Fabriken und Industrieanlagen können von enormer Größe und Ausdehnung sein. In einer typischen Konfiguration müssen die Teammitglieder in der Nähe der Anlagen sein, um deren Betrieb zu überwachen. Mit der Digitalisierung von Anlagen haben Betriebsleiter und Bediener jetzt von überall aus sofortigen Zugriff auf Informationen. Der Live-Stream der Anlagendaten wird mit der Prozesssimulationssoftware verbunden, um Echtzeit-Updates für ein digitales Modell zu liefern. Diese Details sind entscheidend für die Erstellung digitaler Zwillinge, die einen Prozess oder eine Anlage mithilfe von Software präzise simulieren.
Ein digitaler Zwilling ist ein virtuelles Abbild einer realen Einheit, das entwickelt wurde, um diese exakt nachzubilden. Die Sensordaten in digitalen Zwillingen werden in den Systemprozessor eingespeist, der die Erkenntnisse an das Ausgangsobjekt zurückvermittelt. Mit digitalen Zwillingen können wir Herausforderungen aus einer größeren Bandbreite an Perspektiven bewerten als mit herkömmlichen Simulationen. Technologische Innovationen sorgen für eine höhere Produktleistung und die Vereinfachung schwieriger Entscheidungen. Die Technologie des digitalen Zwillings schließt nicht nur künftige Fehlerszenarien aus, sondern ermöglicht auch eine äußerst kosteneffiziente Prüfung und Entwicklung. Moderne Techniken wie AWP, 4D und 5D können dazu beitragen, Silos zu durchbrechen. Die Echtzeit-Virtualisierung von Vermögenswerten, Anlagen, Ausrüstungen, Komponenten und allem anderen ist mit Laserscanning möglich.
i3PDS® nutzt die LTTS-Engineering-Methoden und die umfassende Erfahrung mit digitalen Zwillingen, um die Lücken im Bereich der Digitalisierung zu schließen und Kunden bei der Erstellung digitaler Daten für ihre Anlagen zu unterstützen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen, die die Probleme der Kunden unter einem Dach vereinen. Zu den Vorteilen gehören ein schnelleres Verfahren, Konsistenz und Präzision, Zeit- und Kosteneinsparungen, höhere Effizienz und Zuverlässigkeit der Ergebnisse.
Ermöglichung der digitalen Zwillingsreise mit dem Kerndienst:
- Intelligente 3D-Modellierungstechnologie - Sie ermöglicht die Erstellung von 3D-Modellen für eine breite Palette von Disziplinen, einschließlich Elektrotechnik, Bauwesen, HLK, Instrumentierung, Rohrleitungen und Ausrüstung. Der Abgleich der Datenbank mit dem 3D-Modell ermöglicht die Synchronisierung mit der integrierten Dokumentation für ein intelligentes Anlagen-P&ID-Management.
- Laserscanning und Photogrammetrie - Diese Funktion hilft bei der Erstellung von 3D-Modellen, die für die Konstruktion, Kollisionserkennung und als Grundlage für ein Asset-Management-System verwendet werden können. Jede Art von Anlagegut kann nicht-intelligente (nur Formen) oder intelligente (jedes Element hat Hyperlink-Informationen) Modelle haben.
- 3D-Datenintegration - Sie reduziert die Datenkomplexität, verbessert die Datenzugänglichkeit und gewährleistet die Datenintegrität. Dieser Prozess umfasst die Informationsaufnahme mittels ETL (Extractor, Transformer, Load), das Mapping, die Bereinigung und die Transformation über verschiedene Anwendungen hinweg.
- Verwaltungsdienste - LTTS bietet nach Bedarf Verwaltungsdienste für alle wichtigen 3D-Modellierungssysteme an. Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für CAD-Systeme, einschließlich der Konfiguration von Lizenzen (Tab) und der Konfiguration von Backup-Einstellungen.
- 4D-Integration - Die 4D-Integration hilft dem Benutzer, den Bauprozess zu verstehen und zu visualisieren. AWP gleicht die Ergebnisse von Konstruktion und Beschaffung mit der besten Baureihenfolge ab. 5D verbindet Design mit Schätzungen wie Kosten und Mengengenerierung (BOMs/BOQs).
- Automatisierung - Dieser Prozess umfasst eine Anforderungsanalyse, Durchführbarkeitstests und UAT-Akzeptanztests vor der Bereitstellung. Die Automatisierungsdienste werden auf der Grundlage einer abschließenden Bewertung der Anforderungen für die UAT-Produktion angeboten.
- Application Portfolio Rationalization Services (APR) - Wir bieten einen systematischen Ansatz, der sich auf die eingesetzte Technologie/Anwendung konzentriert und dazu beiträgt, den technischen und geschäftlichen Wert des Portfolios durch unsere APR-Services zu steigern.
- Piping Specification Customization Services - Wir bieten eine robuste, benutzerfreundliche Plattform zur Steigerung der Produktivität, zur Senkung der Material- und Fertigungskosten und zur Verbesserung der Projektqualität mit unserer integrierten Lösung.
- Cloud-Hosting - DieCloud konsolidiert die Betriebsdaten an einem einzigen, sicheren Ort, der jederzeit und von jedem Ort aus zugänglich ist. Dies trägt dazu bei, die Anforderungen an Qualität und Konsistenz zu erfüllen und gleichzeitig den hohen Wert der datenzentrierten Systeme zu erhalten. Wir bieten Cloud-Services wie die Einrichtung, Konfiguration und Implementierung der Cloud.
- Verwaltung von Punktwolkendaten - Unser Cloud Manager ermöglicht die Verwaltung großer Mengen von 3D-Punktwolkendaten. Er bietet eine einheitliche Plattform zum Vergleichen, Navigieren, Visualisieren, Nachvollziehen und Verstehen von Daten aus vielen Systemen. Wir arbeiten mit führenden Technologieanbietern zusammen, um die Speicherung von Informationen in einer sicheren Cloud-Umgebung zu erleichtern.
- LTTS ist darauf spezialisiert, Redline-Konvertierungsaufträge in hoher Qualität und in kürzester Zeit zu produzieren. Wir bieten auch Vor-Ort-Besichtigungen und Inspektionen sowie die Erstellung von Redline-Markups an. Unsere Dienstleistungen wurden bereits für mehrere Kunden weltweit erfolgreich eingesetzt.
Wir konzentrieren uns auf kommerzielle Innovationen und verfügen über interne Lösungen und Beschleuniger, starke Partnerschaften und ein agiles Team, das sofort loslegen kann. Für Cloud-Implementierungen nutzen wir unsere Expertise im Anlagenbau und unsere Partnerbeziehungen. Unsere Kernkompetenz im Anlagenbau wird durch hervorragende Partnerschaften mit Cloud-Implementierungen ergänzt. Wir liefern nicht nur pünktlich die gewünschten Ergebnisse, sondern schaffen auch einen Mehrwert für das Unternehmen.