Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Agenten-KI trifft auf ER&D: Der nächste Sprung in die Autonomie

Agenten-KI trifft auf ER&D: Der nächste Sprung in die Autonomie

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am28 May 2025

min lesen

801

Ansichten

Agentische KI trifft auf ER&D

Wir stehen an der Schwelle zu einer Revolution der Intelligenz - einer Revolution, in der Maschinen nicht mehr nur auf Befehle reagieren, sondern denken, handeln und sich weiterentwickeln.

Dies ist die Welt der agentenbasierten KI, in der intelligente Systeme proaktiv Entscheidungen treffen, sich an Veränderungen anpassen und Ergebnisse ohne menschliches Eingreifen erzielen können.

Wir bei L&T Technology Services (LTTS) glauben, dass dies nicht nur der nächste Schritt in der KI ist , sondern ein gewaltiger Sprung seit Beginn der Automatisierung. Und das ist keine Theorie. In allen Branchen, von der Mobilität bis zum Gesundheitswesen, binden wir diese Intelligenz durch technische Forschung und Entwicklung (ER&D) in die physische Welt ein, wo Software auf Hardware trifft und Entscheidungen in die Tat umgesetzt werden.

Als CEO eines technischen Großunternehmens sehe ich Agentic AI nicht nur als einen technischen Trend, sondern als eine strategische Notwendigkeit für jedes Unternehmen, das intelligente, widerstandsfähige und autonome Systeme für die Zukunft entwickelt.

Laut Gartner wird bis 2028 jede dritte Unternehmenssoftwareanwendung agentenbasierte KI enthalten, während es heute noch weniger als 1 % sind. Diese Systeme werden 15 % aller Entscheidungen im Arbeitsalltag autonom treffen.

Gleichzeitig prognostiziert NASSCOM, dass die weltweiten Ausgaben für Forschung und Entwicklung bis 2030 auf 2,5 bis 3,3 Billionen Dollar ansteigen werden - und Indiens Exporte im Bereich Forschung und Entwicklung werden sich verdreifachen und von heute 45 Milliarden Dollar auf bis zu 170 Milliarden Dollar anwachsen.

Diese Konvergenz von künstlicher Intelligenz und Technik bestimmt die Zukunft - und Indien, angeführt von Unternehmen wie LTTS, ist bereit, im Zentrum dieser Entwicklung zu stehen.

Von der Automatisierung zur Agentur

Die Reise der KI begann mit Maschinen, die Regeln befolgten. Dann begann die Ära der prädiktiven Analytik und des maschinellen Lernens, bei der Systeme aus Daten lernen. Agentische KI stellt jedoch eine neue Schwelle dar: Diese Systeme warten nicht auf Anweisungen. Sie interpretieren dynamische Umgebungen, setzen sich interne Ziele, treffen Entscheidungen in Echtzeit und lernen aus deren Folgen.

Die Auswirkungen sind tiefgreifend, insbesondere in Branchen, in denen Intelligenz in die physische Infrastruktur eingebettet werden muss, von Fahrzeugen und Energienetzen bis hin zu Produktionsanlagen und medizinischen Geräten.

Hier wird ER&D unverzichtbar. Bei LTTS sind wir nicht nur Zeugen der agentenbasierten Revolution - wir entwickeln sie von Grund auf neu.

Wo agentenbasierte KI schon jetzt das Spiel verändert
  • Mobilität: Von ADAS zur autonomen Intelligenz

Die heutigen Elektrofahrzeuge und softwaredefinierten Fahrzeuge (SDVs) sind bereits komplexe digitale Ökosysteme. Mit Agentic AI gehen wir noch einen Schritt weiter und versetzen Fahrzeuge in die Lage, das Fahrerverhalten zu erlernen, den Energieverbrauch in Echtzeit anzupassen, Fehler selbst zu diagnostizieren und proaktiv mit der Serviceinfrastruktur zu kommunizieren.

LTTS steht bei dieser Entwicklung an vorderster Front. Wir arbeiten mit globalen OEMs und Tier-1s zusammen, um KI-fähige Steuergeräte, V2X-Plattformen und dynamische Simulationsumgebungen zu entwickeln, die die Grundlage für agentenbasiertes Verhalten auf der Straße bilden.

  • Intelligente Fertigung: Aufbau von Fabriken, die mitdenken

In der Fabrik der Zukunft werden die Maschinen nicht mehr auf eine manuelle Kalibrierung warten. Sie werden entscheiden, welche Produktionsaufgaben Vorrang haben, wann sie sich selbst heilen und wie sie Energie und Durchsatz optimieren.

Wir setzen Multiagentensysteme in den Betrieben unserer Industriekunden ein und integrieren IoT, KI und Steuerungssysteme, um kognitive Produktionsumgebungen zu schaffen. Diese Fabriken können sich nun an reale Schocks, Nachfrageschwankungen und sogar Unsicherheiten auf der Angebotsseite anpassen - und das alles ohne Produktionsstopp.

  • Gesundheitswesen: Agenten, die lebensrettende Entscheidungen unterstützen

Im Gesundheitswesen verbessern intelligente Agenten die Ergebnisse der Patienten. Denken Sie an ein Wearable, das nicht nur die Vitalwerte überwacht, sondern die Therapie auf der Grundlage von Prognosemarkern anpasst, oder an chirurgische Roboter, die in Echtzeit lernen und assistieren.

Wir haben Kunden bei der Entwicklung von KI-gesteuerten medizinischen Geräten unterstützt, die Behandlungsprotokolle dynamisch anpassen und den Ärzten Entscheidungshilfen bieten. In diesem Bereich ist technische Exzellenz nicht verhandelbar - die Systeme müssen sicher, konform, in Echtzeit und vertrauenswürdig sein.

Warum ER&D der Wegbereiter des agentenbasierten Zeitalters ist

Um intelligente Software in physische Ergebnisse umzuwandeln, braucht man ein durchgängiges Systemdenken - nicht nur Algorithmen, sondern auch fundierte Produktkenntnisse, Edge Processing, eingebettete Software, Echtzeitsteuerung und nahtlose Cloud-Integration.

Das ist die Stärke, die ER&D in die Waagschale wirft. Bei LTTS sind wir:

  • Entwicklung von IP-gesteuerten Plattformen für KI im Edge-Bereich - von autonomen Drohnen bis hin zu intelligenten Zählern

  • Gemeinsame Entwicklung von Lösungen mit Hyperscalern und führenden Halbleiterherstellern, um Intelligenz in das Silizium zu bringen

  • Aufbau modularer, skalierbarer KI-Architekturen, die von der Konzeption bis zur Bereitstellung in verschiedenen Branchen reichen

Agenten-KI ist kein Plug-and-Play-System. Sie muss entwickelt werden - sicher, nachhaltig und in großem Maßstab. Genau das ermöglicht ER&D.

Verantwortungsvolle Agentensysteme aufbauen

Mit der Macht kommt die Verantwortung. Agentische Systeme müssen nicht nur intelligent sein, sondern auch sicher, ethisch vertretbar und erklärbar. Bei LTTS verankern wir die Prinzipien der verantwortungsvollen KI in jedem Projekt:

  • Erklärbarkeit: Wir stellen sicher, dass die von Agenten getroffenen Entscheidungen überprüfbar und nachvollziehbar sind.

  • Sicherheit: Unsere Systeme sind widerstandsfähig gegen Cyber-Bedrohungen, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen.

  • Begrenzte Autonomie: Wir definieren Grenzen für Agenten, um die Einhaltung von Vorschriften und die Fähigkeit zur Übersteuerung sicherzustellen.

  • Menschenzentriertes Design: Wir entwickeln Agenten, um den Menschen zu unterstützen, nicht zu ersetzen - damit der Mensch bei allen unternehmenskritischen Anwendungen im Mittelpunkt steht.

Als Ingenieure wissen wir, dass Vertrauen nicht durch Schnelligkeit, sondern durch Strenge, Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit entsteht.

Der Weg in die Zukunft:KI als Co-Pilot für die Technik

Mit Blick auf die Zukunft sehen wir Agentic AI nicht als Ersatz für Ingenieure, sondern als deren Co-Pilot, der ihnen hilft, besser zu entwerfen, schneller zu simulieren und mutigere Entscheidungen zu treffen.

In der Zukunft:

  • Die Produktentwicklungszyklen werden sich von Monaten auf Tage verkürzen.

  • Die Wartung wird sich von reaktiv zu selbstverwaltet verlagern.

  • Die Technik wird von deterministischen Modellen zu lernenden Systemen übergehen, die sich mit der Zeit weiterentwickeln.

Agentenbasierte KI wird bei all dem eine zentrale Rolle spielen - und LTTS wird die Führung übernehmen, indem es technische Tiefe mit KI-nativem Denken kombiniert.

LTTS' 3-Milliarden-Dollar-Vision - angetrieben durch Intelligenz

Auf dem Weg zu einem 3-Milliarden-Dollar-Engineering-Giganten ist die agentenbasierte KI eine unserer wichtigsten strategischen Säulen. Sie passt perfekt zu unserer Reise Purposeful. Agil. Innovation.

Wir investieren in:

  • Talente der nächsten Generation mit hybriden KI- und Engineering-Fähigkeiten

  • Globale Partnerschaften, die die Entwicklung intelligenter Systeme beschleunigen

  • Plattformen zur Mitgestaltung von Kunden, die KI von der Pilotphase bis zur Produktion bringen

Da Indien bis 2030 fast ein Viertel des globalen ER&D-Beschaffungsmarktes ausmachen wird, ist die Zeit reif für indische Ingenieurbüros, die nicht nur bei den Kosten, sondern auch bei Innovation, geistigem Eigentum und Intelligenz führend sind.

Die Botschaft ist klar: Die Zukunft gehört den Unternehmen, die Intelligenz in die Realität umsetzen können. Bei LTTS ist das genau das, was wir tun.

Die nächste Grenze

Agentische KI stellt ein neues Kapitel in der industriellen Intelligenz dar. Sie verspricht nicht nur intelligentere Software, sondern intelligente Produkte, Systeme und Infrastrukturen, die sich anpassen, weiterentwickeln und eigenständig Entscheidungen treffen.

Ich glaube, dass es unsere Aufgabe ist, diese Zukunft nicht nur zu ermöglichen, sondern sie aufzubauen, zu gestalten und verantwortungsvoll zu führen.

Denn wenn KI zu einem Agenten des Wandels wird, wird das Engineering zum Motor der Wirkung.

Einschlägige Blogs

KI in der Telekommunikation: Die Umgestaltung der globalen Landschaft
Die globale Gesundheitsversorgung mit künstlicher Intelligenz verändern: Eine Perspektive
Einsatz von generativer KI im Versorgungsbetrieb: Die Zukunft verändern
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Amit ist Chief Executive Officer & Managing Director bei L&T Technology Services (LTTS) und verantwortlich für die geschäftliche und technologische Führung, die Marktausrichtung und die strategische Vision, um die Leistung des Unternehmens zu steigern.

Amit ist seit über 25 Jahren eine einflussreiche Führungspersönlichkeit in der Ingenieurdienstleistungsbranche und einer der ersten Befürworter des Outsourcings von Ingenieur- und Informationstechnologiedienstleistungen von Indien aus. Er hat eine Fülle von internationalen Erfahrungen gesammelt, die sich über eine Vielzahl von Ländern erstrecken, und ist ein vertrauenswürdiger strategischer Berater für Kunden in Bezug auf Best Practices im Bereich Ingenieurwesen und F&E.

Amit war zuvor stellvertretender CEO und Vollzeit-Direktor und leitete die Bereiche Geschäftsbetrieb, Lieferung sowie Vertrieb und Marketing bei LTTS und bereitete die technologische Roadmap für die Zukunft des Unternehmens vor. Amit leitete das LTTS-Führungsteam, das die Geschäfts- und Strategieumsetzung des Unternehmens beaufsichtigte.

Amit hat sich schon immer dafür eingesetzt, globale F&E-Kunden und Fortune-500-Unternehmen dabei zu unterstützen, die digitalen Engineering-Angebote von L&T Technology Services für ihre strategische Differenzierung und Produktentwicklung zu nutzen.

Amit ist der einzige Leiter des ER&D-Sektors im elitären NASSCOM Executive Council (IT/ITeS), der die NASSCOM-Branchen-Charta anführt, zur Förderung von Out-of-the-Box-Innovationen beiträgt und die Schaffung von geistigem Eigentum in der indischen Technologiebranche unterstützt.

Im Jahr 2009 kam er als Business Head of Americas zu LTTS. Im Laufe der Jahre hat er nach und nach mehr Verantwortung für das weltweite Geschäft des Unternehmens übernommen und zu dessen Wachstum beigetragen, sowohl organisch als auch durch Übernahmen.

Als Kernmitglied des LTTS-Führungsteams war Amit maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen durch einen viel beachteten Börsengang in Indien zu führen und es 2016 erfolgreich an der National Stock Exchange und der Bombay Stock Exchange zu listen.

Seine Karriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte im Bereich Core Engineering und Informationstechnologie-Outsourcing erstreckt, ist von bedeutenden Erfolgen geprägt. Amit hat die Gewinn- und Verlustrechnung für mehrere Geschäftseinheiten verwaltet, unternehmensweite strategische Initiativen angeführt und die Geschäftsentwicklung und das Beziehungsmanagement weltweit geleitet.

Amit ist Elektro- und Elektronikingenieur und wurde von seiner Alma Mater, BIT Mesra, im Jahr 2022 mit dem Distinguished Alumni Award for Leadership in Corporate World, Industry, Academia and Research Institutions ausgezeichnet. Er wurde von der indisch-amerikanischen Handelskammer als Corporate Leader of the Year 2023 ausgezeichnet.

Amit hat ein Advanced Management Program in Business Leadership von INSEAD, Frankreich, absolviert. Außerdem hat er ein Global Business Leadership Executive Program bei Harvard Business School Publishing absolviert.

Amit ist ein begeisterter Leser sowohl von Biografien als auch von Belletristik und ermutigt seine Mitarbeiter, ihren Geist durch Lesen zu fördern und zu erweitern. Er hat viel über Technologie, Führungsqualitäten und nachhaltige Entwicklung geschrieben. Amit arbeitet derzeit von Washington DC aus.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.