihre Betriebslandschaft grundlegend verändern.

Einschlägige Blogs

Warum <span class="no-case">LLMs</span> vielleicht (noch) nicht die Welt retten können
Ein KI-gestützter Einblick in die Demokratisierung der Software-Welt
Turbolader für Windows mit Halbleitertechnologie: Eine LTTS-Erfolgsgeschichte
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

L&T Technology Services Limited (LTTS) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering und F&E (ER&D). Mit 1.198 angemeldeten Patenten und 102 Innovations- und F&E-Design-Zentren für 57 der weltweit führenden 100 ER&D-Anbieter lebt LTTS Technik und atmet sie. Unsere Innovationen sprechen für sich selbst - der erste autonome Schweißroboter der Welt, die Solar-Drohne "Connectivity" und der intelligenteste Campus der Welt, um nur einige zu nennen.

Das Know-how von LTTS in den Bereichen technisches Design, Produktentwicklung, intelligente Fertigung und Digitalisierung berührt jeden Bereich des menschlichen Lebens - vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Mit 102 Innovations- und F&E-Designzentren weltweit sind wir auf disruptive Technologiebereiche wie 5G, künstliche Intelligenz, kollaborative Roboter, digitale Fabrik und autonomen Transport spezialisiert.

LTTS ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, dem 21 Milliarden Dollar schweren indischen Mischkonzern, der in über 30 Ländern tätig ist.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.