Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Nicht-invasive Blutdrucküberwachung

Nicht-invasive Blutdruckmessung zur Verbesserung der Bluthochdruckversorgung

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

Veröffentlicht am25 May 2022

min lesen

472

Ansichten

Nicht-invasive Blutdrucküberwachung

Hypertonie, auch Bluthochdruck oder erhöhter Blutdruck genannt, hat sich als "stiller Killer" erwiesen Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, bei der der Blutdruck ständig höher als normal ist, auf die Arterienwände drückt und zu schweren Gesundheitsproblemen wie Herzerkrankungen und Schlaganfällen führt.

Da es keine äußeren Warnungen oder Anzeichen für Bluthochdruck gibt, ist es wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren. Bluthochdruck wird diagnostiziert, wenn die systolischen Blutdruckwerte ≥140 mmHg und/oder die diastolischen Blutdruckwerte ≥90 mmHg an zwei aufeinander folgenden Tagen gleich sind (Abbildung 1).

Weltweit leiden etwa 1,28 Milliarden Menschen im Alter zwischen 30 und 79 Jahren an Bluthochdruck, wobei die Mehrheit (zwei Drittel) in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen lebt.

Image removed.                           Figure 1: Hypertension Categories" data-entity-type="file" data-entity-uuid="8d1a2ccb-c31c-4c26-b468-4d7872ac47b3" height="433" src="/sites/default/files/inline-images/Blood-Pressure-Categories_0.jpg" width="433">
Blutdruckmessung: Der Bedarf an einer intelligenten Lösung

Der Blutdruck wird als zweistellige Zahl angegeben. Wenn sich das Herz zusammenzieht oder schlägt, zeigt die erste Zahl (systolisch) den Druck in den Blutgefäßen an. Die zweite Zahl (diastolisch) gibt den Druck in den Arterien an, wenn das Herz zwischen den Schlägen in Ruhe ist.

Bei der traditionellen, nicht-invasiven Blutdruckmanschettentechnik wird eine Armbinde - die Manschette - verwendet, die durch eine Pumpe aufgeblasen wird. Sobald die Manschette ausreichend aufgeblasen ist, um den Puls zu stoppen, wird ein Messwert ermittelt, entweder elektronisch oder mit einem analogen Messgerät.

Die Messungen dauern jedoch in der Regel 2 bis 3 Minuten, was heute als unzureichend für eine kontinuierliche Überwachung angesehen wird. Weitere Probleme ergeben sich aus der Größe, der Positionierung, dem Aufpumpen, der Häufigkeit und der Dichtigkeit der Manschette - Herausforderungen, die vor allem bei automatischen Blutdruckmessgeräten auftreten. Die Verwendung einer Blutdruckmanschette kann auch zu Blutergüssen, Schwellungen, Nervenschäden, geplatzten Kapillaren und anderen medizinischen Problemen führen.

Die Alternative, ein invasives Verfahren, das als IBP-Überwachung bezeichnet wird, wird bei Patienten durchgeführt, die schwerkrank sind oder sich einer Operation unterziehen. Dabei wird in der Regel ein Katheter in eine periphere Arterie wie die Radial-, Brachial-, Femoral- oder dorsale Pedalarterie eingeführt. Der größte Nachteil ist der invasive Charakter des Verfahrens, der bei unvorsichtiger Handhabung zu Infektionen und Belastungen für den Patienten führen kann.

Wir brauchen daher eine intelligente Lösung, die die inhärenten Probleme der bestehenden invasiven und nicht-invasiven Methoden zur Blutdrucküberwachung überwinden hilft.

Auf dem Weg zur manschettenlosen Überwachung

Eine manschettenlose Technik zur Blutdrucküberwachung nutzt die Pulslaufzeittechnologie, um kontinuierliche und präzise Blutdruckmessungen zu ermöglichen, ohne dass der Anwender eingreifen muss. Dieses System bietet eine unkomplizierte Methodik durch tragbare Blutdruckmessgeräte ohne Druckmanschette und ist sowohl schnell als auch genau - es ermöglicht Ärzten, den arteriellen Druck konstant und nicht-invasiv zu messen.

PTT (Pulse Transit Time) ist eine Methode zur kontinuierlichen Blutdruckmessung ohne Manschette. Sie bezieht sich auf den Zeitraum zwischen der Identifizierung der R-Welle im EKG und der mechanischen Aktivität der Pulswelle an einem peripheren Punkt des Arterienbaums. Die EKG- und PPG-Signale (Photoplethysmogramm) der Person werden mit Hilfe von EKG-Ableitungen, die auf der Brust getragen werden, und einem PPG-Sensor an der Figurenspitze ermittelt. Die PTT wird auf der Grundlage der physiologischen Angaben der Person berechnet.

Die PTT-Blutdrucküberwachung ohne Manschette kann daher den Bedarf an arteriellen Leitungen im klinischen Umfeld verringern und sich als nützlich erweisen, um langfristige Erkenntnisse über den Blutdruck zu gewinnen. Die Möglichkeit, auf eine invasive Überwachung zu verzichten, ist ein zusätzlicher Bonus.

Was bedeutet das?

Die vorgeschlagene Methode basiert auf einem Algorithmus zur Schätzung des Blutdrucks auf der Grundlage der Pulswellenform, die vom Finger des Patienten abgenommen wird. Nach Erhalt der Koeffizienten können die EKG- und PPG-Daten zur Berechnung einer neuen PWV (Pulswellengeschwindigkeit) verwendet werden.

Die folgende Gleichung wird zur Berechnung des NIBP-Wertes verwendet:

Systolischer Blutdruck (SBP) = a*(PWV)

Diastolischer Blutdruck (DBP) = c*(PWV) + d

Die vorgeschlagene Technik umfasst die folgenden Schritte:

  • Anschließen der Elektroden an die Testperson
  • Auflegen des Fingers auf den PPG-Sensor
  • Aufzeichnung der PWW-Messungen der Person mithilfe von EKG- und PPG-Signalen
  • Eingabe der Messwerte der Testperson in die Benutzeroberfläche, einschließlich des Blutdruckwerts aus der Manschette und des entsprechenden PWV-Werts
  • Ausführen des NIBP-Skripts zum Abrufen der NIBP-Werte der Person
  • Prüfen des SBP und DBP mit einem realen Blutdruckmessgerät
Auf dem Weg zur nicht-invasiven und kontinuierlichen Blutdruckmessung

Die derzeitigen Blutdruckmessgeräte sind groß und bieten keine nicht-invasive, kontinuierliche Messung. Eine intelligente, manschettenlose Blutdrucküberwachungslösung, die kontinuierliche und nicht-invasive Blutdruckmessungen unter Verwendung von EKG- und PPG-Signalen ermöglicht, kann daher dazu beitragen, das derzeitige Paradigma zu verändern. Sie kann auch leicht mit tragbaren Geräten und Patientenüberwachungssystemen verbunden werden, um eine kontinuierliche, nicht-invasive Blutdrucküberwachung in der häuslichen Pflege und im Krankenhaus zu ermöglichen.

Nur dann hätten wir eine Chance, die Bedrohung durch Bluthochdruck einzudämmen.

Einschlägige Blogs

SiMD/SaMD: Alles, was Sie wissen müssen
Transformation digitaler Gesundheitsökosysteme - Herausforderungen bei der Gewährleistung von Sicherheit, Datenschutz und Vertrauen
Kartierung der digitalen Cloud-Architektur im Gesundheitswesen: FHIR und EHR in der Medizintechnik
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

L&T Technology Services Limited (LTTS) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering und F&E (ER&D). Mit 1.198 angemeldeten Patenten und 102 Innovations- und F&E-Design-Zentren für 57 der weltweit führenden 100 ER&D-Anbieter lebt LTTS Technik und atmet sie. Unsere Innovationen sprechen für sich selbst - der erste autonome Schweißroboter der Welt, die Solar-Drohne "Connectivity" und der intelligenteste Campus der Welt, um nur einige zu nennen.

Das Know-how von LTTS in den Bereichen technisches Design, Produktentwicklung, intelligente Fertigung und Digitalisierung berührt jeden Bereich des menschlichen Lebens - vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Mit 102 Innovations- und F&E-Designzentren weltweit sind wir auf disruptive Technologiebereiche wie 5G, künstliche Intelligenz, kollaborative Roboter, digitale Fabrik und autonomen Transport spezialisiert.

LTTS ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, dem 21 Milliarden Dollar schweren indischen Mischkonzern, der in über 30 Ländern tätig ist.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.