Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. KI in der Medizintechnik: Eine Naht in der Zeit

KI in der Medizintechnik: Eine Naht in der Zeit

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

Medizinische Geräte

Veröffentlicht am25 Jul 2025

min lesen

107

Ansichten

medizinische Geräte
KI in der Medizintechnik: Eine Naht in der Zeit

Die Geschichte der Menschheit wird jeden Tag neu geschrieben - acht Milliarden Einträge auf einmal.

Diese acht Milliarden Menschen sind sich jedoch einig in ihrem Bedürfnis nach einer einheitlichen und universellen Gesundheitsversorgung. Und mit jedem Tag, der vergeht, scheint die Bereitstellung von Gesundheit und Wohlbefinden zunehmend jenseits der Kapazitäten traditioneller MedTech-Lösungen und Angebote zu liegen.

Der Einstieg in die KI in der Medizintechnik!

Während KI Branchen und Unternehmen in einem erstaunlichen Tempo umgestaltet, istihre Rolle in der Medizintechnik nichts weniger als revolutionär. Von der Umgestaltung der Diagnostik bis hin zur Optimierung von Krankenhausabläufen wird die Einführung von KI als wichtiges Instrument zur Überbrückung von Lücken im Gesundheitswesen weltweit angesehen. Sie verspricht, bestehende Systeme nicht nur zu ergänzen, sondern sie grundlegend neu zu definieren.

Eine globale Herausforderung für das Gesundheitswesen

Weltweit übersteigt die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen weiterhin das Angebot. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung, wachsende Ressourcenknappheit und die vorherrschenden Ungleichheiten beim Zugang zur Gesundheitsversorgung haben zu einer erheblichen Belastung der bestehenden Gesundheitssysteme geführt. Für viele Menschen sind eine rechtzeitige Diagnose und eine wirksame Behandlung daher nach wie vor ein Luxus - unmittelbare Bedürfnisse, die oft außerhalb der unmittelbaren Reichweite liegen.

Das Szenario wird noch verschärft durch die Ineffizienz der bestehenden Systeme, den Verwaltungsaufwand und die schiere Komplexität, die mit der sicheren Verwaltung großer Mengen medizinischer Daten verbunden ist.

Herkömmliche MedTech-Lösungen sind zwar innovativ, haben aber oft Probleme mit der Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit. Hier zeigt die KI mit ihrer Fähigkeit zur Analyse, Vorhersage und Anpassung ihr immenses Potenzial als Wegbereiter.

Veränderung der Bildgebung durch KI

Eine genaue und frühzeitige Diagnose ist entscheidend für eine wirksame Behandlung, aber Fehldiagnosen oder verspätete Diagnosen sind immer noch allzu häufig. KI-gestützte Lösungen, vor allem im Bereich der chirurgischen Bildgebung, ändern dieses Bild rasch, indem sie die Präzision bei der Identifizierung von Krankheiten verbessern.

Der weltweite Markt für chirurgische Bildgebung wurde im Jahr 2025 auf 5,76 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 9,60 Mrd. USD erreichen. Allein in den USA geben Krankenhäuser jährlich über 5 Mrd. USD für chirurgische Bildgebungsgeräte aus, wobei große Unternehmen wie GE Healthcare, Siemens Healthineers und Philips stark in Bildgebungstechnologien der nächsten Generation investieren. In dieser Richtung hatSiemens mit der Übernahme von Varian Medical Systemsfür 16,4 Mrd. USD im Jahr 2020 seine Kapazitäten in der chirurgischen Onkologie und Bildgebung erweitert

Auch hier können moderne MedTech-Algorithmen jetzt medizinische Bildgebungsdaten mit einer Genauigkeit analysieren, die mit der von menschlichen Radiologen konkurriert oder diese sogar übertrifft. Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurologische Störungen können früher erkannt werden, sodass ein rechtzeitiges Eingreifen möglich ist. KI-Tools wie diese bringen nicht nur die Diagnostik in gut ausgestatteten Krankenhäusern voran, sondern dehnen diese Fähigkeiten über Telemedizin-Plattformen auch auf entlegene Regionen aus.

Personalisierung der Behandlung in einem noch nie dagewesenen Ausmaß

Eine der spannendsten Anwendungen von KI in der Medizintechnik liegt in der personalisierten Medizin. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und prädiktiver Analytik kann KI die genetischen, umweltbezogenen und lebensstilbezogenen Daten eines Patienten analysieren, um Behandlungen zu entwickeln, die genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Nehmen Sie die Onkologie als Beispiel. KI-gestützte Lösungen können jetzt tumorspezifische Daten untersuchen, um die effektivsten Behandlungspläne für einzelne Patienten zu empfehlen. Auch im Bereich des Managements chronischer Krankheiten ermöglichen mit KI ausgestattete Wearables und intelligente Geräte eine kontinuierliche Überwachung und adaptive Therapie, die bessere Ergebnisse für die Patienten gewährleistet und gleichzeitig die Zahl der Krankenhauseinweisungen verringert.

Höhere betriebliche Effizienz

Krankenhäuser und Kliniken haben oft mit Ineffizienzen bei der Ressourcenverwaltung zu kämpfen, was zu einer Verschwendung von Zeit, Geld und Möglichkeiten bei der Bereitstellung von Pflegeleistungen führt. KI optimiert diese Abläufe, indem sie die Terminplanung verbessert, die Bettenverfügbarkeit vorhersagt und sogar den Patientenbedarf auf der Grundlage historischer Daten prognostiziert.

KI-gesteuerte Systeme entlasten auch die Mitarbeiterim Gesundheitswesenvon administrativen Aufgaben . Durch die Automatisierung von Routineaufgaben wie medizinische Kodierung, Dateneingabe und Bearbeitung von Versicherungsansprüchen können sich Ärzte und Krankenschwestern auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren: die Patientenversorgung.

So übernehmen beispielsweise KI-gestützte Chatbots und virtuelle Assistenten zunehmend Patientenanfragen und Terminvereinbarungen, wodurch Wartezeiten verkürzt und das Gesamterlebnis für die Patienten verbessert werden. Diese Systeme spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung robuster QARA-Praktiken in verschiedenen Regionen und Regulierungssystemen.

Demokratisierung des Zugangs zu hochwertiger Pflege

Der vielleicht tiefgreifendste Einfluss der KI liegt in der Demokratisierung der Gesundheitsversorgung. Indem sie den Zugang zu fortschrittlichen Diagnosen, Behandlungsempfehlungen und operativen Lösungen erleichtert, schließt KI die Kluft zwischen Regionen mit hohem Einkommen und unterversorgten Gemeinschaften.

KI-gestützte Hilfsmittel sind besonders effektiv bei der Bekämpfung von Ungleichheiten in der Versorgung. So ermöglichen beispielsweise mobile Ultraschallgeräte in Verbindung mit KI-Diagnosesoftware werdenden Müttern in ländlichen Gebieten eine Schwangerenvorsorge, ohne dass sie weite Strecken zurücklegen müssen. Solche Innovationen sind nicht nur erstrebenswert, sondern für die Erfüllung der grundlegenden Gesundheitsbedürfnisse von Milliarden von Menschen unerlässlich.

Zu bewältigende Herausforderungen

Obwohl das Potenzial der KI in der Medizintechnik bahnbrechend ist, ist ihre Umsetzung nicht ohne Herausforderungen. Datenschutzbedenken, regulatorische Hürden und das Potenzial für algorithmische Verzerrungen müssen sorgfältig ausgeräumt werden. Um das Vertrauen der Patienten aufrechtzuerhalten und einen gerechten Einsatz dieser Technologien zu gewährleisten, bedarf es einer Zusammenarbeit zwischen Technologieentwicklern, technischen Partnern, Gesundheitsdienstleistern und politischen Entscheidungsträgern.

Fast ebenso wichtig ist es, die nahtlose Integration von KI in bestehende Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen sicherzustellen. Ohne angemessene Schulung und Unterstützung kann es für die Fachkräfte im Gesundheitswesen schwierig sein, diese Lösungen wirksam einzusetzen, wodurch ihr potenzieller Nutzen untergraben wird.

Ein Blick in die Zukunft

Die Synergie zwischen KI und Medizintechnik steht erst am Anfang ihrer Entwicklung. Von der vorausschauenden Gesundheitsfürsorge bis hin zu vollautomatischen chirurgischen Systemen - der Weg in die Zukunft ist voll von Möglichkeiten, die Zukunft der Medizin neu zu gestalten. Und mit weiteren Fortschritten könnte die KI durchaus zum Rückgrat eines wirklich globalen Gesundheitssystems werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KI in der Medizintechnik nur eine Frage der Zeit ist!

Einschlägige Blogs

Die Digitalisierung: Ein Segen für die biomedizinische Abfallwirtschaft
Dem Leben ins Gesicht sehen: Deep Learning und der Einfluss von KI auf die Life Sciences Industrie
Umstrukturierung der Gesundheitsversorgung mit Mobilität und AR
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

L&T Technology Services Limited (LTTS) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering und F&E (ER&D). Mit 1.198 angemeldeten Patenten und 102 Innovations- und F&E-Design-Zentren für 57 der weltweit führenden 100 ER&D-Anbieter lebt LTTS Technik und atmet sie. Unsere Innovationen sprechen für sich selbst - der erste autonome Schweißroboter der Welt, die Solar-Drohne "Connectivity" und der intelligenteste Campus der Welt, um nur einige zu nennen.

Das Know-how von LTTS in den Bereichen technisches Design, Produktentwicklung, intelligente Fertigung und Digitalisierung berührt jeden Bereich des menschlichen Lebens - vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Mit 102 Innovations- und F&E-Designzentren weltweit sind wir auf disruptive Technologiebereiche wie 5G, künstliche Intelligenz, kollaborative Roboter, digitale Fabrik und autonomen Transport spezialisiert.

LTTS ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, dem 21 Milliarden Dollar schweren indischen Mischkonzern, der in über 30 Ländern tätig ist.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.