Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Das wahre Potenzial von 5G freisetzen

Das wahre Potenzial von 5G freisetzen

Jomy Jose
Jomy Jose

Stellvertretender Leiter, Lieferung

Telekommunikation

Veröffentlicht am08 Jun 2017

min lesen

367

Ansichten

Das wahre Potenzial von 5G freisetzen

Was haben Superhelden und 5G gemeinsam? Blitzschnelle Geschwindigkeit und hochentwickelte Sinne. 5G ist die nächste Generation der drahtlosen Kommunikation, die mehr als 212 Milliarden verbundene Sensoren und 50 Milliarden Geräte unterstützen wird. Dies entspricht etwa 44 Zettabyte an Daten, die von Smartphones, Autos, Fernüberwachungsgeräten, Geräten und Maschinen erzeugt werden. Die Anforderungen an 5G sind breit gefächert und reichen von der Kommunikation mit hoher Bandbreite für Enhanced Mobile Broadband (eMBB)-Anwendungen über die Maschine-zu-Maschine (M2M)-Kommunikation mit geringer Bandbreite, die wir für das Internet der Dinge erwarten, bis hin zu den Anforderungen an die Zuverlässigkeit und die extrem niedrige Latenzzeit für autonome Fahranwendungen. Das Spektrum unter 6 GHz bietet eine bessere Ausbreitung und Abwärtskompatibilität für Schmalbandanwendungen, während die zusammenhängende Bandbreite bei mmWave-Frequenzen die wichtigsten eMBB-Anwendungen ermöglicht.

Auf dem Weg zu einer neuen Normalität

Der Übergang von 4G zu 5G ist zwar unumgänglich, birgt aber auch eine Reihe von Herausforderungen in sich. Erstens arbeitet 5G auf Millimeterwellenfrequenzen und muss universelle Interoperabilität gewährleisten. Da es sich um ein extrem hohes Frequenzband handelt, ist es anfällig für atmosphärische Absorption, aber Technologien wie Beamforming und Massive MIMO helfen, diese Einschränkung zu überwinden. Datenwissenschaftler experimentieren bereits mit 5G New Radio (NR), einer neuen Luftschnittstelle auf der Grundlage des orthogonalen Frequenzmultiplexverfahrens (OFDM), die eine Vielzahl von 5G-Spektren, -Einrichtungen, -Diensten und -Gerätetypen unterstützen soll. OFDM wird digitale Daten auf verschiedenen Trägerfrequenzen kodieren. Der 5G NR-Prototyp arbeitet in den Frequenzbändern unter 6 GHz und wird eingesetzt, um Datenraten von mehreren Gigabit pro Sekunde und geringe Latenzzeiten zu erreichen. Die Akteure, die 5G auf globaler Ebene implementieren, müssen einen Konsens über die Vornormung erzielen, um einen flexiblen Sicherheitsfahrplan zu entwickeln. Die Einhaltung von Vorschriften der Internationalen Organisation für Normung (ISO), der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) und der Cloud Security Alliance (CSA) wird sich ebenfalls erheblich auf das Spektrum auswirken.

Das virtuelle Netz der Zukunft

5G wird auch eine Verlagerung des Schwerpunkts von IoT auf die "Intelligenz der Dinge" bewirken. Die großen Unternehmen der Branche bereiten sich bereits auf diese Umwälzungen vor. Nahezu 26 % aller Unternehmen planen oder erforschen das Potenzial von 5G ausgiebig". Einem neuen Bericht zufolge wird sich das 5G-System auf digitale Währungen, soziale Netzwerke, standortbezogene Webdienste, das Design von Rechenzentren und Echtzeitanalysen auswirken.

Neudefinition der Gesetze für drahtlose Netzwerke

Network Function Virtualization (NFV) wird der Schlüssel zur Entwicklung einer robusten Cloud-Edge-Architektur sein, die das 5G-Netzwerk hostet. Die durch Network Slicing und Virtualisierung ermöglichte Netzwerkflexibilität wird eine Reihe neuer personalisierter Dienste bieten. Ein Beispiel: Ein autonomes Auto funktioniert über Vehicle-to-Anything-Kommunikation (V2X). Ein latenzanfälliger Streaming-Dienst, der mit dem fahrenden Auto verbunden ist, erfordert einen hohen Durchsatz, der nur von einem Netz wie 5G bereitgestellt werden kann. Mit dem 5G-Netz werden Betreiber die Möglichkeit haben, virtuelle Netzwerke zu installieren, die beliebige Endpunkte miteinander verbinden. Darüber hinaus werden Unternehmen in der Lage sein, den Datenverkehr nach virtuellem Netzwerk oder Endpunkt zu priorisieren.

Auswirkungen auf den Sektor

Im Gesundheitswesen eröffnet 5G neue Wege für Behandlung, Datenanalyse, Diagnose und Bildgebung. Das "Internet der medizinischen Dinge" ermöglicht die elektronische Übertragung medizinischer Daten durch entfernte Sensoren und klinische Wearables. Dies erleichtert Behandlungsdienste und telemedizinische Diagnosen über hochauflösende Videokonferenzen zu erschwinglichen Preisen. Durch die Nutzung der hohen Datenrate, der extrem zuverlässigen und latenzarmen Dienste, die von 5G-Netzen angeboten werden, werden in Zukunft komplexe Ferndiagnosen oder die Technologie von 3D-CAT-Scans möglich sein. Im Automobilbereich kann ein Automobilhersteller mit Hilfe von Halbleiterchip-Prozessoren bis 2018 autonome Testfahrzeuge betreiben. Es wird erwartet, dass noch mehr selbstfahrende Autos auf die Straße kommen, so dass 5G hochentwickelte, zuverlässige und flächendeckende Kommunikationsnetze ermöglichen wird. Mithilfe von Protokollen für maschinelles oder tiefes Lernen können Anweisungen erstellt werden, wie automatisierte Autos starten, differenzieren, erkennen und auf sich bewegende Objekte reagieren. Jedes System wird die Leistung von 5G und Datensynthese benötigen, um zusammenzuarbeiten. Ein in 5G integriertes Smart-City-Modell wird auch die lokale Wirtschaft der Zukunft verändern. Die drahtlose Infrastruktur der nächsten Generation wird über 5G-Kleinzellennetze entwickelt. Ihre Rechenkapazität und Konnektivität wird es den Städten ermöglichen, die Effizienz intelligenter Netze zu steigern, die öffentliche Sicherheit zu verbessern, die Zahl der Verkehrstoten zu verringern, den globalen CO2-Fußabdruck zu senken und die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Die Möglichkeiten sind endlos, und wir haben vielleicht nur an der Oberfläche gekratzt, um zu verstehen, wie 5G die Technologielandschaft der Zukunft verändern wird. Trotz der Risiken bleibt es ein lohnender Diskussionspunkt, um herauszufinden, wie sich die Unternehmen der Zukunft auf dieses Superheldennetz vorbereiten müssen.

Einschlägige Blogs

Die Anfänge von 5G: Der Treibstoff von heute für die Innovationen von morgen
5G-fähige vernetzte Produkte: Die nächste Generation der Unternehmenskommunikation
5G-fähige Unternehmen: Die Gestaltung eines vernetzten digitalen und geschäftlichen Ökosystems
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Jomy Jose
Jomy Jose

Stellvertretender Leiter, Lieferung

Jomy Jose leitet das Lösungsteam für die Telekommunikations-, Unterhaltungselektronik- und Halbleiterindustrie. Er verfügt über mehr als 23 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Mobilfunknetze (GSM/GPRS/3G). Er war 3GPP GERAN-Delegierter und trug zu den GSM/GPRS-Spezifikationen bei. Zuvor hat er die Lieferung und das Programmmanagement für mehrere Kunden übernommen. Sein derzeitiger Schwerpunkt liegt auf 5G, zellularer IoT-Konnektivität (NB-IoT, eMTC, EC-GSM) und V2X.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.