Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Dem Leben ins Gesicht sehen: Deep Learning und der Einfluss von KI auf die Life Sciences Industrie

Dem Leben ins Gesicht sehen: Deep Learning und der Einfluss von KI auf die Life Sciences Industrie

Gururaja Bhatt
Gururaja Bhatt

Senior Delivery Manager, Medizinische Geräte und Biowissenschaften

Medizinische Geräte

Veröffentlicht am02 Jun 2017

min lesen

397

Ansichten

Dem Leben ins Gesicht sehen: Deep Learning und der Einfluss von KI auf die Life Sciences Industrie

Wenn Sie in Ihrer Kindheit Douglas Adams' Per Anhalter durch die Galaxis gelesen haben, erinnern Sie sich sicher an Deep Thought - den superintelligenten Computer, der die "Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und allem" finden sollte. Intelligente Maschinen, die früher nur in Science-Fiction-Filmen vorkamen, sind im21. Jahrhundert allgegenwärtige Realität. Deep-Learning-Algorithmen haben das Aufkommen selbstlernender Maschinen ermöglicht, die Industriestandards neu definieren - der weltweite Markt für künstliche Intelligenz (KI) wird bis 2022 voraussichtlich auf über 16 Millionen Dollar geschätzt.

Lange Zeit schränkten Protokolle und Compliance-Normen wie FDA-Vorschriften die Einführung von mobilen und Cloud-Lösungen in den Bereichen Biowissenschaften und Gesundheitswesen ein. Die Verbreitung von vernetzten Geräten und KI-Technologie hat jedoch die Einführung neuer und die Überarbeitung bestehender gesetzlicher Regelungen erforderlich gemacht.

Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) ist eine solche von der Europäischen Union eingeführte Gesetzgebung, die mehrere Datenschutzgesetze in der Region zusammenführt. Daher müssen Entwickler und Hersteller eine unternehmensweite Strategie für mobile Geräte entwickeln, die standardmäßige Datenaudits umfasst. Dies wird umso wichtiger, wenn es um Sektoren wie Biowissenschaften und Gesundheitswesen geht, wo eine riesige Menge an Patienten- und wissenschaftlichen Daten erzeugt und gesammelt wird.

Das Versprechen eines besseren Lebens: Der Aufstieg des maschinellen Lernens

Es wurden bereits bahnbrechende Entdeckungen gemacht, bei denen maschinelles Lernen eingesetzt wurde, um weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu bewirken. Das MIT Lincoln Laboratory Supercomputing Center hat einen Weg entwickelt, wie maschinelles Lernen genutzt werden kann, um große Mengen von Patientendaten zu durchforsten und so personalisierte und gezielte Behandlungen und Heilmittel zu entwickeln. In einem bestimmten Szenario analysierten die Forscher des Zentrums Daten, die über einen Zeitraum von 10 Jahren auf einer Intensivstation gesammelt wurden, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen - und das in einer Zeitspanne, die exponentiell kürzer ist als die, die traditionelle Analysesysteme benötigt hätten.

Der Aufbau einer kohärenten Datenstruktur durch die Konsolidierung von Systemen mit Hilfe von Deep Learning steht im Mittelpunkt der Entwicklung von Life-Science-Technologien. CAx oder computergestützte Automatisierung formt und erweitert das digitale Engineering, um funktionale Modelle, Prototypen und Geräte zu entwickeln. Wissenschaftler am Institute of Computational Medicine der Johns Hopkins University haben mithilfe von Hochleistungsrechnern (HPC) ein Modell des menschlichen Herzens entwickelt. Das Modell bildet verschiedene Funktionsschichten des Herzens bis hin zur zellulären und molekularen Ebene genau nach. Es bietet ein noch nie dagewesenes Verständnis der verschiedenen krankheitsbedingten Funktionsstörungen des menschlichen Herzens. Mit Hilfe dieses Modells können Forscher bessere und effektivere Wege finden, um Erkenntnisse über Krankheiten wie Herzrhythmusstörungen zu gewinnen und diese zu behandeln.

Mit der Einführung von KI-Chips wird die Schaffung konvergenter Überwachungssysteme für das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften zur Realität. Damit wird die KI zu einer der wichtigsten Errungenschaften des21. Jahrhunderts.

Die Einheiten des Lebens verstehen: Deep Learning und Genomische Medizin

Seit Watson und Cricks die Doppelhelixstruktur des DNA-Strangs entdeckten, ist die Kartierung des menschlichen Genoms zu einer der spannendsten Aktivitäten im Bereich der Biowissenschaften geworden. Die Entschlüsselung der Karte des menschlichen Genoms war der Schlüssel zu einem bisher unerforschten Gebiet - dem grundlegenden Verständnis der Funktionen der menschlichen Physiologie und damit auch der Störungen, die durch Krankheiten und andere medizinische Zustände verursacht werden. Die Etablierung von KI-gestützten tiefen neuronalen Netzen (DNNs) hat dies erheblich erleichtert. DNNs haben bereits zur Entwicklung von Biomarkern geführt, mit deren Hilfe Art und Ausmaß therapeutischer Eingriffe in der Alternsforschung beurteilt werden können.

Ein kanadisches Unternehmen arbeitet an der Umkehrung des genetischen Codes, um die so genannte "Genotyp-Phänotyp"-Lücke zu schließen, d. h. die Ungewissheit über genetische Veränderungen. Jedes Genom enthält etwa sechs Millionen Buchstaben oder Codes, und wenn man die Anzahl der Menschen auf der Erde bedenkt, ist das ein astronomischer Datenbestand. Außerdem sind in der Biologie keine endlosen und zufälligen Tests möglich. KI und Deep Learning erweisen sich daher als die geeignetsten Werkzeuge, um ein solches Niveau der Gentechnik zu erreichen.

Ist das Reverse Engineering erst einmal erreicht, wird es dazu beitragen, die Präzisionsmedizin, die Gentests, die Diagnostik und die Entwicklung von Therapien völlig zu verändern. Und dann haben wir vielleicht die "Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und allem"

Einschlägige Blogs

Künstliche Intelligenz: Katapultiert uns in die Zukunft
Die Digitalisierung: Ein Segen für die biomedizinische Abfallwirtschaft
Umstrukturierung der Gesundheitsversorgung mit Mobilität und AR
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Gururaja Bhatt
Gururaja Bhatt

Senior Delivery Manager, Medizinische Geräte und Biowissenschaften

Gururaja hat mehrere Programme zur Entwicklung von IVD-Geräten nach den ersten Prinzipien geleitet. Er verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung mit Kernkompetenz in eingebetteten Systemen und Analytik. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Elektronik und Kommunikation.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.