Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Intelligente Häuser: Eine Revolution im häuslichen Leben

Intelligente Häuser: Eine Revolution im häuslichen Leben

Prafulla Bhoyar
Prafulla Bhoyar

Auslieferung Kopf

Telekommunikation

Veröffentlicht am09 Jun 2017

min lesen

331

Ansichten

Intelligente Häuser: Eine Revolution im häuslichen Leben

Die Merkmale eines idealen Hauses gehen weit über die solide Backsteinarchitektur hinaus, an die wir uns alle gewöhnt haben. Das intelligente Haus hat nun seinen Platz eingenommen und ist zu einer Oase des Komforts und der Bequemlichkeit geworden - Ideen, die zum Synonym für moderne Verbrauchertechnologie geworden sind. Die schrittweise Innovation in Verbindung mit sinkenden Halbleiterpreisen hat zu einer explosionsartigen Verbreitung von vernetzten Geräten geführt, die unsere Arbeits-, Kommunikations- und Lebensweise grundlegend verändern. Vernetzte Geräte durchdringen praktisch jeden Aspekt des Lebens und waren im Jahr 2017 weltweit insgesamt 8,4 Milliarden Mal im Einsatz. Das ist ein Anstieg von 31 % gegenüber 2016, und die Nutzung wird weiter steigen und im Jahr 2020 schätzungsweise 20,4 Milliarden erreichen. Das Verbrauchersegment ist mit 5,2 Milliarden Geräten im Jahr 2017 der dominierende Nutzer von vernetzten Geräten. Diese Faktoren haben zusammen die Grundlage für das Internet der Dinge (IoT) geschaffen - die wesentliche Komponente für den Aufbau eines intelligenten Hauses.

Das intelligente Heimsystem: Vorteile der Implementierung

Einem Bericht aus dem Jahr 2017 zufolge wird der Smart-Home-Markt bis 2022 einen Wert von 53,45 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2017 und 2022 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 14,5 % wachsen. Intelligente Geräte in Form von Wearables - Blutzuckermessgeräte, Gesundheitstracker - sind bereits zum Mainstream geworden. Mit der einfachen und kostengünstigen Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeits-Wi-Fi- und Bluetooth-Technologien sowie NFC-Geräten verwandeln sich Wohnräume in reaktionsfähige, automatisierte und interaktive Räume. Obwohl einige kabellose Geräte - wie intelligente Thermostate und Öfen - bereits als eigenständige Smart-Home-Geräte in Erscheinung getreten sind, steht die Entwicklung eines integrierten, vollautomatischen Smart-Home-Systems, das all diese Geräte miteinander verbinden kann, noch aus. Die Technologie der digitalen Assistenten hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und wird 2017 voraussichtlich weiter ausgebaut und verbessert werden. Mit Sprachbefehlen, Bewegungssensoren und haptischen Modulen ist die digitale Assistententechnologie die verbindliche Komponente von Smart-Home-Systemen. Eine Fülle von digitalen Assistenztechnologien für das Smart Home wird den Markt bald überschwemmen. Digitale Assistenzsysteme spielen eine wichtige Rolle bei der Fernüberwachung von Patienten zu Hause. Mit Hilfe von persönlichen Gesundheitsgeräten (Personal Healthcare Devices, PHD), d. h. tragbaren, vernetzten Instrumenten, können die biomedizinischen Marker und der Gesundheitszustand einer Person verfolgt werden. Ein IoT-basiertes System wird diese Geräte zusammenführen und die Überwachungsdaten über ein Cloud-Netzwerk austauschen, damit Ärzte und medizinisches Fachpersonal darauf zugreifen können. Blutzuckermessgeräte, Geräte zur Verabreichung von Medikamenten, Herzfrequenz- und Blutdruckmessgeräte sowie intelligente Zahnbürsten haben bereits einen Markt für sich geschaffen. Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2020 weltweit jährlich 1,111 Millionen Smart-Home-Geräte ausgeliefert. Derzeit scheint das Gesundheitswesen den Markt für intelligente Wearables zu dominieren, und mit der Entwicklung hypervernetzter Smart-Home-Ökosysteme werden Gesundheitsdienste aus der Ferne in der Lage sein, durch Überwachung und vorausschauende Reaktionen auf der Grundlage von Analysen und Schlussfolgerungen eine ziemlich genaue Diagnose und Prognose für Patienten zu erstellen.

Hausautomatisierung: Herausforderungen und Chancen bei der Masseneinführung

Auch wenn der Markt für intelligente Haushalte vielversprechend ist, gibt es nach wie vor Probleme bei der Masseneinführung. Mehrere Standards und Rahmenwerke erschweren den Prozess, während die Bedrohung der Cybersicherheit durch die Hyperkonnektivität zwischen einer Vielzahl von Geräten ein weiteres ernstes Problem darstellt. Das Risiko, dass riesige Datenmengen gefährdet werden, muss angegangen werden, bevor die Technologie in großem Umfang eingeführt werden kann. Eine zukünftige Möglichkeit, die in diesem Bereich erforscht werden kann, ist die Ausweitung des Fernzugriffs auf vernetzte Heimgeräte. Derzeit gibt es keine Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten für Passagiere in der Luft. Beim Fliegen verschwinden Smart-Home-Nutzer automatisch vom Radar und verlieren den Zugriff auf ihre vernetzten Haushaltsgeräte Das ist ein großer Nachteil für sie und schränkt ihre Reisemöglichkeiten ein. Die Entwickler können versuchen, Flugreisenden durch fortschrittlichere Technologien entgegenzukommen, die diese Unannehmlichkeiten beseitigen. Sobald dies der Fall ist, wird der Smart-Home-Markt auf die nächste Stufe vorrücken.

Einschlägige Blogs

Das wahre Potenzial von 5G freisetzen
Die Anfänge von 5G: Der Treibstoff von heute für die Innovationen von morgen
Disruptive Aftermarket Service Delivery: Der Fall für die Digitalisierung
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Prafulla Bhoyar
Prafulla Bhoyar

Auslieferung Kopf

Prafulla Bhoyar ist ein Fachmann für technische Lieferungen mit P&L-Verantwortung. Er kümmert sich um die Lieferung für Großkunden. Zu seinen Aufgaben gehören das Kundenwachstum, der Deckungsbeitrag, die Kundenzufriedenheit, das Mentoring und die Entwicklung großer Teams. Zurzeit betreut er Programme, die Set-Top-Box-Software für Nordamerika, Middleware und Anwendungen für APAC sowie Unterhaltsprogramme in Indien umfassen.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.