Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Hybride Cloud-Strategie: Kosteneffektiv, sicher, skalierbar

Hybride Cloud-Strategie: Kosteneffektiv, sicher, skalierbar

Prashanth YP
Prashanth YP

Software-Technologe

Industrielle Produkte

Veröffentlicht am09 Apr 2020

min lesen

399

Ansichten

Hybride Cloud-Strategie: Kosteneffektiv, sicher, skalierbar

Während IoT, Analytik und KI die Modernisierung von Unternehmen vorantreiben, sehen sich globale Industrien mit einer "Innovations"-Hürde konfrontiert. Diese Barriere, die durch veraltete IT-Systeme verursacht wird, kann nur durchbrochen werden, wenn Unternehmen in der Lage sind, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Ein wichtiger Faktor wäre dann die Konzentration auf die Wertschöpfung und nicht auf die traditionellen Geschäftsabläufe. Der Ausgleich zwischen den aktuellen Betriebs- und Produktivitätsanforderungen und den künftigen Geschäftszielen kann jedoch zusätzlichen Druck auf das Unternehmen ausüben.

Hybride Cloud als Retter in der Not

In dieser Situation erforschen Unternehmen Technologielösungen wie Cloud Computing, um die Herausforderung zu bewältigen. Ein E-Commerce-Unternehmen nutzt beispielsweise die öffentliche Cloud, um den Datenverkehr während der Haupteinkaufszeit zu unterstützen. Kurzfristige Lösungen bringen zwar zusätzliche Einnahmen, aber dem Unternehmen entgeht dadurch eine langfristige Verbesserung seines Geschäfts. Daher muss ein Cloud-Modell gewählt werden, das allen Anforderungen des Unternehmens gerecht wird: Flexibilität, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, Skalierbarkeit, um Ressourcen besser zu nutzen und Kapazitätsanforderungen zu erfüllen, und Sicherheit, um sensible Daten zu schützen und die Notfallwiederherstellung zu verbessern.

Die Hybrid-Cloud hat sich zu einer günstigen Lösung für diese Herausforderung entwickelt. Tatsächlich haben85 % der IT-Entscheidungsträger erkannt, dass die Hybrid Cloud das ideale Modell ist. Als interoperable Umgebung, in der Public Cloud, Private Cloud und On-Premises zusammengeführt werden, ermöglicht die Hybrid Cloud IT-Teams, Arbeitslasten je nach Bedarf nahtlos zwischen diesen zu verschieben. Diese Flexibilität wird durch die sorgfältige Gestaltung der Hybrid-Cloud-Architektur und deren Orchestrierung für die Kommunikation ermöglicht.

Da eine Hybrid-Cloud nicht für alle Unternehmen geeignet ist, benötigen Unternehmen ein Team, das die Hybrid-Cloud planen, bereitstellen und verwalten kann. Das Problem ist, dass 94 % der Unternehmen nicht über die Fähigkeiten verfügen, den richtigen Hybrid-Cloud-Mix intern zu entwerfen und zu etablieren. Kein Wunder also, dass der branchenübergreifende Durchdringungsgrad der Hybrid Cloud weltweit derzeit bei durchschnittlich 18,5 % liegt.

Eine kosteneffiziente Lösung für die Implementierung einer Hybrid Cloud

Unternehmen haben eine Fülle von Optionen für Hybrid-Cloud-Lösungen im Angebot. Große Anbieter wie AWS, Azure, Red Hat und Google stellen eine Vielzahl von Serviceangeboten bereit. Ihr Ansatz unterscheidet sich jedoch von dem der anderen. Azure bietet beispielsweise eine virtuelle Netzwerk-Cloud, während AWS eine virtuelle private Cloud bereitstellt. Bei Azure werden die Nutzer auf Minutenbasis abgerechnet, während AWS das Preismodell pro Stunde eingeführt hat. Diese Unterschiede führen dazu, dass Unternehmen eher verwirrt sind, als dass sie wissen, welche Lösung für ihre spezifischen Anforderungen die beste ist. Das hybride Cloud-Modell hingegen ermöglicht es Unternehmen, für das, was sie nutzen, so zu bezahlen, wie sie es nutzen.

Daher muss die Hybrid-Cloud zusammen mit den anderen beiden Cloud-Modellen in Betracht gezogen werden, bevor eine Entscheidung getroffen werden kann. In dieser Hinsicht spielt das Framework für die Einführung der Hybrid Cloud eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Integration von Public und Private Clouds. Mit dem richtigen Rahmenwerk kann ein Unternehmen die Hybrid-Cloud-Umgebung kosteneffizient und ohne zwischenzeitliche Probleme bei der Umstrukturierung der Infrastruktur verwalten .

Am Anfang einer jeden Hybrid-Cloud-Reise sollte eine gründliche Bewertung und Identifizierung der Geschäftsanforderungen stehen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um Geschäfts- und Sicherheitsrisiken zu erkennen, bestehende/aktuelle Kapazitätsanforderungen zu verstehen, Effizienzlücken zu beseitigen, Investitions- und Betriebsbudgets zu bestimmen und zukünftige Upgrades zu planen. Zu diesem Zweck muss das Unternehmen eine eingehende Bewertung des Reifegrads und der Anwendungen durchführen. Das IT-Team kann dann eine Strategie und einen Fahrplan erstellen, die sowohl die Anforderungen als auch die Erwartungen umfassen. Hybrid-Cloud-Anbieter spielen hier eine entscheidende Rolle, da Cloud-Anbieter die Einführungsstrategie nicht unterstützen. Technologiepartner von Drittanbietern empfehlen den richtigen Cloud-Mix für das Unternehmen, bieten aber auch Unterstützung bei der Migration, Anwendungsentwicklung und DevOps.

Eine nachhaltige Hybrid-Cloud-Reise

Das Hybrid-Cloud-Adoptions-Framework dient als Leitfaden für Unternehmen, um die Vorteile der Hybrid-Cloud-Bereitstellung zu maximieren. Der größte Vorteil ist die verbesserte Ressourcennutzung und die Reduzierung der CAPEX und OPEX bei gleichzeitiger Nutzung der vorhandenen Infrastruktur. Unternehmen können auch einen größeren Nutzen aus der besseren Vorhersagbarkeit der Nutzung ziehen und erhalten einen besseren Einblick in die Computing-Kosten. Die bessere Kontrolle über hybride Cloud-Anwendungen minimiert die Schatten-IT, bei der Mitarbeiter nicht autorisierte Anwendungen zur Erledigung ihrer Arbeit nutzen.

Die Unternehmenslandschaft entwickelt sich aufgrund der rasanten technologischen Innovationen immer schneller weiter. Die Lösung von gestern kann morgen schon überflüssig sein. Daher wird die Flexibilität der Infrastruktur ausschlaggebend dafür sein, welche Unternehmen in der Lage sein werden, sich an das sich verändernde Ökosystem anzupassen. Diese Flexibilität ist es, was die Hybrid Cloud bietet.

Einschlägige Blogs

Europas IIoT-Geschichte: Von Inseln zu einer einheitlichen digitalen Einheit
Vorausschauende Instandhaltung zur Erreichung einer effektiven Transformatorengesundheit
Zusammenarbeit mit Tech-Startups: Ein neuer Weg der Innovation für Ingenieurdienstleister
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Prashanth YP
Prashanth YP

Software-Technologe

Prashanth Y P. ist ein Softwaretechnologe, der sich mit der Entwicklung von Lösungsarchitekturen für Unternehmensanwendungen auskennt. Er verfügt über mehr als 14 Jahre globale Erfahrung und eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Software für Vorzeigeprogramme für Industrieprodukte. Prashaths Leidenschaft gilt der Technologie, und seine Kernkompetenzen sind der Aufbau von Lösungsarchitekturen für Unternehmensanwendungen, die Cloud- und On-Premise-Anwendungen, Schulungen und Mentoring umfassen.

In seiner derzeitigen Rolle als Architekt in der Smart Products and Services Group (SPS) bei LTTS leitet er die IoT & Cloud Practice. Die SPS-Gruppe hat digitale Initiativen geleitet und einen vollständigen Zyklus von IoT- und Cloud-Services bereitgestellt, die eine breite Palette von Dienstleistungen für zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt bieten.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.