Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Entschlüsselung der Semicon-Story Teil 2: Systementwurfsparadigmen

Entschlüsselung der Semicon-Story Teil 2: Systementwurfsparadigmen

M S Damodhar
M S Damodhar

Delivery Manager - VLSI-Design

Halbleiter

Veröffentlicht am15 Jun 2023

min lesen

339

Ansichten

Paradigmen der Systemgestaltung

Halbleiter sind allgegenwärtig. Sie steuern und kontrollieren den Stromfluss in elektronischen Geräten und Anlagen und werden in der Regel aus Silizium, Germanium oder anderen reinen Elementen hergestellt. Silizium ist das in der Halbleiterherstellung am häufigsten verwendete Material, dicht gefolgt von Galliumarsenid.

Halbleiter sind für fast jeden Aspekt unseres täglichen Lebens verantwortlich und werden in Laserdioden, Solarzellen, integrierten Schaltkreisen für Mikrowellenfrequenzen und vielen anderen Anwendungen eingesetzt. Sie sind die unbesungenen Helden der Technikwelt und kommen in allen der Menschheit bekannten technischen Anwendungen vor, darunter in Geräten wie Smartphones, Autos und CCTV-Kameras, um nur einige zu nennen.

Warum Halbleiter?

Bereits im frühen 19. Jahrhundert führten Wissenschaftler wie Thomas Johann Seebeck und Michael Faraday erste Experimente durch, die zur Entwicklung der ersten Halbleiter führten. Nach den nachfolgenden Arbeiten von Alexandre Becquerel, Peter Rosenschold und Willoughby Smith war es Karl Ferdinand Braun, der 1874 den Kristalldetektor entwickelte, das erste bekannte Halbleiterbauelement.

Mit raschen Fortschritten in der Konstruktion hat die Implementierung von Halbleitern zu schnelleren, wirtschaftlicheren und effizienteren Maschinen geführt. Die heutigen modernen Halbleiter bieten eine ganze Reihe von Vorteilen.

Zunächst einmal sind sie leicht und kostengünstig. Da sie in eine Vielzahl von Geräten integriert werden können, erhöht sich ihre Zuverlässigkeit.

Zweitens sind sie langlebig und benötigen weniger Energie, was sie zu einem idealen Material für eine Vielzahl von Anwendungen in einer Vielzahl von Produkten macht.

Halbleiter sind die Grundlage und das Gerüst der Technologie, und sie sind zweifellos die Basis für unsere gegenwärtigen und zukünftigen Durchbrüche. Von der Luft- und Raumfahrt über die Unterhaltungselektronik bis hin zu Energie und Medizin haben Halbleiter überall einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen.

Einige der Bereiche, in denen Halbleiter ein bedeutendes Wachstum erfahren haben, sind:

Gesundheitswesen: Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister der nächsten Generation setzen auf Spitzentechnologie. Roboter werden zur Unterstützung bei komplizierten Operationen eingesetzt. Telemedizin erleichtert die Kommunikation mit Patienten und die Diagnose von Symptomen. Diese Geräte sind nur dank Halbleitern möglich, die bei der Steuerung von Strom, Sensoren, Temperaturen, Drücken, Berechnungen und einer Vielzahl anderer Funktionen helfen.

5G: Wenn 5G vollständig implementiert ist, wird es einen schnelleren Informationsfluss und eine schnellere Verarbeitung ermöglichen. die neuen Spezifikationen von 5G müssen durch ein bahnbrechendes Halbleiterdesign erfüllt werden. Der weltweite Markt für 5G-Chipsätze dürfte bis 2030 ein Volumen von 90,79 Mrd. USD erreichen und zwischen 2020 und 2030 mit einer CAGR von 44,95 % wachsen.

Künstliche Intelligenz (KI): Infolge der weit verbreiteten Einführung von KI-Technologien arbeiten viele Unternehmen an der Strategie und Entwicklung von KI-integrierten Halbleiterchips. Diese haben branchenübergreifend zahlreiche Vorteile, darunter niedrigere Betriebskosten, verbesserte Leistung und höhere Fertigungsgeschwindigkeit. Der weltweite Markt für KI-Chips wird bis 2030 ein Volumen von 304,09 Mrd. USD erreichen und zwischen 2022 und 2030 mit einer CAGR von 29,9 % wachsen.

Wachstum der Industrie

Im Jahr 2021 verzeichnete die Halbleiterindustrie das zweite Jahr in Folge ein Rekordwachstum und erreichte 527,88 Mrd. USD. Es wird erwartet, dass die globale Halbleiterchipindustrie im Jahr 2022 rund 600 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wenn sie weiterhin mit der derzeitigen Geschwindigkeit wächst.

Die Siliziumlieferungen erreichten neue Rekorde, da die Nachfrage nach Silizium weiterhin hoch ist, um die breite Palette von Halbleitergeräten zu unterstützen, die für die moderne digitale Wirtschaft benötigt werden. Es wird erwartet, dass der weltweite Halbleitermarkt zwischen 2022 und 2029 mit einer CAGR von 12,2 % von 600 Mrd. USD auf 1.380,79 Mrd. USD wächst.

Systementwurf: Eine der vier Säulen der Halbleitertechnologie

Wie wir bereits erwähnt haben, sind die vier Hauptkomponenten von Halbleitern die sehr groß angelegte Softwareintegration (VLSI), das Systemdesign, die Plattformsoftware und Middleware sowie die Validierung. Sie arbeiten zusammen, um ein robustes System aufzubauen, das einen effizienten und leistungsstarken Halbleiter produziert. Hier sprechen wir vor allem über den Systementwurf.

Der Systementwurf ist ein wesentlicher Bestandteil der Halbleiterentwicklung. Vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand erfordern aktuelle und neue Anwendungen leistungsstarke und hocheffiziente Hardware-Implementierungen. Ein umfassender und integrierter Systementwurfsprozess hilft bei der Identifizierung geeigneter Lösungen und Abhilfemaßnahmen für potenzielle Herausforderungen.

Im Halbleiterparadigma umfasst das Systemdesign die folgenden Funktionsbereiche:

  • Entwurf der Hardware-Plattform
  • Entwurf der Funkfrequenz
  • Mechanischer Entwurf
  • Prüfung und Validierung
  • Entwurf der Plattform-Software
  • Entwurf und Validierung von FPGAs (Field Programmable Gate Array)

In allen oben genannten Bereichen besteht das Hauptziel des Systemdesigns darin, eine optimale Verarbeitung bei der Erstellung und Prüfung von Chips zu gewährleisten.

Der LTTS-Vorteil

Aus der Perspektive des Systemdesigns arbeitet LTTS mit System- und Hardwarekomponenten, um Referenzboarddesigns, Entwicklungsplattformen, Evaluierungsboards, Validierungsboards/Ladeboards/Testerkarten, Designanalysen und Bibliotheksmanagement zu liefern. LTTS verfügt über hochmoderne Labore, die mit modernsten Fähigkeiten ausgestattet sind, und kann auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen:

  • Design von Leiterplatten
  • Proto-Herstellung
  • FPGA-Entwurf und -Validierung
  • SI/PI-Analyse
  • Vorzertifizierung (EMI/EMC, RF, thermisch)
  • Entwicklung von Bauteilen
Die Zukunft von Halbleitern

Halbleiter ermöglichen Zukunftstechnologien wie Quantencomputer und fortschrittliche drahtlose Netzwerke. Sie werden im Laufe der Zeit unweigerlich kleiner, effizienter und leistungsfähiger werden, so dass sie in technologisch fortschrittlichere Geräte integriert werden können. Die Zukunft der Halbleiterindustrie ist geprägt von Expansion und Wachstum, um eine bessere Zukunft für alle zu ermöglichen.

LTTS hat mit seinem Fachwissen im Systemdesign mehrere Erfolge im Halbleiterbereich ermöglicht. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie LTTS in einem wichtigen Projekt für einen seiner Kunden einen Mehrwert geschaffen hat.

Lesen Sie Teil III unserer Blogserie über Halbleiter, in dem wir uns mit Plattformsoftware und Middleware beschäftigen, hier.

Einschlägige Blogs

Die Entschlüsselung der Semicon-Geschichte Teil 1: Eine VLSI-Perspektive
Entschlüsselung der Semicon-Story Teil 3: Plattformen und Middleware
Die revolutionären Auswirkungen des Digitalen Zwillings auf die Abläufe in der Industrie
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

M S Damodhar
M S Damodhar

Delivery Manager - VLSI-Design

M S Damodhar ist ein führender Experte in der Halbleiter- und Hi-Tech-Industrie. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung, insbesondere in den Bereichen RTL-Design, Verifizierung und Validierung, DFT-Validierung, FPGA-Design und -Implementierung, Board-System-Design, Emulation und Prototyping. Zu seinem Portfolio bei LTTS gehören auch die Bereiche SoC- und Systemarchitektur, Lieferung und technisches Programmmanagement sowie Kompetenzentwicklung und Führung.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.