Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Vorausschauende Instandhaltung zur Erreichung einer effektiven Transformatorengesundheit

Vorausschauende Instandhaltung zur Erreichung einer effektiven Transformatorengesundheit

Jatin Panchal
Jatin Panchal

Projektleiter, Technische Analytik, LTTS

Industrielle Produkte

Veröffentlicht am11 Aug 2017

min lesen

344

Ansichten

Vorausschauende Wartung zur Erhaltung der Gesundheit von Transformatoren

Dem Futuristen Ray Kurzweil zufolge "... werden wir im 21. Jahrhundert keine 100 Jahre Fortschritt erleben - bei der heutigen Geschwindigkeit werden es eher 20.000 Jahre Fortschritt sein." Werden wir zu diesem Zeitpunkt, da wir weiterhin technologische Durchbrüche erzielen und Energie in einem unvorstellbaren Tempo erzeugen und verbrauchen, eine Zivilisation vom Typ 0 bleiben? Das scheint unwahrscheinlich, wenn man dem Global Energy Statistical Yearbook 2017 Glauben schenkt, das die weltweite Stromproduktion auf satte 24.859 TWh beziffert. Eine noch alarmierendere Zahl ist die der jährlichen weltweiten Übertragungs- und Verteilungsverluste, die über 8 % der gesamten Stromerzeugung ausmachen. Wir befinden uns eindeutig an einem Wendepunkt. Wenn wir uns an der Kardaschew-Skala orientieren, ist es dringend notwendig, den Energieverbrauch zu optimieren. Der erste Schritt in diese Richtung wäre, den Zustand des Verteilungsnetzes, insbesondere der Transformatoren, unter die Lupe zu nehmen. Transformatoren sind ein wichtiger Bestandteil des Übertragungsnetzes und haben eine begrenzte Lebensdauer, die sich je nach dem Grad der Wartung und der Minimierung von Störungen verkürzen oder verlängern kann. Die meisten Energieversorgungsunternehmen müssen in diesem Zusammenhang CAPEX- und Wartungskosten berücksichtigen. Das Fehlen von Überwachungsinstrumenten oder Dashboards erschwert es den Unternehmen in der Regel, KPIs buchstäblich zu visualisieren, um einen effektiven Wartungsplan zu implementieren. Hinzu kommen unerwartete Ausfälle von Transformatoren, die zu Ausfallzeiten führen, Strafen nach sich ziehen und die Lebensdauer der Anlagen verkürzen. Das Gebot der Stunde ist ein effektives Managementsystem, das die prädiktive Datenmodellierung nutzt, um das Endergebnis positiv zu beeinflussen und gleichzeitig langfristige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Nutzung von Analysen - Vorausschauende Wartung in Aktion

Gegenwärtig verfügen die Versorgungsunternehmen über Instrumente zur Erfassung, Identifizierung und Analyse von Daten zum Anlagenzustand. Dieser diagnostische Ansatz gibt Aufschluss darüber, was nicht in Ordnung ist, und überlässt es dem Betreiber, auf der Grundlage früherer Erfahrungen und Vermutungen eine Lösung zu extrapolieren. Es gibt jedoch eine effektivere Möglichkeit, historische Transformatorendaten zu nutzen. Mit einem vorausschauenden Instandhaltungskonzept können Unternehmen sofort damit beginnen, aus dieser Masse an Informationen verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Darüber hinaus wird dieses System noch intelligenter, wenn die gesamte Transformatorenflotte mit Sensoren ausgestattet ist, die Echtzeitdaten liefern. Eine Schicht aus maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI), die auf der Analyseplattform aufbaut, ermöglicht es dem System dann, den Wartungsbetrieb anzuweisen und ihn über die beste Vorgehensweise zu informieren. Es ist kaum verwunderlich, dass 25 % der Versorgungsunternehmen bis 2020 in Sensoren und kognitive Funktionen investieren wollen, um die Wartungskosten zu senken und die Effizienz der Anlagen zu verbessern. Ein solches vorausschauendes Wartungsmodell, das von einem IoT-gesteuerten intelligenten Netzwerk unterstützt wird, kann den Ansatz zur Bewertung und Verwaltung des Zustands von Transformatoren möglicherweise verändern. Durch die Vorhersage von Ausfallereignissen und die Planung von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsmaßnahmen können diese lebenswichtigen Netzkomponenten über längere Zeiträume hinweg sicher mit maximaler Last und Energieeffizienz betrieben werden.

Näher an den Rand rücken - Responsive Maintenance

Man kann argumentieren, dass eine solche Lösung weiterhin durch die Notwendigkeit eines zentralisierten, auf der Cloud basierenden Systems eingeschränkt ist. Im Wesentlichen müssen die von den Sensoren erfassten Daten zur Verarbeitung an eine Plattform übertragen werden, bevor Probleme erkannt und behoben werden können. Als sensible und für das Übertragungs- und Verteilungssystem kritische Anlagen erfordern Transformatoren eine schnelle Reaktion auf Probleme, um eine ununterbrochene Betriebszeit zu gewährleisten. Da die Transformatorenflotten weiträumig verteilt sind, ist Edge Intelligence die logische Lösung, um diese Topologie effektiv zu nutzen. Basierend auf Fog Computing kann eine solche Lösung die Datenverarbeitung und -analyse näher an die physischen Komponenten des IIoT heranführen. Sie minimiert die Latenzzeit, indem sie die Nähe zu diesen Edge-Geräten aufrechterhält, anstatt große Datenmengen zur Verarbeitung an eine weit entfernte zentrale Cloud weiterzuleiten. Dies wiederum steigert die Leistung, verkürzt die Reaktionszeit auf Fehlerereignisse und führt zu einer überzeugenderen Wartungs- und Betriebsstrategie. Ein solcher ganzheitlicher Ansatz wird bei Transformatoren immer wichtiger, da hier schon wenige Sekunden den Unterschied zwischen einer geplanten, agilen Reaktion und einem größeren Ausfall der Anlage ausmachen können.

Einschlägige Blogs

Reengineering verfahrenstechnischer Anlagen - Förderung von Innovation, Senkung von CAPEX
Einhaltung von Sicherheitsvorschriften inmitten sich entwickelnder Industriepraktiken
Die Prozessindustrie durch Digitalisierung neu vernetzen
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Jatin Panchal
Jatin Panchal

Projektleiter, Technische Analytik, LTTS

Jatin verfügt über eine funktionsübergreifende Erfahrung von mehr als 8 Jahren im Bereich Engineering Services, wo er hauptsächlich in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Marketing für Internet of Things, Analytik und Industrieprodukte tätig war. Er ist ein versierter Redner und hält regelmäßig Vorträge über IoT und Analytik an verschiedenen technischen Hochschulen. Er hat einen Ingenieurabschluss der Universität Mumbai und absolviert derzeit einen Masterstudiengang in Marketingmanagement am Jamnalal Bajaj Institute of Management Studies.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.