Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. 3D-Lösungen für die Digitalisierung von Industrieanlagen

Implementierung von 3D-Lösungen für die Digitalisierung von Industrieanlagen

Pankaj Khedekar
Pankaj Khedekar

Delivery Head, Anlagentechnik, LTTS

Öl und Gas

Veröffentlicht am14 Feb 2023

min lesen

380

Ansichten

3D-Lösungen für die Digitalisierung von Industrieanlagen

Fabriken und Industrieanlagen können von enormer Größe und Ausdehnung sein. In einer typischen Konfiguration müssen die Teammitglieder in der Nähe der Anlagen sein, um deren Betrieb zu überwachen. Mit der Digitalisierung von Anlagen haben Betriebsleiter und Bediener jetzt von überall aus sofortigen Zugriff auf Informationen. Der Live-Stream der Anlagendaten wird mit der Prozesssimulationssoftware verbunden, um Echtzeit-Updates für ein digitales Modell zu liefern. Diese Details sind entscheidend für die Erstellung digitaler Zwillinge, die einen Prozess oder eine Anlage mithilfe von Software präzise simulieren.

Ein digitaler Zwilling ist ein virtuelles Abbild einer realen Einheit, das entwickelt wurde, um diese exakt nachzubilden. Die Sensordaten in digitalen Zwillingen werden in den Systemprozessor eingespeist, der die Erkenntnisse an das Ausgangsobjekt zurückvermittelt. Mit digitalen Zwillingen können wir Herausforderungen aus einer größeren Bandbreite an Perspektiven bewerten als mit herkömmlichen Simulationen. Technologische Innovationen sorgen für eine höhere Produktleistung und die Vereinfachung schwieriger Entscheidungen. Die Technologie des digitalen Zwillings schließt nicht nur künftige Fehlerszenarien aus, sondern ermöglicht auch eine äußerst kosteneffiziente Prüfung und Entwicklung. Moderne Techniken wie AWP, 4D und 5D können dazu beitragen, Silos zu durchbrechen. Die Echtzeit-Virtualisierung von Vermögenswerten, Anlagen, Ausrüstungen, Komponenten und allem anderen ist mit Laserscanning möglich.

Ein Überblick über die Verwendung von i3PDS® durch LTTS für digitale Zwillinge für Anlagengüter

i3PDS® nutzt die LTTS-Engineering-Methoden und die umfassende Erfahrung mit digitalen Zwillingen, um die Lücken im Bereich der Digitalisierung zu schließen und Kunden bei der Erstellung digitaler Daten für ihre Anlagen zu unterstützen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen, die die Probleme der Kunden unter einem Dach vereinen. Zu den Vorteilen gehören ein schnelleres Verfahren, Konsistenz und Präzision, Zeit- und Kosteneinsparungen, höhere Effizienz und Zuverlässigkeit der Ergebnisse.

Ein Blick auf die i3PDS®-Dienste:

Ermöglichung der digitalen Zwillingsreise mit dem Kerndienst:

  • Intelligente 3D-Modellierungstechnologie - Sie ermöglicht die Erstellung von 3D-Modellen für eine breite Palette von Disziplinen, einschließlich Elektrotechnik, Bauwesen, HLK, Instrumentierung, Rohrleitungen und Ausrüstung. Der Abgleich der Datenbank mit dem 3D-Modell ermöglicht die Synchronisierung mit der integrierten Dokumentation für ein intelligentes Anlagen-P&ID-Management.
  • Laserscanning und Photogrammetrie - Diese Funktion hilft bei der Erstellung von 3D-Modellen, die für die Konstruktion, Kollisionserkennung und als Grundlage für ein Asset-Management-System verwendet werden können. Jede Art von Anlagegut kann nicht-intelligente (nur Formen) oder intelligente (jedes Element hat Hyperlink-Informationen) Modelle haben.
  • 3D-Datenintegration - Sie reduziert die Datenkomplexität, verbessert die Datenzugänglichkeit und gewährleistet die Datenintegrität. Dieser Prozess umfasst die Informationsaufnahme mittels ETL (Extractor, Transformer, Load), das Mapping, die Bereinigung und die Transformation über verschiedene Anwendungen hinweg.
  • Verwaltungsdienste - LTTS bietet nach Bedarf Verwaltungsdienste für alle wichtigen 3D-Modellierungssysteme an. Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für CAD-Systeme, einschließlich der Konfiguration von Lizenzen (Tab) und der Konfiguration von Backup-Einstellungen.
  • 4D-Integration - Die 4D-Integration hilft dem Benutzer, den Bauprozess zu verstehen und zu visualisieren. AWP gleicht die Ergebnisse von Konstruktion und Beschaffung mit der besten Baureihenfolge ab. 5D verbindet Design mit Schätzungen wie Kosten und Mengengenerierung (BOMs/BOQs).
Im Folgenden sind einige der wichtigsten Highlights aufgeführt:
  • Automatisierung - Dieser Prozess umfasst eine Anforderungsanalyse, Durchführbarkeitstests und UAT-Akzeptanztests vor der Bereitstellung. Die Automatisierungsdienste werden auf der Grundlage einer abschließenden Bewertung der Anforderungen für die UAT-Produktion angeboten.
  • Application Portfolio Rationalization Services (APR) - Wir bieten einen systematischen Ansatz, der sich auf die eingesetzte Technologie/Anwendung konzentriert und dazu beiträgt, den technischen und geschäftlichen Wert des Portfolios durch unsere APR-Services zu steigern.
  • Piping Specification Customization Services - Wir bieten eine robuste, benutzerfreundliche Plattform zur Steigerung der Produktivität, zur Senkung der Material- und Fertigungskosten und zur Verbesserung der Projektqualität mit unserer integrierten Lösung.
Angebotene Mehrwertdienste:
  • Cloud-Hosting - DieCloud konsolidiert die Betriebsdaten an einem einzigen, sicheren Ort, der jederzeit und von jedem Ort aus zugänglich ist. Dies trägt dazu bei, die Anforderungen an Qualität und Konsistenz zu erfüllen und gleichzeitig den hohen Wert der datenzentrierten Systeme zu erhalten. Wir bieten Cloud-Services wie die Einrichtung, Konfiguration und Implementierung der Cloud.
  • Verwaltung von Punktwolkendaten - Unser Cloud Manager ermöglicht die Verwaltung großer Mengen von 3D-Punktwolkendaten. Er bietet eine einheitliche Plattform zum Vergleichen, Navigieren, Visualisieren, Nachvollziehen und Verstehen von Daten aus vielen Systemen. Wir arbeiten mit führenden Technologieanbietern zusammen, um die Speicherung von Informationen in einer sicheren Cloud-Umgebung zu erleichtern.
Vereinfachte Cloud-Kommunikation mit Cloud-Hosting und Punktwolken-Datenmanagement:
  • LTTS ist darauf spezialisiert, Redline-Konvertierungsaufträge in hoher Qualität und in kürzester Zeit zu produzieren. Wir bieten auch Vor-Ort-Besichtigungen und Inspektionen sowie die Erstellung von Redline-Markups an. Unsere Dienstleistungen wurden bereits für mehrere Kunden weltweit erfolgreich eingesetzt.

Wir konzentrieren uns auf kommerzielle Innovationen und verfügen über interne Lösungen und Beschleuniger, starke Partnerschaften und ein agiles Team, das sofort loslegen kann. Für Cloud-Implementierungen nutzen wir unsere Expertise im Anlagenbau und unsere Partnerbeziehungen. Unsere Kernkompetenz im Anlagenbau wird durch hervorragende Partnerschaften mit Cloud-Implementierungen ergänzt. Wir liefern nicht nur pünktlich die gewünschten Ergebnisse, sondern schaffen auch einen Mehrwert für das Unternehmen.

Plant Engineering

Einschlägige Blogs

Europas IIoT-Geschichte: Von Inseln zu einer einheitlichen digitalen Einheit
Digitaler Zwilling: Optimierung der Abläufe durch Exzellenz
Vernetzte Fertigung: Verwischung der Grenzen mit IIOT
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Pankaj Khedekar
Pankaj Khedekar

Delivery Head, Anlagentechnik, LTTS

Pankaj ist Maschinenbauingenieur und Absolvent der Shivaji University. Pankaj verfügt über mehr als 27 Jahre Erfahrung in den Bereichen Konstruktion, Projektmanagement, Installation sowie Inbetriebnahme und Wartung in allen Phasen des technischen Projektlebenszyklus. Sein Fachwissen erstreckt sich über alle Bereiche der Prozessindustrie, einschließlich Spezialchemie, Chemie, O&G, CPG, F&B, Pharma und auch über die diskrete Industrie. Pankaj hat mehrere Schlüsselrollen bei der Förderung von technischen und technologischen Innovationen, der Einführung neuer Geschäftsinitiativen und der Schaffung von CoEs gespielt. Pankaj hat kritische Produktlieferprojekte mit erhöhtem Wert für den Kunden durchgeführt. Er hat Erfahrung mit Projekten, die für verschiedene globale Kunden die Smart Factory/Fabrik der Zukunft ermöglicht haben, indem sie die erste Ebene für ihre digitale Zwillingsreise geschaffen haben. Pankaj war einer der Hauptredner auf der Modular Conference in Shanghai, China, und verfügt über Fachwissen bei der Entwicklung modularer Konzepte für Chemie- und Konsumgüteranlagen. Bei LTTS ist Pankaj der Leiter der Delivery Unit für Großkunden und Teil der Plant Engineering Business Unit. Er leitet die Projekt- und Ingenieurteams und hat großes Interesse an einer effizienten Projektabwicklung und der Entwicklung von Lösungen, die Kunden bei ihrer Digitalisierungsreise unterstützen.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.