Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Connected PLM: Transformation der Produktentwicklung der nächsten Generation

Connected PLM: Transformation der Produktentwicklung der nächsten Generation

Atul Tiwari
Atul Tiwari

Globaler horizontaler Leiter, PLM

Veröffentlicht am21 Jul 2017

min lesen

337

Ansichten

Connected PLM: Transformation der Produktentwicklung der nächsten Generation

Es ist oft schwierig, die Auswirkungen einer Revolution zu begreifen, wenn man mitten in ihr steht. Und wenn sich neue disruptive Technologien zu konsolidieren beginnen, werden Hersteller ohne ein formelles Rahmenwerk für das Produktlebenszyklusmanagement (PLM) die Ersten sein, die dies erkennen. Das Konzept der Produktinnovation und -entwicklung ist nicht mehr immun gegen digitale Kräfte. Der Wandel beginnt an der Basis der Wertschöpfungskette und setzt sich über den gesamten Produktlebenszyklus fort. Nehmen Sie zum Beispiel moderne Autos. Diese rollenden Computer sind mit zahlreichen Sensoren und digitalen Assistenzsystemen wie Kollisionsvermeidung, intelligenter Einparkhilfe, bordeigenem Infotainment, GPS-Navigation und vielem mehr ausgestattet. Während diese Zusatzfunktionen für ein besseres Kundenerlebnis sorgen, stellt die Entwicklung softwaregesteuerter Fahrzeuge mit komplexen Codestrukturen für die meisten Hersteller eine Herausforderung dar. Und es sind nicht nur Autos, die zu komplexen vernetzten elektronischen Systemen mutieren. Einem aktuellen Forschungsbericht von Gartner zufolge werden im Jahr 2017 weltweit fast 8,4 Milliarden vernetzte Dinge im Einsatz sein. Die meisten dieser intelligenten, vernetzten Dinge, die unseren Alltag umgeben, werden mit hochwertigen elektrischen, mechanischen, Firmware- und Softwarekomponenten entwickelt. All dies führt zu einem vernetzten Chaos, das ein einheitliches PLM-System erfordert, um Produktrevisionen, Qualitätskontrollen und Konfigurationen zu verwalten.

Das wahre Potenzial von Connected PLM aufdecken

Dank der entstehenden hypervernetzten Umgebung ist der globale PLM-Markt auf ein exponentielles Wachstum eingestellt. Von 40,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014 wird erwartet, dass die Umsätze bis 2022 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,1 % auf satte 75,87 Milliarden US-Dollar ansteigen werden. Vernetzte Geräte verändern bereits die Art und Weise, wie wir mit einem bestimmten Produkt kommunizieren. Mit den Daten aus dem Internet der Dinge (IoT) sind entscheidende Erkenntnisse über selbst kleinste Kundenanforderungen leicht verfügbar geworden, so dass die Hersteller die Produktleistung in Echtzeit verfolgen können. Unter diesen Umständen kann der Einsatz von vernetzten High-End-Technologien in einer bestehenden PLM-Lösung den Herstellern helfen, die Transparenz und Rückverfolgbarkeit von produktspezifischen Erkenntnissen während des gesamten Produktlebenszyklus zu verbessern. Darüber hinaus eröffnet das vernetzte PLM neue Möglichkeiten, indem es Herstellern ermöglicht, mehrere inkongruente Systeme zu integrieren und Einblicke in den Produktentwicklungsprozess zu gewinnen. Die Unternehmen stellen diese Daten zusammen mit der technischen Stückliste (eBOM) und anderen unterstützenden Dokumenten zusammen, um den Beteiligten einen besseren Einblick in wichtige Produktinformationen zu geben. Diese Umstellung ermöglicht es Unternehmen, ähnliche Produkte mit mehreren Varianten effizient zu konfigurieren. Ein Hersteller von Lastkraftwagen hat sich beispielsweise mit einem führenden PLM-Softwareanbieter zusammengetan, um eine High-End-CAD-Lösung zu entwickeln, die über einen Konfigurator und eine Datenbank verfügt. Während die Konstruktion der Lastwagen von der CAD-Anwendung durchgeführt wurde, wurden einige kleinere Variationen von Motoren für militärische Zwecke von der angeschlossenen PLM-Anwendung implementiert, die als kleiner Teil des gesamten CAD-Tresors diente. Die Stücklisten für jeden der hergestellten Lastwagen wurden separat in der Datenbank und dem Konfigurator erstellt, während die Unterbaugruppen von einer separaten PLM-Anwendung produziert wurden. Zulieferer und Kunden entwickeln sich zu entscheidenden Elementen im PLM-Ökosystem. Während die Zulieferer Designvorschläge unterbreiten, nutzen die Kunden soziale Netzwerke, um Feedback zum Aussehen, zur Funktionalität und zu den Merkmalen der vorgeschlagenen Produkte zu geben. Tatsächlich binden soziale Medien und Analysen die herkömmliche technische Arbeitsgruppe allmählich an das vordere Ende der Innovation und verlagern die Fertigungsprozesse in den nachgelagerten Bereich, um Qualitätseskalationen zu vermeiden.

Sich für Industrie 4.0 rüsten, um relevant zu bleiben

Da Cloud-basierte PLM-Lösungen ihre konventionellen, vor Ort installierten Pendants ablösen und von 2015 bis 2022 eine Wachstumsrate von 17,7 % aufweisen, scheint ein offenerer Ansatz für die Produktentwicklung notwendig. Das Internet der Dinge wird Hersteller dazu inspirieren, ihre PLM-Systeme in die Cloud zu verlagern, um die Interaktion zwischen intelligenten Geräten zu verbessern. Mehr Transparenz und die Möglichkeit, ein Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg zu verfolgen, werden den Unternehmen helfen, den wahren Wert eines geschlossenen Produktlebenszyklusmanagements zu erkennen. Auf diese Weise können Unternehmen bereits in einem frühen Stadium des Produktentwicklungsprozesses fundierte Entscheidungen treffen, die die Kosten erheblich senken, die Produktqualität verbessern und neue Marktchancen für das Unternehmen eröffnen können. Um Nachhaltigkeit und Konformität zu fördern, müssen die Hersteller einen schrittweisen Ansatz zur Einführung von vernetztem PLM verfolgen. Während für einige diese schrittweisen Änderungen bedeuten, dass sie die Anforderungen an die Produktentwicklung mit ihrem bestehenden PLM-Framework verbinden müssen, geht es für andere um die Verbindung mit den realen Leistungsdaten ihrer intelligenten, vernetzten Produkte. Es liegt also in Ihren Händen, ob das vernetzte PLM für Sie funktioniert. Je schneller Sie sich auf den Weg der digitalen Transformation des Engineerings machen, desto schneller werden Sie ans Ziel kommen.

Einschlägige Blogs

Strategisieren. Digitalisieren. Umsetzen. Wiederholen
Disruptive Aftermarket Service Delivery: Der Fall für die Digitalisierung
Die Zeiten ändern sich
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Atul Tiwari
Atul Tiwari

Globaler horizontaler Leiter, PLM

Atul verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von PLM- und NPD-Beratungslösungen für Kunden aus den Bereichen diskrete Fertigung, Industrie, Hi-Tech, Automotive, Einzelhandel und Bekleidung sowie Biowissenschaften. Sein derzeitiger Schwerpunkt liegt auf SLM und digitalem Content Management, das AR, ALM, Closed Loop PLM und Digital Twin umfasst, um Industrie 4.0 zu ermöglichen. Atul hat 3 PLM-Prozesspatente in den Bereichen RoHS-Konformität und Biowissenschaften angemeldet.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.