Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Ein Blick auf das Krankenhaus der Zukunft

Ein Blick auf das Krankenhaus der Zukunft: Teil 1

Vikram Sukthankar
Vikram Sukthankar

Leiter des Geschäftsbereichs Provider & Pharma

Prathamesh Buva
Prathamesh Buva

Spezialist für das Gesundheitswesen

Medizinische Geräte

Veröffentlicht am21 Jul 2023

min lesen

462

Ansichten

Zukunft des Krankenhauses

Die Zukunft der Krankenhauslandschaft ist im Umbruch. Wir werden bald eine Ära erleben, die durch das Entstehen vernetzter, intelligenter, sicherer und nachhaltiger Ökosysteme gekennzeichnet ist - angetrieben durch die sich entwickelnde Marktdynamik und technologische Fortschritte. Dieser Paradigmenwechsel verspricht, das dreifache Ziel der Gesundheitsversorgung zu beschleunigen, indem er die Gesundheitsversorgung revolutioniert, das Patientenerlebnis verbessert, die Ergebnisse steigert, die klinischen Arbeitsabläufe vereinfacht und die betriebliche Effizienz optimiert.

In dieser vierteiligen Blogserie werden wir uns mit den drei wichtigsten Säulen des Krankenhauses der Zukunft befassen, nämlich mit der Qualität der Pflege, der operativen Exzellenz und den großartigen Erfahrungen, wobei der Schwerpunkt auf technologischen Fortschritten und deren Anpassung liegt.

Hospital of the Future

Entwicklung des Krankenhauses der Zukunft

Die Zukunft der Krankenhäuser gestalten: Wichtige Voraussetzungen und Herausforderungen

Krankenhäuser arbeiten in einer dynamischen und komplexen Gesundheitslandschaft, die durch eine Vielzahl von Faktoren und Herausforderungen gekennzeichnet ist. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, müssen sie sich mit verschiedenen Faktoren auseinandersetzen, die sich auf ihre Wettbewerbsfähigkeit, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die betriebliche Effizienz und die Erfahrungen von Patienten und Klinikpersonal auswirken.

Wichtige Faktoren wie Wettbewerbsdruck, behördliche Auflagen, Arbeitskräftemangel und zunehmendes Verbraucherverhalten zwingen die Krankenhäuser zu kontinuierlicher Verbesserung und Innovation. Die Priorisierung personalisierter Pflege und der Zugang zu Dienstleistungen zur Verbesserung der Patientenerfahrungen waren schon immer Verbesserungsbereiche, die für Krankenhäuser entscheidend sind, um in einer anspruchsvollen Gesundheitslandschaft erfolgreich zu sein.

Finanzieller Druck, betriebliche Ineffizienzen, Qualitätsergebnisse, Technologieeinsatz und Datenmanagementsind gewaltige Herausforderungen. Die COVID-19-Pandemie hat die Einführung von Technologien beschleunigt und zu raschen Fortschritten bei digitalem Engagement, Telemedizin und datengesteuerten Lösungen geführt. Dies verdeutlicht die Vielschichtigkeit der Gesundheitsbranche und die Notwendigkeit für Krankenhäuser, sich anzupassen, weiterzuentwickeln und in einer sich ständig verändernden Landschaft eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten.

Die wichtigsten Säulen der geschäftsorientierten Technologieumstellung

Die Anwendung innovativer Ansätze und Technologien trägt dazu bei, verschiedene Aspekte der Gesundheitsversorgung, die Ergebnisse für die Patienten und die Effizienz des gesamten Systems zu verbessern. In dieser Blogserie möchten wir neue Möglichkeiten und Chancen zur Verbesserung der Qualität, Sicherheit, Zugänglichkeit und Kosteneffizienz von Gesundheitsdienstleistungen aufzeigen.

Hochwertige Pflege

Im Krankenhaus der Zukunft steht die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität im Vordergrund, da die Gesundheitseinrichtungen bestrebt sind, den Patienten bessere Ergebnisse zu bieten.

  • Integrierte Datenverarbeitung: Die nahtlose Integration von Daten/Systemen und verwertbaren Erkenntnissen ermöglicht es den Fachkräften im Gesundheitswesen, Präzision, Mitgefühl und transformative Ergebnisse zu erzielen:
    • Longitudinale vollständige Patientenakte
    • Computer Vision KI-gestützte Diagnostik
    • Digitalisierung von klinischen/pflegerischen Abläufen
  • Vernetzte Systeme: Vernetzte Systeme, die zu einem Universum synchronisierter Daten, nahtloser Zusammenarbeit, kollaborativem Fachwissen und vereinheitlichten Pflegepfaden führen, indem sie auf Folgendes zurückgreifen,
    • Digital vernetzte Chirurgie-, Pflege- und Laborsysteme
    • Roboteroperationen, einschließlich Fernoperationen, die die Leistung von 5G nutzen.
    • Kommandozentralen für die klinische und operative Überwachung
    • Vernetzte Krankenwagen mit Fernüberwachung, Videokonsultation, grünem Korridor, usw.
Operative Exzellenz

Die Maximierung der Ressourcennutzung, die Rationalisierung komplexer Arbeitsabläufe und letztendlich die Bereitstellung einer außergewöhnlichen Patientenversorgung sind von größter Bedeutung, um das Krankenhaus der Zukunft zu erreichen. Dies beinhaltet eine erneute Konzentration auf:

  • Digitale Abläufe: Optimierung der betrieblichen Effizienz, Verbesserung der Ergebnisse in der Patientenversorgung und Befähigung der Leistungserbringer, ein höheres Leistungs- und Produktivitätsniveau zu erreichen, durch Implementierung,
    • Digitaler medizinischer Betrieb, Labor der Zukunft
    • RFID-Tracking für Patienten, Personal und Geräte/Vorräte
    • Digitaler Zwilling für das Gebäudemanagement
  • Intelligente Versorgungsketten: Für die Orchestrierung einer Symphonie der Präzision, die die rechtzeitige Lieferung kritischer Ressourcen, eine ununterbrochene Patientenversorgung und ein Crescendo optimierter operativer Exzellenz durch die Nutzung von,
    • Digital verwaltete Bestände
    • Vernetzte Geräte, vorausschauende Gerätewartung
    • Modernisierung und intelligente Automatisierung des Lieferkettenmanagements
  • Sichere IT-Infrastruktur der nächsten Generation: Schaffung einer nahtlos vernetzten, patientenzentrierten Umgebung, die die Gesundheitsversorgung revolutioniert und neue Maßstäbe für Spitzenleistungen setzt, durch den Einsatz von
    • Software-definierte Netzwerke
    • HPC, Hybrid Cloud & Rechenzentren
    • Cybersicherheit, SOC/NOC und Kommandozentralen
  • Nachhaltigkeit / ESG: Verwandeln Sie Ihre Krankenhäuser durch die harmonische Verschmelzung von umweltfreundlichen Energiesystemen, Strategien zur Wassereinsparung, Initiativen zur Ressourcenoptimierung und Innovationen im Abfallmanagement und schaffen Sie so eine ganzheitliche Heilungsumgebung, die sowohl das Wohlbefinden der Patienten als auch den Schutz unseres kostbaren Planeten fördert.
Tolle Erlebnisse

Um den Patienten personalisierte und bequeme Erfahrungen zu bieten, setzen Krankenhäuser auf innovative Smart Spaces, digitales Engagement und telemedizinische Lösungen.

  • Smart Generic Spaces: Intelligentes elektromechanisches und digitales Design, das die physischen Räume (Gebäude, Parkplätze, Lobbys, Aufzüge, Flure, Besprechungsräume, Cafeterias, Toiletten usw.) in intelligente Ökosysteme verwandelt, die auf die Optimierung von Erfahrungen und Nachhaltigkeit zugeschnitten sind.
  • Intelligente medizinische Räume: Durch die Kombination von medizinischen Protokollen mit intelligenter Raumtechnologie können medizinische Räume wie OP, Notaufnahme, Intensivstation/NICU, Strahlentherapieräume, Patientenzimmer, Kreißsäle usw. in Heiligtümer der Pflege, der Konnektivität und des Komforts verwandelt werden.
  • Digitales Engagement: Fördern Sie die Eigenverantwortung der Patienten, unterstützen Sie die kollaborative Pflege, erleichtern Sie die nahtlose Kommunikation mit personalisierten immersiven Erlebnissen, treffen Sie fundierte Entscheidungen und steigern Sie das Wohlbefinden durch die Einbindung von
    • DFD und KI-gestützter Workflow Digitalisierung
    • Telemedizin und Fernüberwachung von Patienten
    • Immersive Erlebnisse (AR/VR) für virtuelle Pflege und CME/Schulung, etc.
Technologien, die die Zukunft des Gesundheitswesens ermöglichen

Die Nutzung neuer Technologien wird eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation von Krankenhäusern spielen und die Entwicklung intelligenter Krankenhäuser der Zukunft ermöglichen. Durch die Nutzung von Cloud Computing, KI (künstliche Intelligenz), IoMT (Internet der medizinischen Dinge), MEMS (mikroelektromechanische Systeme), Robotik, 5G, Metaverse, Blockchain und mehr können Gesundheitsdienstleister die Patientenversorgung verbessern, die betriebliche Effizienz steigern und Innovationen im Gesundheitswesen vorantreiben. Diese Fortschritte in intelligenten Krankenhäusern zielen darauf ab, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern, das Patientenerlebnis zu steigern und die Nutzung der Gesundheitsressourcen zu optimieren. Sie fördern eine patientenzentrierte Versorgung, senken die Kosten im Gesundheitswesen und ermöglichen es dem Einzelnen, sich aktiv an der Verwaltung seiner Gesundheit zu beteiligen.

Die Integration von Technologie, Konnektivität und personalisierter Pflege wird die Zukunft des Gesundheitswesens neu gestalten und die Art und Weise verändern, wie wir Gesundheitsdienstleistungen erbringen und erleben. Die Vision der intelligenten Krankenhäuser ohne Wände und des Krankenhauses zu Hause birgt ein enormes Potenzial für die Revolutionierung des Gesundheitswesens und die Annäherung der Pflege an das Leben der Patienten.

Globale HOTF-Beispiele

Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt investieren in die Nutzung von Spitzentechnologien, um die Modernisierung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen voranzutreiben. Einige bemerkenswerte Beispiele sind das NEOM-Projekt (Saudi-Arabien), das stark in den Bau von digital fortschrittlichen Krankenhäusern mit Schwerpunkt auf Zugänglichkeit und modernster Technologie investiert, sowie die UC Davis Health, die im Rahmen ihrer Vision 2030 ihren gesamten Standort (Sacramento) mit intelligenten Gebäuden, vernetzter Pflege und einem Innovationsviertel umgestaltet; CSMRC (Doha) führt rein digitale Einrichtungen ein, in denen Robotik, computergestützte Chirurgie und digitale Bildgebungstechnologien zum Einsatz kommen; Gesundheitssysteme wie die Thumbay-Gruppe (Dubai) und Yashoda Hospitals (Indien) führen virtuelle Krankenhäuser ein, die AR/VR/Metaverse für immersive Erfahrungen nutzen.

Kreditquelle - hier klicken

Blick nach vorn

Die intelligenten Krankenhäuser der Zukunft werden über die digitale Transformation hinausgehen und die Möglichkeiten der "phygitalen" Technologie für die Gesundheitsversorgung der nächsten Generation nutzen, die sogar über das Krankenhaus hinausgehen. Die Zukunft der intelligenten Krankenhäuser steuert auf einen Paradigmenwechsel zu, bei dem die Gesundheitsversorgung nicht mehr auf die traditionellen Krankenhausmauern beschränkt ist. Krankenhäuser ohne Mauern und Krankenhaus/Pflege zu Hause gewinnen an Bedeutung, gefördert durch COVID und angetrieben durch technologische Fortschritte sowie den ständigen Wunsch, die richtige Pflege zur richtigen Zeit am richtigen Ort anzubieten.

In den nächsten Blogs werden wir uns mit den wichtigsten Säulen des Krankenhauses der Zukunft (Qualität, Effizienz, Erfahrung) befassen.

Einschlägige Blogs

Umstrukturierung der Gesundheitsversorgung mit Mobilität und AR
SiMD/SaMD: Alles, was Sie wissen müssen
Transformation digitaler Gesundheitsökosysteme - Herausforderungen bei der Gewährleistung von Sicherheit, Datenschutz und Vertrauen
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Vikram Sukthankar
Vikram Sukthankar

Leiter des Geschäftsbereichs Provider & Pharma

- Vikram ist ein erfahrener Experte für Gesundheitstechnologie mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Förderung von technologiegetriebenen Initiativen zur Geschäftsumgestaltung in den Bereichen Regulierung, Qualität, Effizienz und Erfahrung für Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt. Derzeit leitet er das globale Anbieter- und Pharmageschäft bei LTTS, wo er sich weiterhin auf die Nutzung von Phygitaltechnologien und Informatik der nächsten Generation konzentriert, um Lücken im Geschäftsbedarf zu schließen und eine ganzheitliche Transformation für alle Beteiligten voranzutreiben.

Prathamesh Buva
Prathamesh Buva

Spezialist für das Gesundheitswesen

Prathamesh Buva verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der globalen MedTech- und Gesundheitsmanagementbranche. Er ist spezialisiert auf die Nutzung von digitalen Gesundheitslösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung und der betrieblichen Effizienz. Prathameshs Fachwissen über medizinische Geräte und Gesundheitssysteme hat eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen gespielt, die optimierte Betriebsparameter und verbesserte Ergebnisse für Gesundheit und Wohlbefinden liefern.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.