Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Künstliche Intelligenz: Katapultiert uns in die Zukunft

Künstliche Intelligenz: Katapultiert uns in die Zukunft

Subrat Tripathy
Subrat Tripathy

Chief Segment Officer - Anlagenbau

Veröffentlicht am25 Sep 2017

min lesen

388

Ansichten

Künstliche Intelligenz: Katapultiert uns in die Zukunft

Innovationen bei Software-Algorithmen haben die Welt für das Konzept der künstlichen Intelligenz (KI) geöffnet. Mit den Fähigkeiten der KI zur Vorhersage, intelligenten Unterstützung und datengestützten Empfehlung konnten Unternehmen ihre Effizienz optimieren und ihren Umsatz steigern. Big-Data-Analysen und maschinelle Lerntechnologien wurden bald in allen Unternehmensfunktionen eingesetzt oder hatten zumindest das Potenzial dazu. Prognosen zufolge werden im Jahr 2025 3D-gedruckte Autos auf den Straßen der Welt unterwegs sein, Lesebrillen mit dem Internet verbunden sein und Rezepte von Roboter-Apothekern ausgestellt werden. In jedem Fall wird KI zu einem integralen Bestandteil des Lebens der Menschen und ihrer Entscheidungen werden.

Vermenschlichung von Robotern

Die Fähigkeit der KI, Daten zu analysieren und selbst zu lernen, ermöglicht es ihr, über die aufgabenspezifische Rolle der traditionellen Automatisierungstechnologie hinauszugehen. Intelligente Automatisierung ermöglicht es, wiederholbare und agile Aufgaben mit anthropomorpher Anpassungsfähigkeit auszuführen. Während die Erlangung flexibler Fingerfertigkeit noch immer auf der Wunschliste der Innovatoren steht, werden Industrieroboter immer besser darin, sich dynamisch an die physische Umgebung anzupassen. Durch den Einsatz von Bildverarbeitung und neuronalen Netzen können Maschinen virtuell darauf trainiert werden, willkürlich angeordnete Blöcke zu stapeln. Und mit Hilfe von Kameras, die von Bildverarbeitungsalgorithmen unterstützt werden, können Roboter Objekte erkennen, anstatt sich blind zu ihnen zu bewegen und die zugewiesene Aufgabe auszuführen.

Die Fähigkeit zu sehen macht es Robotern leichter, mit Menschen zusammenzuarbeiten, ohne Schaden anzurichten. Solche kollaborativen Roboter oder "Cobots" sind dreimal leistungsfähiger als herkömmliche Roboter und 85 % produktiver als Menschen und Roboter, die getrennt arbeiten. Sie können auch mit anderen Robotern kommunizieren, um in belebten Umgebungen zusammenzuarbeiten.

Kommunikation und Kooperation zwischen Robotern optimieren die Produktivität in der Industrie, insbesondere bei der Ausführung komplexer Aufgaben wie der mehrarmigen Montage von Maschinenteilen oder der Entschärfung einer Bombe. KI-Techniken wie Reinforcement Learning können Robotern dabei helfen, miteinander zu kommunizieren, um zu testen, aus Fehlern zu lernen und automatisch den bestmöglichen Ansatz zu wählen, um eine Aufgabe erfolgreich abzuschließen. Um die zeitaufwändige Programmierung und Kodierung der einzelnen Roboter zu erleichtern, können mit KI ausgestattete Bildverarbeitungssysteme eingesetzt werden. Das mit Sensoren und Rechenleistung ausgestattete System ermöglicht es den Robotern, anhand von visuellen Demonstrationen zu lernen, genau wie der Mensch.

Weniger menschliche Eingriffe

KI-gestützte Big-Data-Technologien ermöglichen die Verarbeitung von Terabytes an Informationen, aus denen sich Muster ableiten lassen. Anhand dieser grafischen Darstellungen können Ingenieure Maschinenausfälle vorhersagen und künftige Entscheidungen treffen. In einer Industrieanlage beispielsweise hilft die Analyse der Daten von allen verschiedenen Sensoren und die Implementierung einer KI-basierten Zustandsüberwachung, Fehler zu erkennen, bevor sie auftreten. Systeme zur vorausschauenden Wartung können dann automatisch Präventivmaßnahmen einleiten, bevor es in der Fabrik tatsächlich zu einer Katastrophe kommt. Dies hat das Potenzial, die Inspektionskosten um 25 Prozent und die jährlichen Wartungskosten um 10 Prozent zu senken.

Im Öl- und Gassektor hat die KI es ermöglicht, dass Drohnen aus der Ferne den Ort des Defekts finden und das Problem beheben können. Das Verfahren verspricht, menschliche Eingriffe an gefährlichen Orten wie Ölplattformen mitten im Meer und Gaspipelines in Wüsten zu reduzieren und so die Sicherheit und betriebliche Effizienz zu verbessern.

Ein führender Hersteller medizinischer Geräte hat weltweit Connected Field Services (CFS) implementiert, um Fehlfunktionen von Geräten aus der Ferne zu diagnostizieren und zu beheben, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. Das Unternehmen verzeichnete einen 78-prozentigen Anstieg der Remote-Service-Ereignisse, was zu verbesserter Serviceeffizienz, Produktivität, Umsatz und Kundenzufriedenheit führte.

Auf dem Weg zu einer gesünderen Welt

Im Bereich der personalisierten Gesundheitsfürsorge wird die KI einige der größten Umwälzungen einleiten. Die Technologie ermöglicht die Nutzung elektronischer Krankenakten (EMR) für prädiktive Modellierung, was wiederum medizinischen Dienstleistern erlaubt, den Verlauf und die Häufigkeit von Krankheiten zu messen und zu rationalisieren. Diese tiefgreifende Patientenmethode half einem renommierten US-Krankenhaus, die Rückübernahmequoten von Herzpatienten vorherzusagen und ihr routinemäßiges Versorgungsmanagement zu verbessern.

Die Kombination von EMR mit routinemäßig überwachten Biomarkern und IoT-fähigen Wearables kann Gesundheitsdaten mit Hilfe von KI weiter anreichern. Ziel ist die Vorhersage des Risikos einer Krankheitsverschlimmerung durch Anwendung von Algorithmen des maschinellen Lernens auf der Grundlage von Krankheitsfaktoren und identifizierten Risikoprädikatoren. Ärzte werden in der Lage sein, einzugreifen, bevor sich der Zustand des Patienten verschlechtert, und so die Gesundheitsergebnisse zu verbessern und die Ressourceneffizienz in Krankenhäusern zu steigern.

Da die Menge der medizinischen Daten ständig zunimmt, wird Deep Learning mit Hilfe fortschrittlicher neuronaler Netze wie dem Convolution Neural Network (CNN) komplexere nichtlineare Muster in den Daten erforschen. Durch den Einsatz von CNN in der hochdimensionalen Bildanalyse können Mediziner eine frühzeitige Krankheitsdiagnose sicherstellen und Behandlungspläne mit 90 Prozent Genauigkeit vorschlagen.

Für eine disruptive Zukunft

Während die KI eine bessere, sicherere und gesündere Zukunft verspricht, birgt sie auch ein zerstörerisches Potenzial, das der Unternehmer Elon Musk als die "größte existenzielle Bedrohung" bezeichnet Um die Welt vor der Übernahme durch die KI zu bewahren und das Wirtschaftswachstum zu fördern, müssen technologische, politische, soziale, intellektuelle, industrielle und ethische Interessengruppen universelle Nutzungsrichtlinien festlegen. In der Zwischenzeit müssen sich die Ingenieure auf die emotionale Intelligenz der KI konzentrieren, damit sie die menschlichen Bedürfnisse besser verstehen können. Mit diesen Schritten werden KI-gesteuerte Roboter das Leben der Menschen nicht mehr bedrohen, sondern verbessern.

Einschlägige Blogs

Dem Leben ins Gesicht sehen: Deep Learning und der Einfluss von KI auf die Life Sciences Industrie
Die Zeiten ändern sich
Robotik: Die Hände der Zukunft, hier und heute
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Subrat Tripathy
Subrat Tripathy

Chief Segment Officer - Anlagenbau

Subrat ist Chief Segment Officer für den Anlagenbau bei L&T Technology Services (LTTS). Er ist ein Veteran mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in verschiedenen Funktionen in unterschiedlichen Industriesegmenten.

Subrat ist Mitglied des Führungsteams von LTTS und sorgt für die Geschäftsleitung, Marktausrichtung und strategische Vision des Unternehmens. In seiner gegenwärtigen Position leitet er die Geschäftsentwicklung in den wichtigsten Kundenmärkten und die globale Lieferung für den Anlagenbau, einschließlich der Öl- und Gas-, Chemie- und Konsumgüterindustrie. Seine Aufgabe ist es, den Wachstums- und Expansionsplan für den Anlagenbau als Teil des LTTS-Geschäftssegments Nachhaltigkeit zu verfolgen.

Seine Erfahrung umfasst das Management von Geschäftseinheiten, die Leitung strategischer Initiativen, Geschäftsentwicklung, Beziehungsmanagement und Umsetzung. Seine aufschlussreichen Führungsqualitäten haben dazu beigetragen, in drei Jahrzehnten im Bereich des Outsourcings von Ingenieurs- und Informationstechnologien Geschäftswerte zu schaffen.

Er hat einen Abschluss in Maschinenbau und ist von der Ross School of Business, Michigan University und INSEAD in Business Leadership zertifiziert. Subrat arbeitet von der LTTS-Niederlassung in New Jersey, USA, aus.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.