Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Die globale Gesundheitsversorgung mit künstlicher Intelligenz verändern: Eine Perspektive

Die globale Gesundheitsversorgung mit künstlicher Intelligenz verändern: Eine Perspektive

Nandish
Dr. Nandish S

Spezialist, CoE Medizinische Bildgebung, Medizin & Biowissenschaften

Dr. Apurva Jain
Dr. Apurva Jain

Führungskraft, Anbieter & Pharma

MedTech
Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am23 Feb 2024

min lesen

403

Ansichten

künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz (KI) definiert die globale Gesundheitslandschaft neu. Der wachsende Bestand an medizinischen Daten, die aus elektronischen Krankenakten, Bildarchivierungs- und Kommunikationssystemen, Krankenhausmanagement-Informationssystemen, Schadensmeldungen und Patientenbefragungen gewonnen werden, trägt dazu bei, dass schnell effektive KI-Modelle formuliert werden können.

Textdaten aus elektronischen Gesundheitsakten, IoT-Geräten und medizinischer Literatur liefern wertvolle Informationen für KI-gestützte Diagnostik, Entscheidungshilfe und Forschung. Medizinische Bildgebungssysteme bieten eine ähnliche Anwendung. Videos von Operationen oder aus der Patientenüberwachung können ebenfalls für die Bewertung von Fähigkeiten, das Training von Operationsrobotern und die Verfeinerung bestehender Qualitätsparadigmen analysiert werden. Daten aus Sprachaufzeichnungen können für die Diagnose sprachbezogener Anomalien genutzt werden und ermöglichen automatische Dokumentationsverfahren und die Analyse von Patienteninteraktionen. KI kann menschliche Gesten analysieren, um die freihändige Steuerung medizinischer Geräte oder Bilder bei sterilen Eingriffen zu ermöglichen oder um die motorischen Funktionen von Patienten in der Physiotherapie zu bewerten. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos.

Ausweitung des KI-Ökosystems

Abgesehen von der Optimierung klinischer Verfahren findet KI in der Gesundheitsbranche auf mehreren Ebenen Anwendung. KI kann dazu beitragen, operative Arbeitsabläufe für ein besseres Gesundheitsmanagement zu rationalisieren und klinische Studienprozesse zu optimieren, indem sie die Patientenrekrutierung durch eine verbesserte Identifizierung geeigneter Kandidaten unterstützt. Die Anwendbarkeit von KI im Gesundheitswesen erstreckt sich daher heute über den gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung - von der Entwicklung neuer Produkte über die Fertigung und das Betriebsmanagement bis hin zur Unterstützung nach der Markteinführung, einschließlich der Schulung von Anwendern, der Einhaltung von Vorschriften und der vorausschauenden Wartung von Anlagen.

Hier sind die sieben wichtigsten Bereiche des Gesundheitswesens, die eine vielversprechende Zukunft für den Einsatz von KI-gestützten Funktionen haben.

KI-gestützte Diagnostik

KI-gestützte elektronische Gesundheitsakten (EHR) unterstützen Kliniker bereits, indem sie ihnen auf der Grundlage von Patientendaten, Laborberichten, Anamnese, Familiengeschichte und Sensordaten wertvolle Einblicke in Verdachtsdiagnosen, Krankheitsrisiken und Krankheitsverläufe liefern.

Im Bereich der medizinischen Bildgebung ermöglicht die KI Radiologen eine genauere und schnellere Diagnose, indem sie zu einer intelligenten Bildsegmentierung, Qualitätsverbesserung, Krankheitsfrüherkennung, Bildtriage, Überprüfung und Berichterstellung beiträgt.

KI kann auch die Interpretation von pathologischen Präparaten oder bei der Untersuchung von Pap-Abstrichen beschleunigen und dazu beitragen, die Zeit bis zum Ergebnis zu verkürzen, den Bedarf an qualifiziertem Personal zu verringern und die durch subjektive Faktoren bedingte Verzerrung zu überwinden. Bei der Krankheitsdiagnose kann KI die Identifizierung von Krankheiten in einem frühen Stadium ermöglichen, was zu einer Verringerung der Sterblichkeit, der Morbidität und der Gesamtkosten der Behandlung führt.

Präzisionsmedizin

Die FDA definiert Präzisionsmedizin als "einen innovativen Ansatz zur maßgeschneiderten Prävention und Behandlung von Krankheiten, der die Unterschiede in den Genen, der Umgebung und dem Lebensstil der Menschen berücksichtigt" Mithilfe der KI können spezifischere Ursachen identifiziert und personalisierte Interventionspläne auf der Grundlage des individuellen Lebensstils, der medizinischen Vorgeschichte, der Familiengeschichte, der Genomik und anderer Faktoren erstellt werden.

Ein solches Beispiel ist die Bekämpfung der heterogenen Natur von Krebs. Riesige biologische Datensätze, die molekulare Tumoreigenschaften, Genomik, Proteomik und Transkriptomik sowie viele andere Schlüsselvariablen erfassen, werden von KI-Modellen analysiert, um patientenspezifische Mutationen zu identifizieren. Die daraus gewonnenen Ergebnisse werden dann für die Entwicklung patientenspezifischer Therapien verwendet.

Diese Verlagerung von einer "Einheitsgröße" zu einem "zielgerichteten" Ansatz hat somit das Potenzial, Versuch und Irrtum zu minimieren, die Behandlungseffizienz zu steigern und die Gesundheitsergebnisse zu verbessern.

Patientenbindung und Therapietreue

KI-gestützte virtuelle Assistenten werden eingesetzt, um mit den Patienten in Kontakt zu treten und ihre Fragen zu beantworten, Termine zu vereinbaren und gesundheitsfördernde Informationen bereitzustellen.

Die Therapietreue ist entscheidend für einen erfolgreichen Gesundheitszustand und die Vermeidung von Antibiotikaresistenzen. KI kann in Verbindung mit computergesteuerten Smartphone-Kameras dazu beitragen, die rechtzeitige und korrekte Einnahme von Medikamenten durch Patienten zu überprüfen. Diese Echtzeit-Überwachungsmethoden haben bessere Ergebnisse gezeigt als Selbstauskünfte, die Überprüfung der Pillenanzahl und einfache Erinnerungsbenachrichtigungen.

Verwaltung und Regulierungsangelegenheiten

KI kann für die Terminplanung, Abrechnungsprozesse und die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen genutzt werden. Prädiktive Analysen helfen bei der Ressourcenzuweisung und der Bedarfsprognose und verbessern die betriebliche Gesamteffizienz. KI hilft bei der Verwaltung von Krankenakten durch die Automatisierung von Aufgaben wie Datenextraktion, Datenabruf, medizinische Kodierung und Gewährleistung der Datengenauigkeit. Die Technologie kann auch für die kontinuierliche Überwachung von Daten eingesetzt werden, um potenzielle regulatorische Risiken und Abweichungen zu erkennen. Anschließend können Audit-Berichte mit minimalem manuellem Aufwand erstellt werden, um eine schnellere Reaktion auf Anfragen zu ermöglichen.

Gesundheitsmanagement für die Bevölkerung

Fachleute des öffentlichen Gesundheitswesens und der Gemeinschaftsmedizin arbeiten kontinuierlich an der Prävention von Krankheiten. Mithilfe von KI kann die Bevölkerung auf der Grundlage demografischer und medizinischer Merkmale in Kohorten eingeteilt werden, um Krankheitsrisiken zu ermitteln, datengestützte Initiativen für die öffentliche Gesundheit vorzuschlagen und eine gezielte Ansprache der Bevölkerung zu ermöglichen, indem personalisierte Aufklärungsmaterialien für Patienten erstellt werden, in denen ihre Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten beschrieben werden, einschließlich der Überwindung von Sprachbarrieren durch die Übersetzung medizinischer Informationen.

Vorausschauende Wartung von medizinischen Geräten

Das Konzept der vorausschauenden Wartung von Anlagen kann genutzt werden, um die Effizienz und Zuverlässigkeit verschiedener Geräte im Gesundheitswesen zu verbessern. Historische Daten von Sensoren können analysiert werden, um Muster zu identifizieren, Anomalien zu erkennen und potenzielle zukünftige Ausfälle vorherzusagen, die proaktiv angegangen werden können, bevor sie die Patientenversorgung beeinträchtigen. Wartungsaufgaben können entsprechend priorisiert werden, was dazu beiträgt, Ausfallzeiten zu minimieren, die Geräteleistung zu optimieren, Kosten zu senken und die Patientensicherheit zu erhöhen.

Entdeckung von Medikamenten

Mithilfe von KI können große Datensätze aus klinischen Studien und anderen realen Quellen analysiert werden, um neue Moleküle und chemische Strukturen zu identifizieren, die bei einem bestimmten Ziel wahrscheinlich wirksam sind. Virtuelle Wirkstoffe können durch KI-Algorithmen erzeugt und in silico getestet werden, d. h. in einer Computersimulation und nicht im Labor.

Mit KI die Landschaft umgestalten

Die heutigen Datenströme im Gesundheitswesen zeichnen sich durch ihre große Menge, Vielfalt und Geschwindigkeit aus. Dies ist sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung, insbesondere bei der Gewährleistung einer effektiven Verwaltung und Analyse. Mit der Weiterentwicklung der KI und ihrer zunehmenden Integration in die Arbeitsabläufe des Gesundheitswesens müssen auch Fragen des Datenschutzes, der Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften geklärt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Algorithmen sicher und zuverlässig sind und den Standards im Gesundheitswesen entsprechen.

Wir sind der Meinung, dass die KI eine Schlüsselrolle bei der Umgestaltung des globalen Gesundheitswesens spielen wird, indem sie eine bessere Patientenversorgung, eine verbesserte Diagnostik und ein effizienteres Paradigma für die Gesundheitsversorgung ermöglicht. Die Schnittstelle zwischen Technologie und Medizin hat das Potenzial, die Art und Weise der Gesundheitsversorgung zu verändern und sie für Patienten und Pflegekräfte auf der ganzen Welt individueller, zugänglicher und effektiver zu machen.

Lassen Sie uns gemeinsam #engineerthechange in healthcare!

Einschlägige Blogs

KI und maschinelles Lernen: Revolutionierung der Präzision in der medizinischen Diagnostik
DevOps in der Gesundheitsbranche: Gewährleistung von Qualität, Sicherheit und Schutz
Qualität ist wichtig: Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung auf die USFDA-QMS-Verordnung in der Medizintechnik
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Nandish
Dr. Nandish S

Spezialist, CoE Medizinische Bildgebung, Medizin & Biowissenschaften

Dr. Nandish S. verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung im Bereich Gesundheitswesen. Er ist Biomedizintechniker und hat sich auf medizinische Software spezialisiert. Er erhielt einen Doktor der Philosophie (PhD) von der Manipal Academy of Higher Education. Dr. Nandish S. arbeitet derzeit als Spezialist am Medical Imaging and AI CoE, LTTS, und ist ein IEEE-Senior-Mitglied. Dr. Nandish hat Forschungsartikel in verschiedenen Fachzeitschriften und Konferenzen veröffentlicht und verschiedene Workshops zur Entwicklung medizinischer Bildanwendungen geleitet. Gegenwärtig konzentriert er sich darauf, sein Fachwissen bei der Umgestaltung des Gesundheitswesens einzusetzen und Innovationslösungen und -beschleuniger zu entwickeln.

Dr. Apurva Jain
Dr. Apurva Jain

Führungskraft, Anbieter & Pharma

Apurva hat eine Ausbildung in Medizin und öffentlichem Gesundheitswesen und arbeitet daran, digitale Technologien zu nutzen, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Durch ihre Erfahrung in staatlichen, privaten und öffentlichen Gesundheitseinrichtungen verfügt sie über ein umfassendes Verständnis der Arbeitsabläufe und Herausforderungen in Krankenhäusern.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.