Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Wissenschaftsbasierte Ziele für eine nachhaltige Zukunft

Wissenschaftsbasierte Ziele für eine nachhaltige Zukunft: Wie SBTi auf der ganzen Welt Geschäftswert freisetzt

Mridula Prakash
Mridula Prakash

Spezialist - Eingebetteter Architekt, LTTS

Veröffentlicht am21 Sep 2021

min lesen

372

Ansichten

Wissenschaftsbasierte Ziele für eine nachhaltige Zukunft

Im Jahr 2018 berichteteder Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC ), dass eine globale Erwärmung um 1,5 Grad Celsius über dem Temperaturniveau der vorindustriellen Revolution zu den katastrophalsten Klimaauswirkungen weltweit führen könnte. Der Bericht, der ein Weckruf für den Klimawandel war, trug wesentlich dazu bei, das weltweite Bewusstsein zu schärfen und Maßnahmen zu ergreifen.

In der Folge ist die Bedeutung der Eindämmung von Treibhausgasemissionen (THG) weltweit immer stärker in den Vordergrund gerückt.

Unternehmen auf der ganzen Welt spielen in dieser Richtung eine Schlüsselrolle beim Aufbau einer widerstandsfähigen, emissionsfreien Wirtschaft. Wissenschaftsbasierte Zielvorgaben (SBTs) erweisen sich hier als wichtiger Wegbereiter, da sie den Unternehmen helfen, einen klaren Weg zur Dekarbonisierung zu finden. Durch die Bereitstellung eines klar definierten Fahrplans, der festlegt, wie schnell und in welchem Umfang Unternehmen ihre Emissionen reduzieren müssen, tragen wissenschaftsbasierte Zielinitiativen (SBTi) dazu bei, den Klimawandel zu bekämpfen und gleichzeitig Geschäftsvorteile zu erschließen und die Betriebsmodelle während des Übergangs zu einer Netto-Null-Wirtschaft zukunftssicher zu machen.

Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile aufgeführt, die Unternehmen von der Festlegung von SBTs erwarten können:

  • Vertiefte Innovation: Ein geordneter Übergang zu einem kohlenstoffarmen Geschäftsmodell mit dem letztendlichen Ziel, Net-Zero zu erreichen, eröffnet eine ganz neue Welt von Möglichkeiten in Form von neuen und intelligenten Technologien, die den Weg ebnen. Die Unternehmen haben nun die Möglichkeit und die Notwendigkeit, mit neuen Partnern zusammenzuarbeiten, die nachweislich nachhaltige Technologien und Lösungen anbieten und die Innovation im gesamten Ökosystem vorantreiben. So führte beispielsweise der SBT-Rahmen, den ein japanischer Konzern für die Entwicklung neuer Produkteanwandte , zur Einführung eines neuen Kunststoffs, der zu 99 % aus recyceltem Material besteht, was zu einer 80-prozentigen Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Herstellung führte.
  • Robuste Einhaltung: Da die nationalen Regierungen im Rahmen des Pariser Abkommens die Ambitionen ihrer nationalen Zusagenweiter erhöhen, rücken neue Vorschriften für strenge Emissionsbegrenzungen immer mehr in den Mittelpunkt. Durch die Einführung von SBTi können Unternehmen nicht nur ihre bestehenden Betriebsmodelle zukunftssicher machen, sondern sich auch als frühe Anwender des Pariser Abkommens positionieren, indem sie die umfassende Einhaltung aktueller und zukünftiger Vorschriften sicherstellen und die Geschäftsabläufe erleichtern.
  • Besserer Rückruf: Angesichts des wachsenden Bewusstseins der Kunden für die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Umwelt und der zunehmenden Hinwendung zu ethischem Konsum wird ein Nachhaltigkeitsfokus immer wichtiger, um eine bessere Markenerinnerung zu gewährleisten. Infolgedessen entwickeln sich SBTs zum bevorzugten Mittel, um eine robuste Markenwiedererkennung in allen Regionen und Kundensegmenten zu erreichen. Der Stromversorger EDP ist der Ansicht, dass die Festlegung eines wissenschaftlich fundierten Ziels "Robustheit, Vertrauen und Glaubwürdigkeit" bietet - wünschenswerte Eigenschaften, die bei den Kunden gut ankommen und den Markenwert steigern.
  • Verbessertes Vertrauen: Eine bessere Marke fördert das Vertrauen der Investoren, da die Umweltpolitik des Unternehmens oft ein entscheidender Faktor für künftige Investitionsentscheidungen potenzieller Interessengruppen ist. Wie ein multinationales Einzelhandelsunternehmen kürzlich feststellte, war der Einsatz von SBTi entscheidend für seine Positionierung als zukunftsorientiertes, auf Nachhaltigkeit bedachtes Unternehmen, das den Anforderungen einer ganz neuen Generation von ethik- und umweltorientierten Investoren entspricht.
  • Wettbewerbsvorteil: Ein stärkerer Innovationsrahmen, ein ausgereifter Compliance-Mechanismus, eine verbesserte Markenerinnerung und ein gesteigertes Anlegervertrauen verschaffen dem Unternehmen einen unübertroffenen Wettbewerbsvorteil. Diese Unternehmen sind auf ihrem Weg zu Net-Zero nicht nur der Zeit voraus, sondern auch besser positioniert, um die neuen Möglichkeiten der kohlenstoffarmen Wirtschaft zu nutzen und ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein.
  • Verbessertes Endergebnis: Es wurden zwar Argumente zu den potenziell hohen Kosten der Einführung eines grünen Geschäftsmodells vorgebracht, doch die Erfahrungen der Unternehmen, die SBTi eingeführt haben, sprechen eine andere Sprache. Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen, die SBTi bereits eingeführt haben, konnten dank ihres Engagements für die Umwelt bereits Einsparungen verzeichnen. Die wachsende Fähigkeit zu schlanken und effizienten Abläufen und zur Zukunftssicherung in einem Szenario, in dem nicht-erneuerbare Ressourcen immer knapper und damit teurer werden, erweist sich daher als entscheidender Faktor zwischen anhaltender Rentabilität und potenziellen Verlusten.

Mehr als 330 Unternehmen, die sich Ziele gesetzt haben, konnten ihre Emissionen in den fünf Jahren seit dem Pariser Abkommen um ein Viertel reduzieren, wobei sich die Rate der Annahme der Ziele bis 2020 im Vergleich zum Zeitraum 2015-19 verdoppelt hat. Auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren Welt müssen die Unternehmen daher ihre derzeitigen Tätigkeiten genauer unter die Lupe nehmen, um sich die Ideale und Standards der Nachhaltigkeit zu eigen zu machen, die für einen anhaltenden Erfolg in den kommenden Jahrzehnten entscheidend sind.

Einschlägige Blogs

Das Aufkommen des Nachhaltigkeitsgedankens in der Entwicklung neuer Produkte
Entwicklung von Net-Zero-Produkten - Die Geschichte und die Zukunft
Urbanisierungsprobleme überwinden, eine intelligente Stadt werden
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Mridula Prakash
Mridula Prakash

Spezialist - Eingebetteter Architekt, LTTS

Mridula Prakash verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung in der Elektronikbranche, wobei sie sich hauptsächlich mit eingebetteter Software beschäftigt. Sie ist eine leitende Angestellte mit umfassender Erfahrung in der Architektur und Entwicklung von eingebetteten Produkten im Bereich Industrieprodukte.

Als aktives Mitglied der Embedded-System-Community hat Mridula Prakash an verschiedenen Technologien von Mikroprozessoren und Mikrocontrollern gearbeitet, darunter x86, PIC, AVR, MIPS, PowerPC und ARM, und Firmware und Low-Level-Software in C/C++ für Linux, Android, FreeRTOS und viele andere Kernel und Betriebssysteme entwickelt.

In ihrer derzeitigen Funktion als Specialist - Embedded Architect bei L&T Technology Services (LTTS) ist sie dafür verantwortlich, die wichtigsten Trends im Embedded-Sektor zu verstehen und die Implementierung von Embedded Design Software und die Modernisierung von Altsystemen voranzutreiben.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.