Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Wie man eine papierlose Fabrik aufbaut: Ein Leitfaden für intelligente Fertigung

Wie man eine papierlose Fabrik aufbaut: Ein Leitfaden für intelligente Fertigung

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

Anlagenbau

Veröffentlicht am11 Dec 2018

min lesen

392

Ansichten

Wie man eine papierlose Fabrik aufbaut: Ein Leitfaden für intelligente Fertigung

Es ist mehr als ein Jahrzehnt her, dass wir über die wirklich papierlose Fabrik gesprochen haben, aber sie hat sich noch nicht richtig durchgesetzt. Die verbesserte Konnektivität revolutioniert zwar die Art und Weise, wie Informationen innerhalb eines Fertigungsunternehmens ausgetauscht werden, aber Papier scheint immer noch eine wichtige Rolle zu spielen, vor allem in der Fertigung. So zeitaufwändig, arbeitsintensiv und fehleranfällig papiergestützte Systeme auch sein mögen, viele Unternehmen scheuen vor ihrem papierlosen Äquivalent zurück - oft wegen eines unklaren Fahrplans. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, denn die Einführung einer papierlosen Produktion ist in allen Branchen recht einfach zu bewerkstelligen.

Übergang zu einer papierlosen Fertigungsumgebung

Ein logischer Weg für Unternehmen, die versuchen, papierlose Prozesse zu implementieren, wäre Folgendes:

  • Verringerung der papierbasierten Ablage- und Dokumentenkontrollverfahren
  • Einbindung in eine Umweltstrategie
  • Partnerschaft mit einem Anbieter von Compliance-Technologie
  • Implementierung einer papierlosen Fertigungssoftware für Echtzeitberichte

Indem sie zu einer wirklich papierlosen Fabrik werden, können Hersteller:

Bessere Sichtbarkeit und Zugänglichkeit Mit einem papierlosen Fertigungssystem werden alle Produktionsdaten an einem einzigen virtuellen Ort verwaltet, so dass ein maximaler Einblick in die Aktivitäten in der Fertigung möglich ist. Die Informationen können abteilungsübergreifend gemeinsam genutzt werden, und das System lässt sich einfach konfigurieren, um die Zugänglichkeit zu verbessern.

Automatisierte Einhaltung von Vorschriften Neben den Einsparungen bei den Papier- und Druckkosten erhöhen papierlose Fabriken auch die Gesamteinhaltungsquote des Standorts. Im Gegensatz zu papierbasierten Systemen können Hersteller mit papierlosen Fabriken ihre Schulungen direkt in der Fabrik durchführen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Dies wiederum sorgt für eine größere Genauigkeit bei der Berichterstattung und ermöglicht es Unternehmen, die Vorschriften einzuhalten.

Erleichterung der Datenerfassung in Echtzeit Mit einem intelligenten Datenerfassungssystem für den Fertigungsbereich erhalten Hersteller Echtzeitdaten über den Betrieb mit minutengenauen Versandlisten, um die wichtigsten Aufgaben zu priorisieren. In jeder papierlosen Fertigungsumgebung genügt ein Tastendruck auf eine Planungssoftware, um eine realistische Aufstellung der Arbeiten in jedem Zentrum zu erhalten, wobei die Software Echtzeitanalysen durchführt und Warnmeldungen zu Problemen sendet, sobald diese auftreten.

Um im heutigen digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen schlanke, integrierte und vor allem nachhaltige Prozesse zur Unterstützung ihrer Geschäfte. In einem konkreten Projekt übertrafen die Vorteile der Einführung papierloser Verfahren die Erwartungen bei weitem. Während der Aufwand für die Verwaltung von Inhalten um die Hälfte reduziert wurde, stieg die Effizienz bei der Rückverfolgung und Wiederverwendung von Teilen um 54 % bzw. 94 %.

Das Konzept der papierlosen Fabrik wird wahrscheinlich in Kürze die Aufmerksamkeit vieler weiterer Hersteller auf sich ziehen. Ein DIN-A4-Blatt mag zwar praktisch sein, aber Ihre Daten sind weder exakt noch in Echtzeit.

Der Imperativ der Nachhaltigkeit: Auf dem Weg zu papierlosen Fabriken

Um im heutigen digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen schlanke, integrierte und vor allem nachhaltige Prozesse zur Unterstützung ihrer Geschäfte. In einem konkreten Projekt übertrafen die Vorteile der Einführung papierloser Verfahren die Erwartungen bei weitem. Während der Aufwand für die Verwaltung von Inhalten um die Hälfte reduziert wurde, stieg die Effizienz bei der Rückverfolgung und Wiederverwendung von Teilen um 54 % bzw. 94 %.

Das Konzept der papierlosen Fabrik dürfte in absehbarer Zeit die Aufmerksamkeit vieler weiterer Hersteller auf sich ziehen. Schließlich ist ein A4-Blatt zwar praktisch, aber die Daten sind nicht exakt und nicht in Echtzeit.

Einschlägige Blogs

Die Prozessindustrie durch Digitalisierung neu vernetzen
PLM auf dem Prüfstand: Weg vom Alten, hin zum Neuen
Nutzung von Informationen zur Optimierung von CAPEX und Anlagenauslastung
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

L&T Technology Services Limited (LTTS) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering und F&E (ER&D). Mit 1.198 angemeldeten Patenten und 102 Innovations- und F&E-Design-Zentren für 57 der weltweit führenden 100 ER&D-Anbieter lebt LTTS Technik und atmet sie. Unsere Innovationen sprechen für sich selbst - der erste autonome Schweißroboter der Welt, die Solar-Drohne "Connectivity" und der intelligenteste Campus der Welt, um nur einige zu nennen.

Das Know-how von LTTS in den Bereichen technisches Design, Produktentwicklung, intelligente Fertigung und Digitalisierung berührt jeden Bereich des menschlichen Lebens - vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Mit 102 Innovations- und F&E-Designzentren weltweit sind wir auf disruptive Technologiebereiche wie 5G, künstliche Intelligenz, kollaborative Roboter, digitale Fabrik und autonomen Transport spezialisiert.

LTTS ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, dem 21 Milliarden Dollar schweren indischen Mischkonzern, der in über 30 Ländern tätig ist.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.