Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Wie 5G-Netze den Beginn der holografischen Kommunikation vorantreiben

Wie 5G-Netze den Beginn der holografischen Kommunikation vorantreiben

 Mohan Bidare Krishnamurthy
Mohan Bidare Krishnamurthy

Leiter- Telekommunikation

Veröffentlicht am16 Oct 2023

min lesen

386

Ansichten

5G-Netze treiben den Beginn der holografischen Kommunikation voran

Ein Hologramm taucht auf Ihrem Gerät auf und es ist Ihr Chef. Willkommen in der Welt der holografischen Kommunikation, die mit 5G-Netzen möglich wird. Einst ein Traum in der Pipeline, befindet sich die holografische Kommunikation bei Telekommunikationsunternehmen weltweit in der Forschungs- und Entwicklungsphase und darüber hinaus. Dieser Artikel befasst sich mit der holografischen Kommunikation aus dem Blickwinkel von ER&D und zeigt, wie 5G dazu beiträgt, sie Wirklichkeit werden zu lassen.

Holografische Projektionen, mit denen Sie interagieren können, sind nicht länger nur Science-Fiction! Dank der 5G-Netze und dem Internet der Dinge (IoT) ist die holografische Kommunikation jetzt Realität. Der Markt für Holografie wurde im Jahr 2020 auf 1,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 11,65 Milliarden US-Dollar und mehr erreichen.

Mit IoT- und 5G-Netzwerken können Telekommunikationsunternehmen den Nutzern nun holografische Kommunikationsfunktionen anbieten, die in früheren Iterationen, einschließlich 3G und 4G, nicht möglich waren. Das lag zum Teil an der extrem hohen Belastung der Upstream- und Downstream-Daten und an den Geschwindigkeiten, die für die Realisierung interaktiver Hologramme erforderlich sind.

Beamen Sie uns hoch

Was genau ist also holografische Kommunikation? Es handelt sich um eine stereoskopische 3D-Projektion von Modellen - in diesem Fall von Menschen -, die in Echtzeit an zwei oder mehr Standorten übertragen werden. Mit diesem Kommunikationsmodell können Personen, die ein Casting durchführen, einer oder mehreren Personen etwas präsentieren.

Einem Forbes-Artikel zufolge befindet sich die holografische Kommunikation in der Erprobungsphase und findet ihren Weg zu Kunden in Unternehmen weltweit, darunter auch Cisco. Das Unternehmen hat Virtual Reality (VR) mit Augmented Reality (AR) kombiniert, um Webex Hologram zu schaffen, das seit Oktober 2021 langsam bei einer Handvoll Kunden eingeführt wird.

Große Unternehmen entwickeln Hologramm-Kabinen, die mit Relais-Geräten ausgestattet sind, so dass Darsteller und Zuschauer "in Person" miteinander sprechen können. Weitere Projekte in der Pipeline sind VR-Headsets mit Hologrammbetrachtungsfunktionen, wie aus dem Kino.

Zu den Anwendungsfällen für holografische Kommunikation gehören Meetings, Konferenzen, Seminare, Klassen, Vorlesungen und vieles mehr. Um das holografische Erlebnis noch weiter zu verbessern, können die Betrachter Kopfhörer mit erweiterter Realität (XR) verwenden, um ein wirklich immersives Kommunikationserlebnis zu genießen.

5G und die Hologramme

Angespornt durch ein post-pandemisches Umfeld haben sich die Kommunikationsmodelle weiterentwickelt und ebnen den Weg für eine mutigere Art zu lernen und zu arbeiten. Holografische Kommunikation ist der ideale post-pandemische Modus, der sich sowohl für Remote- als auch für hybride Arbeitsmodelle eignet. Sie bringt Teammitglieder zusammen und fördert die Vernetzung in einem völlig neuen Maßstab.

Alte Herausforderungen, neu gelöst

Sie fragen sich, warum die holografische Kommunikation nicht so weit verbreitet war, wie sie es hätte sein können? Das liegt an älteren Netzen, die für die holografische Kommunikation ein ungünstiges Terrain darstellen.

Einem Bloomberg-Artikel zufolge benötigen Hologramme in voller Größe mehr Daten, als die heutigen [4G]-Netze in der Regel übertragen können". Aus diesem Grund braucht die holografische Kommunikation 5G, um nicht nur zu existieren, sondern auch zugänglich zu werden.

In älteren Netzen hat die Sprache den Weg für Videoanrufe geebnet, die den Weg für die holografische Kommunikation geebnet haben, indem sie ihre Vorgänger in Bezug auf Mittel und Modi der Datenübertragung, einschließlich Audio, visuell und holografisch, übertroffen haben.

Wie 5G es möglich macht

5G ist alles, was es zu sein behauptet, und bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die holografische Kommunikation möglich machen. Mit 5G kann die holografische Kommunikation von den ER&D-Labors in die reale Welt übergehen. In einem Ericsson-Artikel heißt es, dass dies die meistgesuchte Anwendung in der 5G-Welt ist.

Einige Punkte sind zu beachten:

  • Die geringere Latenzzeit von 5G macht es zur idealen Wahl für holografische Kommunikation, da sie die Verzögerungszeit zwischen Moderatoren und Zuschauern praktisch reduziert.
  • Holografische Projektionen gehen über reine Sprachübertragungen hinaus und erfordern Audio-, Bild- und Projektionsfunktionen.
  • Mit blitzschnellen Upload- und Download-Geschwindigkeiten bietet 5G unglaubliche Datenübertragungen, auf die sich die holografische Kommunikation stark verlässt.
  • Die holografische Kommunikation stellt ungewöhnlich hohe Datenanforderungen an die Netzwerkinfrastrukturen, die derzeit nicht unterstützt werden.
  • Sie benötigt extrem niedrige Verzögerungen, hohe Bandbreiten und die Möglichkeit, Live-Streams zu synchronisieren.

Der Marktwert der holografischen Kommunikation steigt rasant, 5G macht sie möglich und die Verbraucher wollen sie haben Alles beginnt mit unseren Ingenieuren in den Forschungs- und Entwicklungslabors.

ER&D in der Welt der Hologramme

Die holografische Kommunikation, die sich derzeit in der Testphase und auf dem Weg zur Marktreife befindet, bietet eine Fülle von Anwendungsfällen, Dienstleistungen und Produkten, die Unternehmen anbieten können.

Hologramm-basierte Apps

Es gibt eine App für alles, auch für holografische Kommunikation. Diese Art der Kommunikation über Apps zugänglich zu machen und in jedermanns Hand zu halten, ist ein Zukunftstrend mit realisierbaren Ergebnissen. Die Nutzung von Mobiltelefonen ist auf dem Vormarsch, da sich die Welt nach einer Sperrfrist wieder erhebt. Die Nutzer suchen jetzt nach Kommunikationsmitteln, die über Sprache und Video hinausgehen.

Lösungen schaffen

Obwohl es die holografische Kommunikation bereits gibt, gibt es nur sehr wenige Plattformen, die sie ermöglichen. Die derzeitige Technologie umfasst die Nutzung von Kommunikationsstudios der nächsten Generation und Green-Screen-Technologien zur Erfassung, Darstellung und Übertragung. In diesem Zusammenhang bietet das ER&D-Segment mit dem Schwerpunkt auf der Schaffung von Mehrfach-Relais-Lösungen eine Fülle von zukünftigen Möglichkeiten.

6G ist in Arbeit

Wenn 5G mit der holografischen Kommunikation eine noch nie dagewesene Plattform bieten kann, wird 6G dies noch besser machen. Die nächste Generation der Telekommunikation in Form von 6G wird noch mehr Vorteile und leistungsstarke Funktionen bieten, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können. Die Erforschung und Diskussion über die nächste Generation der Mobilfunktechnologie, 6G, hat auch in der Branche begonnen, in den Mittelpunkt der Diskussion zu rücken.

Gegenwärtig produzieren Telekommunikations- und Netzwerkunternehmen 5G-fähige Hologramm-Kommunikation für ihre Endkunden. 5G ist die Antwort auf die Frage, wie holografische Kommunikation möglich wird. Die holografische Kommunikation wird die Welt der Unterhaltung, der Arbeit und der Bildung verändern. ER&D im Bereich der holografischen Kommunikation ebnet den Weg für neuere und aufregende Kommunikations- und Netzwerkmodelle und begibt sich damit in neue und aufregende Gewässer.

Einschlägige Blogs

Das wahre Potenzial von 5G freisetzen
Die Anfänge von 5G: Der Treibstoff von heute für die Innovationen von morgen
5G-fähige vernetzte Produkte: Die nächste Generation der Unternehmenskommunikation
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

 Mohan Bidare Krishnamurthy
Mohan Bidare Krishnamurthy

Leiter- Telekommunikation

Mohan hat mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Leitung von Großkunden und der Lieferung über den gesamten Produktlebenszyklus für Kunden im Telekommunikationsdienstleistungs- und OEM-Segment. Derzeit arbeitet er bei LTTS als HEAD-Telecom und ist verantwortlich für die Lieferung von Telekommunikationsprojekten sowie für den Aufbau und das Wachstum von Telekommunikationsinfra-Geschäften auf der ganzen Welt.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.