Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Strategisieren. Digitalisieren. Umsetzen. Wiederholen

Strategisieren. Digitalisieren. Umsetzen. Wiederholen

Dr. Keshab Panda
Dr. Keshab Panda

Nicht-exekutiver Direktor

Veröffentlicht am14 Nov 2018

min lesen

351

Ansichten

Strategisieren. Digitalisieren. Umsetzen. Wiederholen

Eine Perspektive auf die Bedeutung der digitalen Transformation für Unternehmen und ihre Kontinuität.

Die letzten Jahre spiegeln zwei unterschiedliche Trends wider - zum einen die Tatsache, dass das Geschäftsumfeld sehr wettbewerbsintensiv geworden ist, und zum anderen die schnelle Einführung der digitalen Transformation. Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass beide Trends in der Tat miteinander verknüpft sind und die digitale Transformation eher die Rolle eines Retters übernommen hat. So wird die Relevanz der digitalen Transformation von Tag zu Tag größer. Untersuchungen zeigen, dass fast ein Drittel der weltweiten CEOs und Senior Executives die digitale Transformation bereits als eine ihrer drei wichtigsten Prioritäten betrachten.

Engineering, Forschung und Entwicklung (ER&D) stehen im Mittelpunkt der laufenden digitalen Transformation von Unternehmen, wobei Ingenieure auf der ganzen Welt intelligentere Lösungen entwickeln, indem sie technische Analysen, IoT-fähige Sensoren und Wahrnehmungstechnologien einsetzen, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine erleichtern.

Meine persönlichen Gespräche mit den 100 weltweit führenden Unternehmen, die am meisten für Forschung und Entwicklung ausgeben, zeigen, dass digitales Engineering für alle ein gemeinsames Anliegen ist, wenn auch in unterschiedlichen Stadien der Einführung. Der Grund dafür ist ihr Wunsch, durch die Entwicklung neuer Produkte und die Schaffung von Mehrwert Umsatzströme zu generieren. Während sich Geschäftsaspekte früher kaum alle paar Jahre änderten, gibt es heute alle vier bis fünf Monate einen neuen Durchbruch, der die Art und Weise, wie Geschäfte gemacht werden, verändert.

Wir bewegen uns auch auf die Ära der vermögensarmen Konglomerate zu, die sich von den traditionellen, vermögensintensiven Unternehmen mit Ladengeschäften unterscheiden. Wenn wir uns die digitalen Unternehmen ansehen, dann haben sie einen doppelt so hohen Umsatz und vielleicht eine Bewertung in Billionenhöhe; das ist das Gleichgewicht, das Unternehmen anstreben sollten. Unternehmen machen sich jetzt zunehmend digitaler, agiler und attraktiver, um dort zu sein, wo sie sein wollen. Und ER&D-Unternehmen mit einer ausgeprägten Innovationsmentalität spielen eine entscheidende Rolle als Vermittler auf dieser digitalen Reise.

Lassen Sie mich an dieser Stelle die eigenen Beispiele von LTTS nennen - von der Entwicklung des weltweit intelligentesten Bürocampus in Israel über den Aufbau des allerersten kommerziellen Netzes für ein amerikanisches Versorgungsunternehmen bis hin zur Entwicklung des weltweit ersten Smartphones mit zwei Bildschirmen - die digitale Transformation ist bei all unseren Bemühungen für viele unserer globalen Kunden offensichtlich.

Der Weg zum digitalen Erfolg führt über Menschen, Prozesse und Technologie

Obwohl digitale Fähigkeiten für die Zukunft der Wirtschaft von großer Bedeutung sind, müssen Führungskräfte alle Aspekte einer solchen transformativen Initiative bewerten, bevor sie sie in vollem Umfang in Angriff nehmen. Solche evolutionären Schritte erfordern Zeit, Konzentration und Investitionen. Daher ist ein schrittweiser digitaler Fahrplan von entscheidender Bedeutung.

  • Identifizieren Sie Ihre Anforderungen an die digitale Transformation -
    • Eine klare Vision
    • Bereiche und Umfang von Verbesserungen
    • Umfassende Forschung
    • Schaffung einer Kultur des Wandels
    • Die Verbindung zwischen Mitarbeitern und Technologie
  • Formulierung einer Strategie - Das Unternehmen sollte seine digitale Bereitschaft bewerten und klare Ziele für die nächsten fünf bis zehn Jahre festlegen. Initiativen, von denen der größte Nutzen für Ihr Unternehmen zu erwarten ist, sollten die höchste Priorität erhalten und mit dem Gesamtplan abgestimmt werden.
  • Denken Sie groß und kühn! - Das Glück begünstigt die Mutigen, und die Risikobereitschaft ist ein Faktor, der die wirklich erfolgreichen Unternehmer von den mittelmäßigen unterscheidet. Unkonventionelle Ideen in Verbindung mit der Fähigkeit, in großen Dimensionen zu denken, können den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen.
  • Auge fürs Detail - Während der Mut zur Vision entscheidend ist, steckt der Teufel im Detail. Um auch nur den kleinsten Teil eines Programms richtig zu machen, reicht ein Top-down-Ansatz nicht aus. Stattdessen muss den Menschen, die im Zentrum der Innovationen stehen, den F&E-Fachleuten, freie Hand gelassen werden, damit sie Proofs of Concept (PoCs) erstellen können, die zum nächsten großen Ding werden können.
  • Piloten als Wegbereiter - Pilotprojekte fungieren als PoC und demonstrieren den potenziellen geschäftlichen Nutzen der digitalen Transformation in verschiedenen bestehenden und künftigen Aufgabenbereichen. Erfolgreiche Pilotprojekte können Unternehmen dabei helfen, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und Investitionen für eine größere Implementierung zu sichern.
  • Arbeitskräfte 2.0 - Mit dem Aufkommen von Industrie 4.0 ist es unabdingbar, digitale Fähigkeiten bei den bestehenden und zukünftigen Arbeitskräften aufzubauen, um die steigende Kundennachfrage zu erfüllen. Die Entwicklung von Talenten ist daher für viele Unternehmen zu einem Muss geworden, und Schulungsmodule in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und eingebettete Technologien sind der Schlüssel zur Gewinnung neuer Mitarbeiter und zur Förderung von Talenten. Es ist daher wichtig, die Belegschaft kontinuierlich weiterzubilden und zu qualifizieren. Außerdem sollten alle Mitarbeiter ermutigt werden, wie Digital Natives zu denken und zu handeln und neue Arbeitsweisen zu erlernen.
  • Umgestaltung des Unternehmens in ein digitales Startup - Heutzutage kann ein Startup das gut eingeführte Geschäft eines etablierten Mischkonzerns, der auf der digitalen Welle reitet, leicht stören. Wenn man sich die Startups der letzten Jahrzehnte ansieht, sind sie heute alle zu digitalen Giganten geworden. Die Unternehmensführung sollte mit einer klaren Denkweise und Vision den Ton angeben, um eine Kultur zu fördern, die der eines Start-ups ähnelt, unabhängig von der tatsächlichen Größe eines Unternehmens. Dies ist sicherlich eine Herausforderung für die Personalabteilung, kann aber, wenn sie umgesetzt wird, den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
  • Seien Sie agil - Kunden schätzen eine schnelle Markteinführung, daher ist es notwendig, schnell zu handeln und sich keine Sorgen über Schwankungen zu machen. Selbst wenn es zu Rückschlägen kommt, glaubt das siegreiche Team immer an sukzessive Upgrades und Iterationen und an eine schnelle Umsetzung.
  • Keine Alleingänge - Unternehmen können Partnerschaften nutzen, um intern ein vollständiges Angebot zu entwickeln. Unternehmen können auch gemeinsam mit Kunden und anderen Unternehmen verschiedene neue Lösungen und Plattformen entwickeln. Alleingänge sind nicht mehr zeitgemäß.
  • Und hören Sie nicht auf! - Unternehmen sollten verstehen, dass die digitale Transformation kein einmaliges Ereignis ist. Es handelt sich um einen kontinuierlichen Prozess der Unternehmensentwicklung. Daher sollten Unternehmen auch ihre Fähigkeiten schneller neu erfinden, um der Entwicklung immer einen Schritt voraus zu sein.
Schlussfolgerung

Einige der digitalen Entwicklungen finden bereits jetzt statt, während andere erst in der Zukunft zu erwarten sind. Was jedoch die Einführung der digitalen Transformation betrifft, so wird sie von Unternehmen in allen Geschäftsbereichen in zunehmendem Maße angenommen. Dies wird immer wichtiger, da die Unternehmen nach Mitteln und Wegen suchen, um in der Ära einer digital vernetzten, intelligenten Welt relevant zu bleiben. Die Organisationskultur ist oft ein Hindernis für die Einführung intelligenter Technologien. Daher ist es für Unternehmen wichtig, eine Kultur des Wandels und der Innovation zu schaffen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter digital agil und auf dem neuesten Stand sind.

Einschlägige Blogs

Europas IIoT-Geschichte: Von Inseln zu einer einheitlichen digitalen Einheit
Connected PLM: Transformation der Produktentwicklung der nächsten Generation
Die Zeiten ändern sich
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Dr. Keshab Panda
Dr. Keshab Panda

Nicht-exekutiver Direktor

Dr. Panda ist nicht-exekutives Mitglied des Vorstands von L&T Technology Services Limited (LTTS). Zuvor war er Chief Executive Officer und Managing Director von LTTS. Dr. Panda verfügt über mehr als 31 Jahre globale Branchenerfahrung in den Bereichen Forschung, Konzeption, Aufbau, Betrieb und Umstrukturierung komplexer Technologie- und Ingenieurdienstleistungsunternehmen.

Während seiner Tätigkeit als CEO von LTTS hat Dr. Panda zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Ehrung als CEO des Jahres durch den führenden Nachrichtensender CNBC Awaaz aufgrund seiner herausragenden Beiträge zum Ingenieur- und Technologiesektor in den letzten drei Jahrzehnten. Der Titel CEO of the Year wurde ihm von ET NOW und dem Business Leader of the Year Awards Committee verliehen.

Dr. Panda trat 2009 als Chief Executive von L&T IES in die L&T-Gruppe ein. Nach der Umbenennung von L&T IES in L&T Technology Services im Jahr 2012 wurde Dr. Panda zum Chief Executive ernannt; am 21. Januar 2016 wurde Dr. Panda dann zum Chief Executive Officer und Managing Director von L&T Technology Services ernannt. Dr. Panda führte L&T Technology Services durch ein viel beachtetes Initial Public Offering (IPO) in Indien und brachte das Unternehmen erfolgreich an die National Stock Exchange und die Bombay Stock Exchange.

Er verwandelte L&T Technology Services in ein Unternehmen, das sich auf Innovation und neue Technologien konzentriert, was dazu führte, dass die CII L&T Technology Services als eines der innovativsten indischen Unternehmen in der Kategorie Dienstleistungen auszeichnete.

Dr. Panda erwarb einen Hochschulabschluss in Luftfahrttechnik an der Anna University, Chennai, und einen Postgraduiertenabschluss in Luft- und Raumfahrttechnik am Indian Institute of Science, Bangalore. Er promovierte am Indian Institute of Technology, Bombay, in Aero Servo Elasticity - (Steuerungssystem für Fly-by-Wire-Flugzeuge) zum Doktor der Philosophie. Außerdem hat er einen fortgeschrittenen Managementabschluss vom Aresty Institute of Executive Education, The Wharton School, University of Pennsylvania. Dr. Panda wurde im Jahr 2000 vom Indian Institute of Science und im Jahr 2022 vom Indian Institute of Technology mit dem Distinguished Alumnus Award ausgezeichnet.

Dr. Panda begann seine Karriere als Forschungswissenschaftler bei der Indian Space Research Organization und arbeitete über 8 Jahre lang als Wissenschaftler/Ingenieur bei der Aeronautical Development Agency, Ministry of Defence, Government of India.

Dr. Panda arbeitet von New Jersey, USA aus. Zu seinen weiteren früheren Führungspositionen gehören President - Americas, Mahindra Satyam und Head of Europe Operations, Satyam Computer Services Limited.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.